Storys aus Bern,

Filtern
  • 15.11.2012 – 12:16

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    0.5 % mehr Lohn für das Bundespersonal

    Bern (ots) - Die Angestellten der Bundesverwaltung erhalten nächstes Jahr 0.5 % Lohnerhöhung. Die Verhandlungsgemeinschaft Bundespersonal (VGB) der Gewerkschaften PVB, VPOD, garaNto und PVfedpol forderte 1 % mehr Lohn, weil die fortgesetzt sehr guten Rechnungsabschlüsse der Bundeskasse diese Lohnerhöhung gerechtfertigt hätten. Bundespräsidentin und EFD-Chefin Eveline Widmer-Schlumpf beharrte hingegen auf 0.5 % ...

  • 14.11.2012 – 15:24

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    BVG-Mindestzinssatz/ Bundesrat prellt die Versicherten und missachtet Gesetz

    Bern (ots) - Mit seinem Entscheid, den Mindestzinssatz der 2. Säule auf historisch tiefen 1,5 Prozent zu belassen, prellt der Bundesrat die Versicherten. Er trägt damit der Erholung der Aktienmärkte und dem Immobilienboom in keiner Weise Rechnung. Stattdessen missachtet der Bundesrat das Gesetz, indem er bei seinem Entscheid den Deckungsgrad der Pensionskassen ...

  • 14.11.2012 – 15:22

    Travail.Suisse

    Beibehaltung des Mindeszinssatzes: Skandalös!

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat entschieden, den Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge trotz einer sehr guten Entwicklung an den Anlagemärkten auf dem Tiefststand von 1.5 Prozent zu belassen. Die bürgerliche Mehrheit im Bundesrat stellt sich damit auf die Seite der gewinnorientierten Lebensversicherungen und verweigert den Arbeitnehmenden eine faire Beteiligung an der guten Entwicklung der Anlagemärkte. Das ist ...

  • 14.11.2012 – 13:56

    Travail.Suisse

    Prüfungen werden günstiger: Ein erster Schritt in die richtige Richtung

    Bern (ots) - Mit der Erhöhung der Bundesbeiträge an die Durchführung eidgenössischer Prüfungen stärkt der Bundesrat die höhere Berufsbildung. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband von 170'000 Arbeitnehmenden, begrüsst diesen Entscheid. Als nächster Schritt muss nun auch endlich die Finanzierung der Vorbereitungskurse auf diese Prüfungen finanziell ...

  • 13.11.2012 – 15:50

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Einladung zur Delegiertenversammlung/ SGB-Delegierte entscheiden über AHV-Initiative

    Bern (ots) - Seit dem Kongress 2010 verfolgt der Schweizerische Gewerkschaftsbund das Ziel, die Altersrenten zu stärken. Ausgangspunkt ist die Tatsache, dass in der Schweiz viele Menschen im Pensionsalter mit den Renten aus AHV und Pensionskasse die "gewohnte Lebenshaltung" nicht "in angemessener Weise" fortsetzen können, so wie es die Bundesverfassung verlangt. ...

  • 13.11.2012 – 10:49

    Travail.Suisse

    Bundesrat muss Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge erhöhen

    Bern (ots) - Noch im November wird der Bundesrat die Höhe des Mindestzinssatzes für 2013 festlegen. Die Performance der Pensionskassen hat sich 2012 sehr positiv entwickelt. Der Bundesrat muss nun dieser Entwicklung Rechnung tragen und den Mindestzinssatz für 2013 vom derzeitigen Allzeittief von 1.5 Prozent auf mindestens 2 Prozent anheben. Dies fordert Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband von 170'000 ...

  • 12.11.2012 – 10:00

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    COPD - die unterschätzte Lungenkrankheit

    Bern (ots) - Rund 400'000 Menschen in der Schweiz leiden an der heimtückischen Lungenkrankheit COPD. Zu Beginn werden die Symptome Auswurf, Husten und Atemnot häufig unterschätzt. Zum Welt-COPD-Tag vom 14. November 2012 will die Lungenliga mit einer Informationskampagne die Bevölkerung sensibilisieren und die Früherkennung fördern. Auf www.copd-test.ch steht ein Online-Risikotest zur Verfügung und ein Online-Arzt ...

  • 08.11.2012 – 10:30

    aha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse

    aha!award 2012: Engagiert zu kreativen Lösungen

    Bern (ots) - Mit einem aha!award werden in diesem Jahr drei initiative Frauen ausgezeichnet, die aus eigener Betroffenheit oder aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen engagiert nach Lösungen suchten. Die Ehrung der Preisträgerinnen fand am 8. November in Bern statt. Für die Preisträgerinnen waren teils starke Einschränkungen in Gesundheit, Alltag und Lebensqualität Ausgangspunkt ihrer Initiativen. Dazu kamen der ...

  • 08.11.2012 – 09:05

    SUISSEDIGITAL

    Digital-TV: Kabelnetze legen weiter zu

    Bern (ots) - Auch im dritten Quartal des laufenden Jahres haben die Schweizer Kabelnetze bei allen digitalen Diensten Kunden gewonnen. Am grössten war das Wachstum im Bereich Digital-TV: Per Ende September 2012 verfügten 1'270'000 Haushalte über digitales Kabelfernsehen. 255'300 - so viele Kunden konnten die Schweizer Kabelnetze im Vergleich zum Vorjahr ...

    Ein Dokument