Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Storys aus Bern,
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Neuer Präsident für die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG)
Bern (ots) - Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG) hat an der gestrigen Jahresversammlung Serge Depallens zum neuen Präsidenten gewählt. Der 61-Jährige ist seit 2017 Direktor der Gebäudeversicherung des Kantons Waadt. Zuvor wirkte er im Verwaltungsrat des Interkantonalen Rückversicherungsverbands und Leitungsgremium des ...
mehrLindenhofgruppe: Umsatzwachstum und Kostensteigerungen in einem herausfordernden Marktumfeld
mehrGründung eines neuen Branchenverbands: mit geeinter Stimme für das Schweizer Gesundheitswesen
Bern (ots) - Die grössten Krankenversicherer der Schweiz gründen einen neuen Branchenverband, der Anfang 2025 seine Arbeit aufnehmen wird. Der neue Verband soll das bestehende Duopol zweier Dachverbände beenden und damit die Interessensvertretung der Krankenversicherungsbranche stärken. Die Akteure sprechen ...
mehrMehr Wohnungen, weniger Bürokratie!
Bern (ots) - Der neu gegründete Bund für mehr Wohnraum stellt konkrete Forderungen Die Wohnraumknappheit in der Schweiz ist akut. Es wird zu wenig gebaut. Die Hürden für Verdichtung und Umnutzung sind zu gross. Die Baubewilligungsverfahren dauern zu lange. Der neu gegründete Bund für mehr Wohnraum lanciert das "Wohnungspolitische Manifest" und fordert Erleichterungen für den Bau neuer Wohnungen und weniger ...
mehr- 4
Trifft den Zeitgeist, verwöhnt das Haupt: Marc Riedo Privée bei Aerni Bern «Haar Kleid Bar Spa»
Ein Dokumentmehr
Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Wie stille Entzündungen zur Arteriosklerose führen - Forschungspreis 2024 der Schweizerischen Herzstiftung
Bern (ots) - Prof. Yvonne Döring erhält den Forschungspreis 2024 der Schweizerischen Herzstiftung. Die Medizinbiologin der Universität Bern hat wesentlich dazu beigetragen, die Arteriosklerose als Folge von Entzündungen der Gefässe zu verstehen. Die Erkenntnisse ihrer Forschungsarbeit helfen, neue Therapien zu ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Wie stille Entzündungen zur Arteriosklerose führen – Forschungspreis 2024 der Schweizerischen Herzstiftung
Prof. Yvonne Döring erhält den Forschungspreis 2024 der Schweizerischen Herzstiftung. Die Medizinbiologin der Universität Bern hat wesentlich dazu beigetragen, die Arteriosklerose als Folge von Entzündungen der Gefässe zu ...
mehr- 2
Suisseporcs gratuliert dem Schweizer Schweinehalter und SAUGUT!-Botschafter Peter Anderhub zur Finalteilnahme beim CERES Award 2024
Ein Dokumentmehr SRG begrüsst die Ablehnung der Halbierungsinitiative durch Bundesrat
mehrPauschalen in Kombination mit einem Einzelleistungstarif weisen den Weg in die Zukunft
Bern (ots) - Die Tarifpartner H+ Die Spitäler der Schweiz und santésuisse begrüssen den Grundsatzentscheid des Bundesrates, den neuen Arzttarif als kohärentes Tarifsystem einzuführen. Die Einigung auf dieses Gesamtpaket unterstützen der Krankenversicherer- und der Spitalverband seit langem. Gleichzeitig bedauern die beiden Tarifpartner, dass lediglich ein Teil ...
mehrBauernfamilien dürfen nicht büssen
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 19. Juni 2024 Bauernfamilien dürfen nicht büssen Der Bundesrat will den landwirtschaftlichen Rahmenkredit für die Jahre 2026 bis 2029 um 1.6 Prozent kürzen. Der Schweizer Bauernverband, viele Organisationen sowie fast alle Kantone und Parteien haben sich im Rahmen der Vernehmlassung klar gegen diese ...
2 Dokumentemehr
- 2
Seeüberquerung ohne Kapitän
Ein Dokumentmehr Pflanzenbau stärken, heisst handeln!
Gemeinsame Medienmitteilung der Pflanzenbau-Organisationen, der IP-SUISSE und des Schweizer Bauernverbands vom 18. Juni 2024 Pflanzenbau stärken, heisst handeln! Die Forderung nach mehr pflanzlichen Nahrungsmitteln auf dem Teller ist omnipräsent. Die Nachhaltigkeitsziele des Bundes sind klar und ambitioniert. Um diese zu erreichen, muss die Produktion ...
2 DokumentemehrSwissmilk lanciert Online-Spiel zum Schweizer Grasland
Swissmilk lanciert Online-Spiel zum Schweizer Grasland Swissmilk startet voller Überzeugung in die Welt der Online-Spiele. Mit einer Initiative, die für Begeisterung sorgt und gleichzeitig Wissen vermittelt. Mit dem Online-Spiel «Swissmilk Planets» wird eine ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Tsunami oder Opferritus? Wie 20 Kelten vor 2000 Jahren ums Leben kamen
mehrSolidaritätsaktion mit 12'000 Kerzen auf dem Bundesplatz
mehrLean & Green Award 2024
Lean & Green ist die Initiative für Unternehmen auf ihrem Weg zum Netto-Null-Ziel. Ausgezeichnet wurden an der Award Night Krummen AG, Nestlé, Spar und Käppeli Logistik. Danke für Ihr Interesse am Lean & Green Award. Weitere Informationen und Bilder haben wir für Sie bereit. GS1 Switzerland Monbijoustrasse 68 3007 Bern T +41 58 800 77 00 F +41 58 800 77 99 E info@gs1.ch www.gs1.ch Facebook | LinkedIn | ...
Ein Dokumentmehr
Swiss Logistics Award 2024
Der Swiss Logistics Award 2024 ist vergeben! Hugelshofer Logistik AG sichert sich die bedeutendste Auszeichnung in der Branche. Danke für Ihr Interesse am Swiss Logistics Award. Weitere Informationen und Bilder haben wir für Sie bereit. GS1 Switzerland Monbijoustrasse 68 3007 Bern T +41 58 800 77 00 F +41 58 800 77 99 E info@gs1.ch www.gs1.ch Facebook | LinkedIn | ...
Ein DokumentmehrMondial des Merlot und Assemblages 2024: Preisverleihung
Mondial des Merlot und Assemblages 2024: Preisverleihung Die 17. Ausgabe des Mondial du Merlot & Assemblages: Das Tessin zeigt einmal mehr das Potenzial seiner Rebsorte und gewinnt 23 der 59 Goldmedaillen. Die Preise für den besten Wein des Wettbewerbs gingen an einen deutschen Wein, für den besten Schweizer Merlot an einen Luzerner Wein und für die beste Assemblage an einen Walliser Wein. Der Gran Maestro-Preis für ...
mehr«Biodiversitätsinitiative: Extrem und nicht zielführend»
«Biodiversitätsinitiative: Extrem und nicht zielführend»Die Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft» (Biodiversitätsinitiative) kommt am 22. September vors Volk. Für Bundesrat, Parlament und die (Land-)Wirtschaft geht sie viel zu weit. ...
Ein DokumentmehrAd hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Einfach Bank - Valiant setzt noch stärker auf Einfachheit und Rentabilität
Bern (ots) - Valiant baut auf dem bisher Erreichten auf und entwickelt sich weiter. Mit der Strategie 2025-2029 will Valiant die Rentabilität erhöhen und weiter wachsen. Valiant begeistert ihre Kundschaft durch Einfachheit und ein transparentes ...
Ein DokumentmehrZölle auf chinesische E-Autos schaffen nur Verlierer
Bern (ots) - Die heutige Ankündigung der EU-Kommission, ab dem 4. Juli vorläufig hohe zusätzliche Zölle von bis zu 38,1 Prozent auf elektrisch angetriebene Personenwagen von chinesischen Herstellern zu erheben, nimmt auto-schweiz mit Sorge zur Kenntnis. Nach der Ankündigung der Biden-Administration, die US-amerikanischen Zölle auf chinesische E-Autos von 25 auf 100 Prozent zu vervierfachen, verschärft sich das ...
mehrNeue Fussball-Kollektion auf Play Suisse
mehr
Neuer Fachbereichsleiter für die Medizininformatik
Ein DokumentmehrNeues Geschäftsleitungsmitglied für die Krebsliga Schweiz
mehrKnappes Ackerland für Lebensmittel nutzen
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 11. Juni 2024 Knappes Ackerland für Lebensmittel nutzen Nach dem Nationalrat will auch der Ständerat die Pflicht für 3.5 Prozent Biodiversitätsflächen auf Ackerland aufheben. Der Schweizer Bauernverband begrüsst ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Bramwell Kaltenrieder wird neuer Leiter der Weiterbildung des Departements Technik und Informatik
Ein DokumentmehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
Bern und Zürich sind Shared Mobility Champions
Bern (ots) - Ostermundigen, 11. Juni 2024. Die Mobilitätsakademie des TCS hat in Zusammenarbeit mit dem Verband CHACOMO den Shared Mobility Index entwickelt. Damit können Städte und Gemeinden in Bezug auf das verfügbare Angebot geteilter Fahrzeuge verglichen werden. Die Städte Bern und Zürich liegen weit vor den anderen Städten. Der Shared Mobility Index der Mobilitätsakademie des TCS und der Swiss Alliance for ...
mehrArzneimittelpreise: steigende Kosten und geheime Rabatte, statt kostendämpfende Massnahmen
Ein Dokumentmehr