Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
CSI Christian Solidarity International
Proteste in Genf und Bern: Blockade von Berg-Karabach sofort stoppen!
mehrAdam Gontarz ab April 2023 und Noé Blancpain ab 2024 neu Mitglieder der Swissmem Geschäftsleitung
Zürich (ots) - Adam Gontarz und Noé Blancpain werden ab 1. April 2023 beziehungsweise ab 1. Januar 2024 neu Einsitz in die Geschäftsleitung von Swissmem nehmen. Adam Gontarz arbeitet seit 2014 als Ressortleiter Industriesektoren & Technik bei Swissmem. Ab 1. April 2023 übernimmt er den Bereich Digitalisierung & ...
mehr- 2
Medienmitteilung: KMU der MEM-Branche blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft
2 Dokumentemehr Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Hirnscans von Menschen mit MS helfen, die Folgen von Covid zu verstehen
Bern (ots) - Wer an Multipler Sklerose erkrankt ist, muss das Gehirn regelmässig einem MRT-Scan unterziehen. Die dabei entstandenen Bilder sollen nun die Auswirkungen einer Coronainfektion wie etwa Long Covid sichtbar machen. Watte im Kopf, Gedächtnisprobleme, Verlust des Geruchsinns - die Auswirkungen einer Covid-19-Erkrankung auf das Gehirn sind vielfältig, die ...
mehrHESS Motorrad AG sucht neuen Eigentümer: Der Traditionsbetrieb schliesst seine Türen nach fast 75 Jahren Geschäftsbetrieb
Ostermundigen / Steffisburg (BE) (ots) - Die HESS Motorrad AG mit ihren Geschäften in Ostermundigen und Steffisburg wird im Winter 2023 / Frühling 2024 ihre Tätigkeiten einstellen. Die Entscheidung, einen der grössten Motorradhändler in der Region Bern zu schliessen, fiel nicht leicht. Seit ihrer Gründung im ...
mehr
Mobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
Shared Mobility-Ranking: Basel auf Rang 1
Ostermundigen (ots) - Mit dem "Shared Mobility-Ranking" schaffen die Mobilitätsakademie des TCS und der Verband CHACOMO erstmals einen Vergleich der Angebotsdichte von Carsharing, Bikesharing und eScooter-Sharing in Schweizer Städten und Gemeinden. Bei den Städten liegt Basel auf Rang 1, bei den kleinen Gemeinden hat Brissago die Nase vorn. Carsharing, Bikesharing und eScooter-Sharing sind gefragte Mobilitätsangebote ...
mehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Ein Blumenstrauss voller guter Ratschläge: Die Polizei fasst die Präventionstipps im Thema Cybercrime in einer letzten Videobotschaft zusammen
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Nationalrätin Fehlmann Rielle ist neue Präsidentin der AT Schweiz
mehrThriller-Serie "Der Schwarm" neu auf Play Suisse
mehrEinladung zur Medienkonferenz vom 21. März 2023 der Stiftung Sanitas und von sensor advice: Gesundheit digital: Welche Rolle spielt die Solidarität im Gesundheitswesen der Zukunft?
Zürich (ots) - Was denken Gesundheitspraktikerinnen, Bürger und nationale Stakeholder über Solidarität in einem datafizierten Gesundheitssystem? Wo sehen sie Chancen und Risiken? Welche Wünsche und Forderungen haben sie, damit es mit der Digitalisierung voran geht? Mit dem Projekt "Gesundheit digital: 4 ...
mehrBauernfamilien brauchen durchschnittlich 10 Prozent höhere Erlöse
Bauernfamilien brauchen durchschnittlich 10 Prozent höhere Erlöse Seit dem Ausbruch des Ukrainekrieges steigen die Kosten. Auch die Bauernbetriebe haben höhere Auslagen für Maschinen, Energie, Diesel, Dünger, ...
2 Dokumentemehr
- 2
Medienmitteilung: TWINT erreicht 5 Millionen Active Users
4 Dokumentemehr - 7
Siegfried Kuhn - Ein Leben als Pressefotograf
mehr Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
2Jahrestag Kriegsbeginn Ukraine – Fokusthema Traumata – Prekäre Lage in Äthiopien – Pilotprojekt für Careleaver:innen in der Schweiz
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städte unterstützen Kita-Vorlage und Energie-Mantelerlass
Bern (ots) - Die dauerhafte Beteiligung des Bundes an der Kita-Finanzierung und der Mantelerlass zu den erneuerbaren Energien sind zwei wichtige Anliegen der Städte, die in der Frühlingssession 2023 behandelt werden. Der Städteverband unterstützt beide Anliegen. Zudem sollen die Hintergründe der Wohnungsknappheit eruiert werden. Der Städteverband publizierte heute seine Vorschau für die Frühlingssession. Hohe ...
mehrSwissmilk auf 2. Platz bei YouTube Leaderboard Award für das Gesamtjahr 2022
Swissmilk auf 2. Platz bei YouTube Leaderboard Award für das Gesamtjahr 2022 A thletinnen und Athleten brauchen auf dem Weg zu ihren sportlichen Zielen durchaus auch die Unterstützung von Profis in den Bereichen ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Die stille Krisenmanagerin
mehr
Unfaire Sparpläne
Unfaire Sparpläne Der Schweizer Bauernverband lehnt die unangebrachten Sparpläne des Bundesrats vehement ab. Der Bundesrat plant Einsparungen von zwei Prozent bei den Ausgaben für die Landwirtschaft. Der Schweizer Bauernverband (SBV) lehnt diese unfaire Sparübung auf dem Buckel der Bauernfamilien vehement ab. Erstens hat die Landwirtschaft keinerlei Schuld an den Mehrausgaben des Bundes. Im Gegenteil: ...
2 DokumentemehrBFB macht auf die Brandgefahren bei Fasnachtsveranstaltungen aufmerksam
Bern (ots) - Bald beginnt in verschiedenen Schweizer Regionen die Fasnacht mit Maskenbällen und bunten Kostümen. Die Fasnachtskleider und Dekorationen bestehen oft aus leicht entflammbaren Kunsttextilien. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB weist auf die Gefahren hin und zeigt auf, wie Fasnächtler und Veranstalter sicher feiern können. Kostüme aus ...
mehrGrosser Ausbauschritt der offenen Glasfaserinfrastruktur in der Region Bern: Rund 30'000 Haushalte erhalten durch Swiss Fibre Net AG Zugang zum ultraschnellen Glasfasernetz
mehrFRUCTUS ernennt die Löhrpflaume zur 16. Schweizer Obstsorte des Jahres
Schweizer Obstsorte des Jahres 2023: Die Löhrpflaume FRUCTUS, die Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten, stellt dieses Jahr eine vorzügliche, alte Brennpflaumen-Sorte aus dem Kanton Bern in den Mittelpunkt: ...
Ein Dokumentmehr- 2
Die BLS zieht an den Europaplatz
Ein Dokumentmehr Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Einladung zur Medienkonferenz zur neuen Studie über das Online-Geldspiel in der Schweiz und zur ersten nationalen Präventionskampagne
mehr
Live-Spiele der Champions League ab der Saison 2024/25 bei der SRG
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
SOS-Kinderdorf leistet Nothilfe in Syrien
mehrFür einen offenen Dialog im Netz - die SRG startet ein Forschungsprojekt mit internationalen Partnern
mehrBetriebe für Bauernhof-Erlebnisse gesucht!
Medienmitteilung von «Schweizer Bäuerinnen & Bauern» vom 8. Februar 2023 Betriebe für Bauernhof-Erlebnisse gesucht! «Tag der offenen Hoftüren» und «1. August-Brunch»: Zwei wertvolle Projekte, die als Brückenbauer zwischen Stadt und Land dienen, um das ...
3 DokumentemehrErosion der Renditen ist gestoppt
mehr- 2
«Sing It Your Way»: Die Gewinnerin steht fest
Ein Dokumentmehr