Storys aus Bern,

Filtern
  • 17.12.2012 – 09:36

    Travail.Suisse

    Genügend bis zufriedenstellend - unergiebig bei Frauen- und Mindestlöhnen

    Bern (ots) - Die Lohnrunde 2013 ist in den Branchen und Betrieben zu einem grossen Teil abgeschlossen. Mit der sich etwas abschwächenden Konjunktur und der hohen Minusteuerung gestalteten sich die Verhandlungen 2013 zäh. Die Lohnabschlüsse liegen bei 0.7 bis 2 Prozent bei einer Negativteue¬rung von 0.7 Prozent (Jahr 2012). Damit sind die Forderungen der ...

  • 14.12.2012 – 15:05

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Streik im Neuenburger Spital "La Providence" / Staatlich gedecktes Lohndumping verhindern

    Bern (ots) - Seit Wochen kämpfen die Angestellten des Spitals "La Providence" in Neuenburg für die Beibehaltung des Gesamtarbeitsvertrages "Santé 21". Der Vertrag regelt die Arbeitsbedingungen im gesamten Gesundheitssektor des Kantons Neuenburg. Die Privatspitalgruppe Genolier Swiss Medial Network (GSMN), die das Spital "La Providence" übernehmen will, hatte ...

  • 14.12.2012 – 13:48

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    "2 x Weihnachten" zum 16. Mal

    Bern (ots) - Die Geschenkaktion "2 x Weihnachten" beginnt am 24. Dezember 2012. Bis zum 12. Januar 2013 nehmen alle Poststellen in der Schweiz kostenlos Spendenpakete entgegen. Pakete können auch via die Website www.2xweihnachten.ch geschenkt werden. Gefragt sind haltbare Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Artikel für Kleinkinder, neuwertige Schuhe und Schulmaterial. Für Menschen in Not bringt "2 x Weihnachten" Hilfe und einen Lichtblick. Produkte des täglichen Bedarfs ...

  • 14.12.2012 – 07:30

    Publikumsräte der SRG

    Publikumsräte schätzen SRG-Konsumentenmagazine

    Bern (ots) - Die fünf Publikumsräte der SRG SSR (SRG.D, RTSR, CORSI, SRG.R und Swissinfo) haben nach der gemeinsamen Beobachtung der Wahlsendungen im Jahr 2011 die Konsumentensendungen von RSI, RTS und SRF beobachtet. Insgesamt bescheinigen die Publikumsräte den Sendungen ein sehr gutes Niveau mit hoher Qualität und guter Resonanz. Sie bieten dem Publikum wichtige Informationen und wertvolle Dienstleistungen - auch im ...

  • 13.12.2012 – 12:30

    Travail.Suisse

    Von allen guten Geistern verlassen

    Bern (ots) - In über 3266 Zeichen beteuern Economiesuisse, Arbeitgeberverband und Gewerbeverband heute in einem gemeinsamen Communiqué ihre Bereitschaft, die Sorgen der Bevölkerung wegen der Zuwanderung und der Personenfreizügigkeit ernst zu nehmen. Um danach das Parlament aufzufordern, die soeben beschlossene Solidarhaftung in der Schlussabstimmung zu versenken. Das ist heuchlerisch und gefährdet darüber hinaus den Standort Schweiz in unabsehbarem Ausmass. Auf den ...

  • 13.12.2012 – 09:00

    Travail.Suisse

    Gegen Salamitaktik bei Nacht- und Sonntagsarbeit

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband von 170'000 Arbeitnehmenden, unterstützt das Referendum gegen die Liberalisierung der Öffnungszeiten von Tankstellenshops. Das hat der Vorstand an seiner gestrigen Sitzung entschieden. Er hat zudem sowohl für den Verfassungsartikel zur Familienpolitik wie für das revidierte Raumplanungsgesetz, die am 3. März 2013 zur Abstimmung kommen werden, die Ja-Parole ...