Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6Ein Dokumentmehr
«Food Overshoot Day: Wie ernähren wir die 9-Millionen-Schweiz?»
Einladung zur Medienkonferenz des Schweizer Bauernverbands und IP-SUISSE «Food Overshoot Day: Wie ernähren wir die 9-Millionen-Schweiz?» Datum & Zeit: Freitag, 7. Juli 2023, 9.50 Uhr (Dauer 40 Minuten, anschliessend Betriebsrundgang) Ort: Landwirtschaftsbetrieb Sunne Hubel, Dorf 9, 3053 Deisswil bei Münchenbuchsee Um 9.40 Uhr organisieren wir einen Shuttle ab ...
mehrDer Koch, der Jazzer ist: David Ebner wird Co-Küchenchef im Hotel Hornberg in Saanenmöser-Gstaad
Ein Dokumentmehr- 3
Baue Brücken zwischen Stadt und Land – werde AgrarScout
Ein Dokumentmehr Waschechtes Schweizer Zmorge und die Kuh nebenan!
2 DokumentemehrLe Cinéma with Play Suisse am Montreux Jazz Festival
mehr
Generalversammlung der Nagra: "Gemeinsam für die beste Lösung"
Wettingen (ots) - Die heutige Generalversammlung der Nagra in Bern würdigte den positiven Verlauf eines anspruchsvollen Geschäftsjahres 2022 durch Freigabe aller Anträge der Nagra-Verwaltung. Das Jahrhundertprojekt Tiefenlager kommt nun in die Bewilligungsphase. An der Generalversammlung der Nagra haben die Genossenschaftsvertreter heute einstimmig sowohl den Geschäftsbericht als auch die Jahresrechnung 2022 ...
mehrMedienmitteilung: Generalversammlung der Nagra
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Achtung, zu komplexe News!
Bern (ots) - Manchmal widerstrebt es einem, die Zeitung zu lesen oder die Nachrichten zu schauen. Doch weshalb genau? Oft wird negativen Meldungen die Schuld gegeben. Das ist laut einer Freiburger Forscherin jedoch nicht der einzige Grund. Ein beträchtlicher Teil der Gesellschaft vermeidet die Konfrontation mit Meldungen zum aktuellen Weltgeschehen ganz bewusst. So verzichten laut einer aktuellen Studie der Nachrichtenagentur Reuters 40 Prozent der Amerikanerinnen und ...
mehr«Food Overshoot Day: Wie ernähren wir die 9-Millionen-Schweiz?»
Einladung zur Medienkonferenz des Schweizer Bauernverbands und IP-SUISSE «Food Overshoot Day: Wie ernähren wir die 9-Millionen-Schweiz?» Datum & Zeit: Freitag, 7. Juli 2023, 9.50 Uhr (Dauer 40 Minuten, anschliessend Betriebsrundgang) Ort: Landwirtschaftsbetrieb Sunne Hubel, Dorf 9, 3053 Deisswil bei Münchenbuchsee Um 9.40 Uhr organisieren wir einen Shuttle ab ...
mehrVerletzung der Meinungsäusserungsfreiheit in SRF-Kommentarspalten
Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat zum ersten Mal Beschwerden gegen die Nichtaufschaltung von Kommentaren in Online-Foren von Schweizer Radio und Fernsehen SRF beurteilt. Sie befand in mehreren Fällen, dass die Ablehnung der Kommentare vor dem Grundrecht der Meinungsfreiheit nicht standhält. Hingegen erachtete die UBI ...
mehr- 2
Große Dynamik auf dem Sektor der City Logistik
mehr
Frau Dr. med. Jeannine Nicole Hullin wird ab Januar 2024 neue CMO der Lindenhofgruppe
mehrDie Genossenschaft Rübenring Seeland richtet die Segel
Die Genossenschaft Rübenring Seeland richtet die Segel Die Generalversammlung des Rübenrings Seeland vom 21. Juni 2023 in Aarberg stimmt dem neuen Transport- und Abrechnungsmodell «TO» zu. Zudem wird Christian Wyss als neuer Präsident gewählt und ersetzt den abtretenden Andreas Wiedmer. Mit einer langen Traktandenliste und vielen Gästen begrüsste ...
Ein DokumentmehrAngebot elektrischer Fahrzeuge wird immer besser angenommen
Bern (ots) - Die durchschnittlichen CO2-Emissionen neuer Personen- und Lieferwagen sind 2022 deutlich zurückgegangen. Wie das Bundesamt für Energie (BFE) bekanntgegeben hat, sanken diese im Vergleich zu 2021 um 6,9 Prozent bei Personenwagen (PW) und um 7,2 Prozent bei leichten Nutzfahrzeugen (LNF). Mit 120,9 Gramm CO2 pro Kilometer wurde das PW-Ziel von 118 Gramm nach dem gültigen WLTP-Messverfahren um nicht einmal 3 ...
mehrSwissmem lanciert das Team Tech-Industrie für die nationalen Wahlen
Zürich (ots) - Nicht nur in den Firmenzentralen, sondern auch in Bundesbern müssen die Weichen richtig gestellt werden: Gute Rahmenbedingungen sind für die Unternehmen der Schweizer Tech-Industrie wichtig, um hier wirtschaftlich produzieren zu können sowie mit ihren Produkten und Services weltweit erfolgreich zu sein. Swissmem unterstützt mit dem ...
mehr- 2
blue Cinema eröffnet Lasertag in Muri bei Bern
Ein Dokumentmehr Posa in tutto il Paese dello striscione «Per una Svizzera sicura e stabile
Comunicato stampa di economiesuisse, dell'Unione svizzera delle arti e mestieri, dell'Unione svizzera degli imprenditori e dell'Unione svizzera dei contadini del 29 giugno 2023 Posa in tutto il Paese dello ...
Ein Dokumentmehr
Landesweiter Aushang von Fahnen «Für eine stabile und sichere Schweiz»
Medienmitteilung von economiesuisse, Schweizerischer Gewerbeverband, Schweizer Arbeitgeberverband und Schweizer Bauernverband vom 29. Juni 2023 Landesweiter Aushang von Fahnen «Für eine stabile und sichere ...
Ein DokumentmehrRichtpreis für Zuckerrüben steigt um 3 Franken pro Tonne
Medienmitteilung vom 28. Juni 2023 Richtpreis für Zuckerrüben steigt um 3 Franken pro Tonne Nach den diesjährigen Verhandlungen haben sich die Schweizer Zucker AG und der Schweizerische Verband der Zuckerrübenpflanzer auf eine Preiserhöhung von 3 Franken pro Tonne Zuckerrüben beim Richtpreisgeeinigt. Dies gilt für konventionell und auch für ...
Ein DokumentmehrDie Zukunft in guten Händen
Ein Dokumentmehr- 2
Neue Valiant Geschäftsstelle in Altstetten eröffnet
Ein Dokumentmehr Zuwachs bei den Pilzproduzenten
Ein DokumentmehrSchertz Bergmann Rechtsanwälte
Presseerklärung zu Till Lindemann
Berlin (ots) - Staatsanwaltschaft Vilnius stellt Ermittlungsverfahren ein Rechtsmedizinisches Gutachten in Sachen Shelby Lynn legt Unfallursache ohne Fremdeinwirkung nahe Als Rechtsanwälte von Till Lindemann (siehe hierzu unsere Presseerklärung vom 08.06.2023) informieren wir über die neuesten Entwicklungen: 1. Die Staatsanwaltschaft in Vilnius (Litauen) hat das durch die Anzeige von Shelby Lynn eingeleitete Ermittlungsverfahren eingestellt und damit die vorangegangene ...
mehr
Ambulante Pauschalen sind bereit zur Einführung
Bern (ots) - Am 26. Juni 2023 haben die Tarifpartner H+ Die Spitäler der Schweiz und santésuisse das fertiggestellte Tarifwerk der ambulanten Pauschalen an die Organisation ambulante Arzttarife (OAAT AG) übermittelt. In die Version 1.0 des Tarifwerkes wurden die Rückmeldungen aus der breit angelegten Konsultation bei allen Tarifpartnern eingearbeitet, was die Qualität der Tarifstruktur weiter verbessert hat. Ebenso ...
mehr25 Jahre Minergie – ein Vierteljahrhundert Komfort, Effizienz und Klimaschutz
mehrMit Play Suisse in neue Welten eintauchen
mehrKeine Senkung des Milchpreises!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands und der Schweizer Milchproduzenten. Bern, 23. Juni 2023 Keine Senkung des Milchpreises! Die Signale mehren sich, dass aktuell hart um Molkerei-Milchpreise verhandelt wird. Die SMP und der SBV fordern die Branchenpartner auf, die Preise nicht zu senken. Der Druck von Seiten Detailhandel/Verarbeitung – bei einem strukturellen Rückgang der Produktion und ...
Ein DokumentmehrMit Innovationen und Kooperationen gestärkt in das neue Geschäftsjahr
Medienmitteilung zur ordentlichen Generalversammlung vom 23. Juni 2023 der Centravo Holding AG Mit Innovationen und Kooperationen gestärkt in das neue Geschäftsjahr Die Centravo-Gruppe verkündet an ihrer ...
Ein DokumentmehrSRG-Radioprojekt: Chantez-vous Suisse? - "Die anderen, les autres, ils auters, gli altri" auf dem St. Gotthard
mehr