Storys aus Bern -
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Umsetzung 2. Etappe Pflegeinitiative: H+ begrüsst Forderung der SGK-N nach einem runden Tisch
Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz begrüsst, dass die nationalrätliche Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit SGK-N Handlungsbedarf beim Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege (BGAP) sieht. Das Gesetz in seiner jetzigen Fassung droht den Fachkräftemangel zu verschärfen und ...
mehrGeschäftsführer Christian Aeschlimann geht in Pension
Medienmitteilung Geschäftsführer Christian Aeschlimann geht in Pension Nach knapp 20 Jahren engagierter Tätigkeit für den Schweizerischen Schafzuchtverband (SSZV), davon 7 Jahre als Geschäftsführer (SSZV), hat sich Christian Aeschlimann entschieden, per Ende Februar 2026 in den vorzeitigen Ruhestand zu treten. Der Vorstand bedauert das vorzeitige ...
Ein DokumentmehrFantastisches Programm am NIFFF
mehrFreihandelsabkommen Schweiz - Mercosur: Ergebnis wird genau geprüft
MEDIENMITTEILUNG, SMP - PSL / Swissmilk, Bern, 03. Juli 2025 Freihandelsabkommen Schweiz - Mercosur: Ergebnis wird genau geprüft Nachdem die EFTA-Staaten (Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen) und Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) bereits am 23. August 2019 erstmals den ...
Ein Dokumentmehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Vorsicht vor Bienen und Wespen
In der Schweiz reagieren rund 3,5 Prozent der Bevölkerung allergisch auf Insektengift. Im Notfall muss schnell gehandelt werden. Pro Jahr kommt es in der Schweiz dadurch zu drei bis vier Todesfällen. Das aha! Allergiezentrum Schweiz rät allergischen Personen, immer die Notfall-Medikamente bei sich zu tragen. Bei einer Insektengiftallergie können aufgrund einer Antikörper-Reaktion ...
mehr
Schweizer Automobilmarkt hinter europäischer Entwicklung
Bern (ots) - Im Juni 2025 sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 21'810 neue Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Das sind 3,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die kumulierte Halbjahresbilanz bleibt mit 113'133 Fahrzeugen deutlich unter dem Vorjahresstand von 121'218, was einem Rückgang von 6,7 Prozent entspricht. Auch die Erholung des europäischen Gesamtmarktes vermochte bislang nicht auf die ...
mehrKunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Nach über 90 Jahren endlich wieder vereint! Sensationelle Leihgabe aus Berlin
mehr- 4
You never Raclette alone
Ein Dokumentmehr Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Heilmittelplattform: Tiermedizin bleibt aussen vor
Ein DokumentmehrFrank Keidel wird neuer Mediensprecher von auto-schweiz
mehrDie SRG rückt näher zusammen und reduziert ihre Standorte in Bern
mehr
Fokussierung bei der Sportproduktion
mehr1. August-Brunch auf dem Bauernhof «Von hier. Für dich.»
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 1. Juli 2025 1. August-Brunch auf dem Bauernhof «Von hier. Für dich.» Am Nationalfeiertag laden rund 270 Bauernhöfe in der ganzen Schweiz zum traditionellen 1. August-Brunch ein. Ob auf dem Hof im Flachland, in den ...
Ein Dokumentmehr- 2
Die SRG stellt sich neu auf und rückt näher zusammen
mehr Medienmitteilung: TARDOC-Einführung darf Früherkennungsprogramme nicht gefährden
mehrMedienhinweis: Hitze, Trockenheit, Naturgefahren: BFH-HAFL-Forschung liefert Lösungen
mehr- 2
Ausgabe der neuesten Sondermünze: Das 100 Jahre 100-Franken Vreneli
Ein Dokumentmehr
Angespannte Lage auf den Zuckermärkten wirkt sich auf Rübenpreise aus Bei
Medienmitteilung Angespannte Lage auf den Zuckermärkten wirkt sich auf Rübenpreise aus Bei den Verhandlungen der Interprofession haben die Schweizer Zucker AG und der Schweizerische Verband der Zuckerrübenpflanzer die Situation am aktuellen Zuckermarkt analysiert und die neuen Preise festgelegt. Der ...
Ein DokumentmehrUnterstützung für die Bauernbetriebe im Lötschental
2 DokumentemehrBeschwerden gegen SRF abgewiesen, Beschwerde gegen RTS gutgeheissen
Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat Beschwerden gegen drei Publikationen von Schweizer Radio und Fernsehen SRF abgewiesen. Das Publikum konnte sich zu diesen jeweils eine eigene Meinung bilden. Gutgeheissen hat die UBI dagegen eine Beschwerde gegen einen Nachrichtenbeitrag von Radio Télévision Suisse RTS über das Theater Jura und seinen früheren Direktor. Gegenstand der ...
mehr- 2
Die SRG richtet ihre Kommunikation neu aus: Stephanie Jutzi wird Leiterin Integrierte Kommunikation & Public Affairs - Markus Berger wird Leiter Unternehmenskommunikation
mehr Zielwerte abermals erreicht - Engagement bleibt bestehen
Bern (ots) - Die Schweizer Automobil-Importeure haben im letzten Jahr zum zweiten Mal in Folge die CO2-Zielwerte bei Personenwagen erreicht. Durchschnittlich lagen die CO2-Emissionen bei 113,9 gCO2/km und somit klar unter dem gesetzlichen Zielwert von 118 Gramm. Bei den leichten Nutzfahrzeugen wurde der Zielwert von 186 Gramm mit rund 6,4 Gramm jedoch überschritten. Dies zieht Sanktionen von rund 22,3 Millionen Franken ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Was wäre, wenn wir einen dritten Arm hätten
Bern (ots) - Das Gehirn kann sich an einen künstlichen dritten Arm gewöhnen, allerdings erst einmal für einfache Aufgaben, wie eine Studie zeigt. Doch bleibt der Traum, dass dereinst Feinmechanikerinnen und Chirurgen davon profitieren können. In einem Labor lernen 20 Versuchspersonen, einen künstlichen Arm zu benutzen. Das rudimentäre Körperglied mit Greifmechanismus ist an einem Tisch neben den sitzenden ...
mehr
Swiss Fibre Net AG reicht Vernehmlassung zum Breitbandfördergesetz BBFG ein
Bern (ots) - Die Swiss Fibre Net AG (SFN) und ihre Tochtergesellschaft Swiss FibreCo AG haben im Rahmen der laufenden Vernehmlassung zum Bundesgesetz über die Förderung des Ausbaus von Breitbandinfrastrukturen (BBFG) ihre Stellungnahme beim Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) eingereicht. Grundsätzlich begrüssen wir ...
mehrEntlastungspaket: Enttäuschend und unfair
Medienmitteilung Entlastungspaket: Enttäuschend und unfair Der Bundesrat will die Landwirtschaft beim Entlastungspaket weiter überproportional zur Kasse bitten. Das ist unverständlich und ein Affront. Der Bundesrat passte die Eckwerte für die Botschaft zum ...
Ein DokumentmehrAtupri gewinnt zahlreiche Neukunden und erzielt ein ausgezeichnetes Ergebnis
mehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Ausbau in Italien: Reka übernimmt Ferienanlage Ortano Mare auf Elba
mehrRegionale Hagelgewitter in der Westschweiz verursachen Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen
Ein DokumentmehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Talente in der Herzmedizin fördern
Bern (ots) - Der W. und L. Rutishauserfonds der Schweizerischen Herzstiftung fördert den medizinischen Nachwuchs in der Schweiz. Davon profitiert hat auch die Kinderkardiologin Alessia Callegari vom Universitäts-Kinderspital Zürich. Der Fonds ermöglichte der jungen Ärztin einen Aufenthalt an einer renommierten Kinderklinik in Paris. Das dort Gelernte will sie nun in der Schweiz anwenden. Die Schweiz hat weltweit eine ...
mehr