Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys aus Bern,
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rigitrac SKE50 - ein flüsterleiser Schweizer E-Traktor steht am Start
mehrKaufleute 2022 / «Der Lehrbetrieb wird zum wichtigsten Lernort»
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die zweite Saison der TCS eSports League ist gestartet
mehrEidg. Abstimmungen vom 19. Mai 2019: Travail.Suisse sagt zweimal Ja
Bern (ots) - Der Vorstand von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, hat an seiner Sitzung die Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 19. Mai 2019 gefasst. Er empfiehlt sowohl das Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) als auch das Bundesgesetz betreffend die Änderung der EU-Waffenrichtlinie zur ...
mehrAdoptionsurlaub hat wieder eine Chance
Bern (ots) - Die nationalrätliche Sozialkommission SGK-N muss sich an die Arbeit machen. Der Nationalrat ist heute der Empfehlung der Kommission, die parlamentarische Initiative für einen Adoptionsurlaub abzuschreiben, nicht gefolgt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist erfreut, dass der unschöne Gesinnungswandel der SGK-N vom Parlament nicht goutiert wurde. Travail.Suisse befürwortet ...
mehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband unterstützt die Umsetzung der EU-Waffenrichtlinie
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband spricht sich für die Revision des Waffengesetzes aus, über welche die Schweizer Stimmbevölkerung am 19. Mai 2019 befinden wird. Mit der Teilrevision wird die neue EU-Waffenrichtlinie umgesetzt, welche darauf abzielt, den Waffenmissbrauch einzuschränken. Gleichzeitig kann die Schweiz die Zusammenarbeit mit den Schengen- und Dublin-Staaten fortsetzen. Dies ist nicht nur ...
mehrAdoptionsurlaub - die Kommission soll ihre früheren Entscheide respektieren
Bern (ots) - Am morgigen letzten Sessionstag könnte der Nationalrat den Adoptionsurlaub beerdigen. Die Kommission, die einen Entwurf für einen Adoptionsurlaub hätte erarbeiten sollen, empfiehlt dem Plenum, das Geschäft abzuschreiben. Sie hatte diesen Entscheid im vergangenen November per Stichentscheid des Präsidenten gefällt. Travail.Suisse, der unabhängige ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Zugang zu Verhütung für Jugendliche gewährleisten - Motion Reynard
Bern (ots) - Mit einer Motion fordert Nationalrat Mathias Reynard heute den Bundesrat auf, die finanziellen Hürden im Zugang zu Verhütung abzubauen: Für junge Leute unter 25 Jahren sollen Verhütungsmittel und damit verbundene gynäkologische Untersuchungen unentgeltlich sein. SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz unterstützt das Anliegen und betont gleichzeitig die ...
mehrStänderat verweigert den Kantonen die Möglichkeit zur Lohnkontrolle
Bern (ots) - Die Standesinitiative des Kantons Genf forderte die Kompetenz ein, die Umsetzung des revidierten Gleichstellungsgesetzes kantonal und in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern zu überprüfen. Der Ständerat hat diesen Antrag heute abgelehnt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, sieht sich damit in seiner Absicht bestätigt, die Einhaltung der neu im Gleichstellungsgesetz ...
mehr«Die Anderen - Les autres - Gli altri - Ils auters» - eine Radio-Rubrik der SRG-Unternehmenseinheiten als Beitrag zur Kohäsion
Bern (ots) - Die gemeinsame Beobachtung der vier Publikumsräte der SRG (SRG.D, RTSR, CORSI, SRG.R) galt dem Radio-Sendegefäss «Die Anderen - Les autres - Gli altri - Ils auters» von SRF, RTS, RSI, RTR. Die Rubrik habe das Potenzial, das Verständnis zwischen den Sprachregionen zu fördern. Die Präsidien ...
mehrRecht auf Berufsstolz
Ein Dokumentmehr
Hautnahe Werbung auf T-Shirts, Hoodies & Co. / Grosse Auswahl und überzeugender Druck bei Onlineprinters
mehrFörderung junger Kunstschaffender zum Jubiläum
Bern (ots) - Weltweit begehen die Odd Fellows dieses Jahr ihr 200-Jahre-Jubiläum. Die Schweizer Odd Fellows nehmen dies zum Anlass, um mit Hochschulen für Kunst und Gestaltung einen Wettbewerb zu lancieren. Damit sollen junge Kunstschaffende zu einer Auseinandersetzung mit den philanthropischen Grundwerten der Organisation animiert, gleichzeitig aber auch unterstützt und gefördert werden. «Odd Fellows haben die ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
SRK schickt Nothilfe-Team nach Mosambik
mehrSexuelle Belästigung - Nationalrat will mehr Fakten
Bern (ots) - Die verfügbaren Zahlen über sexuelle Belästigung sind über zehn Jahre alt. Der Nationalrat hat heute ein Postulat angenommen, das verlässliche Zahlen fordert. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, unterstützt das Postulat und ist zufrieden mit dem Entscheid des Nationalrats. In Zeiten der #metoo-Bewegung, des bevorstehenden Frauenstreiks am 14. Juni oder der jüngsten ...
mehrTravail.Suisse begrüsst Ausbildungszulage ab Ausbildungsbeginn
Bern (ots) - Der Nationalrat hat heute als Erstrat das Bundesgesetz über die Familienzulagen teilrevidiert und zwei wichtige Änderungen beschlossen, um den heutigen Realitäten besser Rechnung zu tragen und Lücken zu schliessen: Die höheren Ausbildungszulagen werden neu ab 16 Jahren gewährt, wenn die Jugendlichen ihre nachobligatorische Ausbildung beginnen, und ...
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Nationaler Allergietag 2019 / Der Frühling lockt, bringt aber auch Allergien mit
Bern (ots) - Schon fliegen die Pollen, die Schweiz niest: Jeder Fünfte leidet an Heuschnupfen. Die Natur fordert auch andere Allergikerinnen und Allergiker heraus: mit Bienengift, Schimmelpilzen, Nahrungsmitteln, Tieren. aha! Allergiezentrum Schweiz verteilt am Nationalen Allergietag vom 21. März 2019 in Schweizer Bahnhöfen Booklets mit Tipps. Die Natur erwacht, der ...
mehr
Krebsliga: Warum die Früherkennung von Darmkrebs ab 50 wichtig ist
Bern (ots) - Jedes Jahr erkranken in der Schweiz 4300 Frauen und Männer an Darmkrebs - ungefähr 1700 Personen sterben daran. Wir sind überzeugt, dass dies nicht sein muss. Die Heilungschancen bei Darmkrebs stehen besonders gut, wenn dieser früh erkannt wird. Die Früherkennung kann also Leben retten. Deshalb empfiehlt die Krebsliga allen Frauen und Männern ab 50 ...
mehrswissuniversities warnt vor der Initiative für ein Tier- und Menschenversuchsverbot
Bern (ots) - Die Initiative gefährdet Fortschritt, Innovation und Bildung in den Life Sciences und Biotechnologien in der Schweiz. Die eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot - Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt», die am 18. März 2019 bei der Bundeskanzlei eingereicht werden soll, will jegliche ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Camping übernimmt den Camping Viamala in Thusis
mehrMuseumsnacht Bern
mehrOrganspende-Initiative wird eingereicht
Montreux/Bern (ots) - Die Volksinitiative «Organspende fördern - Leben retten» der Jeune Chambre Internationale (JCI) Riviera wird am 22. März 2019 der Bundeskanzlei übergeben. Die Initiative fordert, dass jede Person zum Organspender wird, ausser sie hat sich zu Lebzeiten gegen eine Organspende geäussert. Dieses System der vermuteten Zustimmung gewährleistet Sicherheit und Klarheit in der Organspende und soll die ...
mehrTravail.Suisse: Keine Zustimmung zum Rahmenabkommen in dieser Form
Bern (ots) - An der heutigen Konsultation der Sozialpartner zum Vorschlag der EU für ein institutionelles Rahmenabkommen hat Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, dem Bundesrat seine Position erneut verdeutlicht. Ein Rahmenabkommen, das die bisherigen flankierenden Massnahmen zum Schutz der Löhne und Arbeitsbedingungen schwächt und die eigenständige Weiterentwicklung in Frage stellt, ist ...
mehr
Korrektur: SWI swissinfo.ch - seit 20 Jahren per Mausklick erreichbar / 12.03.2019, 14:00 Uhr
mehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Neu: mit Reka-Card an Selecta-Automaten bezahlen
mehrBitsaboutMe Nutri-Score: Was Kassenbons über die eigene Ernährung verraten
mehrSTRABAG AG erhält Zuschlag für Umfahrung Boll-Sinneringen
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Sperrfrist 07.03 2000 - Die Tiefen des Südpolarmeeres verstärkten die Eiszeiten
Bern (ots) - Die Eiszeiten sind während der letzten Million Jahre kälter und länger geworden. Dieses bis heute ungeklärte klimatische Phänomen fällt mit einer verlangsamten Umwälzung von oberflächlichen und tiefen Wasserschichten des Südpolarmeeres zusammen, wie eine vom SNF unterstütze Studie zeigt. Dies bestätigt, dass die Antarktis eine zentrale Rolle bei ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Der ACS-Botschafter Tom Lüthi startet wieder durch
mehr