Storys aus Bern,

Filtern
  • 04.11.2011 – 13:34

    Schweiz. Markenartikelverband Promarca

    Keine erfolgreiche Marke ohne glaubwürdige Nachhaltigkeit und ehrliche Ethik

    Bern (ots) - Markenunternehmen leisten Pionierarbeit im Bereich der Nachhaltigkeit. Marken sind langfristig nur erfolgreich, wenn sie nachhaltig und ethisch einwandfrei produziert werden. Dies zeigten Referenten den fast 200 Entscheidungsträgern der Schweizer Markenindustrie anlässlich des Forums Promarca vom 3./4. November auf, das dem Thema "Nachhaltigkeit und ...

  • 03.11.2011 – 10:30

    UBI - AIEP - AIRR

    Media Service: Einseitige Berichterstattung über Lohnkonflikt im Baugewerbe

    Bern (ots) - Die "Tagesschau" des Schweizer Fernsehens berichtete einseitig über den Lohnkonflikt im Baugewerbe. Dies befand die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). Am 20. November 2010 berichtete die "Tagesschau" in ihrer Haupt- und Spätausgabe über den Stand der Lohnverhandlungen im Bauhauptgewerbe. An diesem Tag reagierten die ...

  • 03.11.2011 – 10:00

    KPT

    PRIO Arztwahlversicherung: Viel Freiheit für wenig Geld

    Bern (ots) - Die führende Schweizer Online-Krankenkasse KPT präsentiert ihre neuste Produktinnovation - die Arztwahlversicherung PRIO. PRIO ist die patientenfreundliche und kostengünstige Spital-Zusatzversicherung. Mit PRIO wählen Versicherte selbst aus, was ihnen am meisten am Herzen liegt: den behandelnden Arzt im Spital. Am 1. Januar 2012 wird die neue Spitalfinanzierung eingeführt. Sie bringt eine wichtige ...

  • 02.11.2011 – 16:28

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS zur FABI-Vorlage: Schritte in die richtige Richtung

    Bern (ots) - Der TCS hat die Eckwerte der FABI-Vorlage zur Kenntnis genommen. Positive Elemente sind die Absicht des Bundes, seinen eigenen Beitrag aus der allgemeinen Bundeskasse zu erhöhen, sowie der bekundete Wille, nun endlich eine solche Fondsfinanzierung für die Strasse zu prüfen. Unbefriedigend ist, dass mit der Quersubventionierung der Schiene mit Hilfe des Neat-Viertels bis ins Jahr 2030 weitergefahren werden ...

  • 02.11.2011 – 14:36

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    FABI: ASTAG begrüsst ersten Schritt in die richtige Richtung

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG nimmt die Neujustierung der Vorlage «Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur» vorsichtig positiv zur Kenntnis. Ausdrücklich begrüsst wird die geplante Verwendung der Treibstoffzollgelder ab 2020 für Strassenzwecke sowie die angekündigte Neuregelung der Strassenfinanzierung. Diese muss in einen Ausbau der Strasseninfrastruktur münden. Inakzeptabel ...

  • 02.11.2011 – 14:13

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    SGB fordert/ Neuer Bahnfonds muss ohne Altlasten starten

    Bern (ots) - Die dauerhafte Finanzierung der weltweit vorbildlichen Schweizer Bahninfrastruktur ist notwendig. Deshalb begrüsst der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) die Stossrichtung der heutigen Botschaft des Bundesrats. Ausbau- und Unterhaltsinvestitionen werden sinnvollerweise aus einer Hand bzw. mit einem Fonds finanziert. Falsch ist es hingegen, dem neuen Fonds Einnahmen zu entziehen und mit Milliardenschulden ...