Storys aus Bern,

Filtern
  • 24.03.2014 – 10:00

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    (K)ein Ende der Tuberkulose in Sicht?

    Bern (ots) - Am 23. Tuberkulose-Symposium der Lungenliga diskutierten nationale und internationale ExpertInnen kontrovers über die Zukunft der Tuberkulose in der Schweiz. Ist es möglich, die weltweit zweithäufigste tödliche Infektionskrankheit bei uns auszurotten? Stehen wir kurz vor dem Durchbruch oder bleibt das Ende der Tuberkulose illusorisch? Die Grosseltern fürchteten sich vor ihr: Tuberkulose war vor hundert ...

  • 22.03.2014 – 03:39

    museen bern

    12. Museumsnacht Bern - Bern schläft nicht!

    Bern (ots) - Bern feiert den Frühlingsanfang mit 105'122 Eintritten an der 12. Museumsnacht. Der friedliche Grossanlass war auch in diesem Jahr ein Besuchermagnet für tout Berne. Es scheint fast so, als habe die Museumsnacht Bern das frühlingshafte Wetter für sich gebucht. Einmal mehr fallen die Museumsnacht und der Frühlingsanfang zusammen - zumindest für diese eine Nacht! Die Stadt war bevölkert und bunt ...

  • 21.03.2014 – 10:26

    Travail.Suisse

    Schweiz muss mehr Erwachsene zu Fachkräften ausbilden

    Bern (ots) - Hierzulande hat jede achte Person zwischen 25 und 64 keinen Berufsabschluss. Die Schweiz kann sich das nicht mehr leisten, denn der Übergang vom Lehrstellen- zum Fachkräftemangel hat bereits begonnen. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, fordert die Politik auf, Personen ohne Berufsabschluss den Zugang zu einer Erstausbildung zu erleichtern. Notwendig dazu sind ein Commitment ...

  • 20.03.2014 – 10:54

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Auf-/Ablastung von Nutzfahrzeugen: Parlament gibt grünes Licht

    Bern (ots) - National- und Ständerat wollen mehr Flexibilität bei der Auf- und Ablastung von Nutzfahrzeugen. Die ASTAG begrüsst den Entscheid. Damit kann eine unnötige und ungerechte Belastung des Transportgewerbes aus dem Weg geräumt werden, wobei das Verursacherprinzip fairer durchgesetzt werden soll. So kann die Schwerverkehrsabgabe gemäss dem ursprünglichen Grundgedanken berechnet werden. Nach dem Bundesrat und ...

  • 20.03.2014 – 10:50

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Sanierungstunnel Gotthard: ASTAG begrüsst Ja des Ständerats

    Bern (ots) - Die ASTAG begrüsst den Ständerats-Entscheid zugunsten eines Sanierungstunnels am Gotthard. Damit wird der Weg für eine tragfähige Lösung vorgespurt. Der Bau eines Sanierungstunnels ohne Kapazitätserweiterung ist die einzige sinnvolle Massnahme. Damit kann ein entscheidender Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit geleistet werden. Zudem bleibt die wichtigste Strassenverbindung zwischen Nord und ...

  • 19.03.2014 – 09:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Junge Nichtakademiker konsumieren öfters Hirnstimulanzien als Studenten

    Bern (ots) - Drei Prozent der jungen Männer in der Schweiz greifen mindestens einmal im Jahr auf hirnstimulierende Medikamente zurück. Studenten möchten damit vor allem ihre Leistungen bei Prüfungen verbessern, ihre nichtakademischen Altersgenossen vor allem länger wach bleiben. Zu diesen Ergebnissen gelangt eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte ...

  • 18.03.2014 – 15:38

    BKW Energie AG

    Einladung zur Jahresmedienkonferenz der BKW AG

    Bern (ots) - An die interessierten Medien Mittwoch, 26. März 2014, 10.00 - ca. 11.30 Uhr Hotel Bellevue Palace, Kochergasse 3-5, 3000 Bern 7 Sehr geehrte Damen und Herren Gerne laden wir Sie zur Jahresmedienkonferenz der BKW AG ein. Die CEO und Vorsitzende der Unternehmensleitung, Dr. Suzanne Thoma, wird Sie über den Geschäftsgang 2013 orientieren und ...

    Ein Dokument
  • 18.03.2014 – 08:12

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Die Lohnquote in der Schweiz bleibt konstant

    Bern (ots) - In der Schweiz ist der Anteil der Löhne an den Gesamteinkommen in den letzten 30 Jahren konstant geblieben. In den anderen entwickelten Ländern dagegen sank die so genannte Lohnquote, wie eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Studie zeigt. Der Grund für die Stabilität der schweizerischen Lohnquote ist unter anderem das hohe Bildungsniveau. Die Einnahmen, die eine Firma erwirtschaftet, ...

  • 17.03.2014 – 12:48

    Parlamentarische Gruppe Inlandbanken

    Parlamentarische Gruppe Inlandbanken gegründet

    Bern (ots) - Bundesparlamentarier wollen den inlandorientierten Banken in der politischen Debatte eine stärkere Stimme geben und haben dazu heute in Bern die "Parlamentarische Gruppe Inlandbanken" gegründet. An der Gründungsveranstaltung waren neben Vertretern von Inlandbanken zahlreiche Parlamentarierinnen und Parlamentarier anwesend. Als Co-Präsidenten der Gruppe zeichnen Ständerat Pirmin Bischof und Nationalrat ...

  • 17.03.2014 – 11:01

    Baumaschinen-Messe / BERNEXPO AG

    Baumaschinen-Messe: Die Giganten stehen bereit

    Bern (ots) - Morgen Dienstag, 18. März 2014, öffnet die grösste Baumaschinen-Messe der Schweiz die Tore. Über 250 Aussteller präsentieren auf mehr als 80'000m2 Trends und Neuheiten aus den Bereichen Baumaschinen, Schalungsbau und Zubehör. Das BERNEXPO-Gelände wird während sechs Tagen zum Treffpunkt der nationalen Baubranche. Die Baumaschinen-Messe findet vom 18. bis 23. März 2014 in Bern statt und gilt als ...