Storys aus Bern,

Filtern
  • 01.10.2021 – 08:23

    LID Pressecorner

    «Rindergesundheit Schweiz» nimmt Tätigkeit auf

    «Rindergesundheit Schweiz» nimmt Tätigkeit auf Zollikofen und Zürich, 1. Oktober 2021 Allen Rindviehhaltenden und TierärztInnen steht ab dem 01. Oktober 2021 mit «Rindergesundheit Schweiz» ein neuer Tiergesundheitsdienst unterstützend zur Seite. Der bisherige Rindergesundheitsdienst und der Kälbergesundheitsdienst bündeln darin ihre operativen ...

    3 Dokumente
  • 29.09.2021 – 09:20

    LID Pressecorner

    Der Prix Agrisano läuft wieder an

    Der Prix Agrisano läuft wieder an SPERRFRIST: 1. OKTOBER 2021, 6.00 UHR 2022 wird die Agrisano Stiftung bereits zum vierten Mal den Prix Agrisano vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 20 000 Franken dotiert. Die Ausschreibung läuft bis zum 16. Januar 2022. Der Prix Agrisano würdigt ein soziales Engagement im bäuerlichen oder ländlichen Umfeld zum Wohle von kranken, verunfallten, betagten oder ...

    2 Dokumente
  • 29.09.2021 – 09:00

    BFB / CIPI

    BFB Sicherheitsempfehlungen, um Küchenbränden vorzubeugen

    Bern (ots) - Die Pandemie hat auch unsere Essgewohnheiten verändert. Statt in Restaurants und Kantinen essen die Schweizer vermehrt zu Hause. Damit rückt auch die Gefahr von Küchenbränden in den Fokus. Einerseits befinden sich in unseren Küchen viele elektrische Geräte, andererseits wird mit hohen Temperaturen gearbeitet. Ablenkung und unsachgemässe Bedienung der Geräte sind für viele Küchenbrände ...

  • 28.09.2021 – 14:47

    H+ Die Spitäler der Schweiz

    Krankenkassenprämien 2022: Prämienrückgang widerspiegelt COVID-19-Pandemie nicht

    Bern (ots) - Der für 2022 angekündigte Rückgang der Prämien im Mittel um 0,2 Prozent widerspiegelt nicht die Leistungen, welche die Spitäler und Kliniken in der Pandemiezeit erbracht haben und weiter erbringen. Die aufgrund des Behandlungsverbots im Frühjahr 2020 entstandenen Kosten sind bis heute nur zum Teil gedeckt. H+ geht davon aus, dass die mit der Pandemie ...

  • 28.09.2021 – 14:33

    KPT

    Die KPT setzt Reserven ein und senkt die Prämien

    Bern (ots) - KPT-Versicherte bezahlen 2022 in der Grundversicherung durchschnittlich über 3% tiefere Prämien als im Vorjahr. Diese positive Entwicklung ist möglich, weil die Berner Krankenkasse Reserven einsetzt und Rabatte erhöht. Nach den leicht rückgängigen Prämien im vergangenen Jahr gibt es für KPT-Kundinnen und Kunden erneut gute Nachrichten: Für den Grossteil der Versicherten sinken die Prämien 2022 in ...