Storys aus Bern -

Filtern
  • 21.05.2013 – 15:55

    Travail.Suisse

    Fachkräfteinitiative: Gute Analyse - weitere Massnahmen nötig

    Bern (ots) - Heute hat Bundesrat Schneider-Ammann den Sozialpartnern den Bericht zur Fachkräfteinitiative vorgestellt. Der Bericht enthält eine Analyse und ein Massnahmenpaket zu mehreren Handlungsfeldern zur Bekämpfung des Fachkräftemangels. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, ist die Analyse zwar gelungen, das Massnahmenpaket ...

  • 21.05.2013 – 12:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Pannenstatistik: Häufigste Pannen sind Batteriepannen

    Bern (ots) - Der TCS hat in Zusammenarbeit mit dem ADAC eine repräsentative Pannenstatistik für das Jahr 2012 erstellt. Häufigste Pannenursache war der Ausfall der Autobatterie, an zweiter Stelle folgen Probleme mit dem Anlasser. Grundlage der ISO-zertifizierten Pannenstatistik bildete die Auswertung von 500'000 Pannen des vergangenen Jahres. Die systematische Auswertung der Pannenursachen des vergangenen Jahres ergab, ...

  • 21.05.2013 – 10:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    1. WORLD COLLABORATIVE MOBILITY CONGRESS "WOCOMOCO"

    Bern (ots) - Die Mobilitätsakademie führt am 22. und 23. Mai 2013 im Verkehrshaus Luzern den 1. World Collaborative Mobility Congress "wocomoco" durch. Dieser internationale Kongress steht ganz im Zeichen kollaborativer Mobilitätsformen und bietet seinen Besuchern ein erstklassiges Programm mit über 30 Redebeiträgen zu einem hochaktuellen Thema. Hauptpartner des Kongresses sind der Automobilkonzern Daimler, ...

  • 21.05.2013 – 09:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Wolke im Kopf

    Bern (ots) - Ein neues Modell der Denkprozesse im Hirn erklärt die bis anhin chaotisch wirkenden Aktivitätsmuster einzelner Nervenzellen. Sie entsprechen keiner einfachen Reiz-Antwort-Kupplung, sondern ergeben sich aus der Vernetzung verschiedener neuronaler Schaltkreise. Die Hirnforschung soll ihren Blickwinkel erweitern, schlagen vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Wissenschaftler vor. Viele Hirnforscher sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht. Wenn sie ...

  • 17.05.2013 – 14:57

    Mediapulse Gruppe

    Mehrere Regionalsender verlassen Mediapulse Fernsehpanel

    Bern (ots) - Zehn Regionale TV-Sender haben Mediapulse mitgeteilt, dass sie aus dem Fernsehpanel austreten. Es handelt sich um die folgenden Sender: Léman Bleu Télévision SA, Vaud Fribourg TV SA, Canal 9, Canal Alpha Plus SA, TeleBielingue AG, Stiftung Kabelnetzbasel (Telebasel), Tele 1 AG, TVO AG, Südostschweiz TV AG und Teleticino SA. Die Sender, welche vom Verband der regionalen TV-Sender "Telesuisse" vertreten ...

  • 14.05.2013 – 16:37

    auto-schweiz / auto-suisse

    Milchkuh-Initiative: TCS und ACS an Bord

    Bern (ots) - Die von einem überparteilichen Komitee rund um auto-schweiz, der Vereinigung der Schweizer Automobil- und Nutzfahrzeug-Importeure, lancierte «Milchkuh-Initiative» für eine faire Verkehrsfinanzierung erhält weiteren Schub von prominenter Seite: Die beiden namhaften Strassenverkehrsverbände TCS und ACS haben sich entschlossen, diesen politischen Vorstoss zu unterstützen und aktiv Unterschriften zu ...

  • 14.05.2013 – 09:00

    SRG SSR

    SRG SSR zeigt weitere drei Jahre Moto-Grand-Prix-Rennen

    Bern (ots) - Die SRG und Dorna Sports S. L., Rechtehalterin der Moto-Grand-Prix, haben ihre Vertragspartnerschaft um weitere drei Jahre von 2014 bis 2016 verlängert. Die Schweizer Motorradfans kommen bei der SRG auch in den Jahren 2014 bis 2016 in den Genuss einer vielseitigen Berichterstattung über den Motorrad-Grand-Prix. Die SRG hat sich die medialen Verwertungsrechte für Radio, Fernsehen und Online innerhalb der ...

  • 13.05.2013 – 10:51

    SUISSEDIGITAL

    Kabelnetze: Umstellung auf Digital-TV in den nächsten zwei Jahren

    Bern (ots) - Heute hat das Bundesamt für Kommunikation bekannt gegeben, dass die Pflicht zur Verbreitung bestimmter TV-Programme im analogen Angebot der Kabelnetze bis am 1. Januar 2015 schrittweise aufgehoben wird. Damit erhalten die mehr als 220 Kabelnetze in der Schweiz die notwendige Flexibilität, um eine komplette Umstellung auf Digital-TV unter ...

  • 12.05.2013 – 11:00

    SUISSEDIGITAL

    Sportrechte: Swisscable-Mitglieder ersuchen Weko um vorsorgliche Massnahmen

    Bern (ots) - Die Wettbewerbskommission (Weko) hat kürzlich eine Untersuchung gegen die Swisscom und Cinetrade/Teleclub wegen Verdachts auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung im Bereich der Sportrechte eröffnet. Die Untersuchung wird viel Zeit beanspruchen, die Angelegenheit ist jedoch für die Kabelnetzbranche dringlich. Drei Mitglieder von Swisscable ...

  • 08.05.2013 – 17:45

    BKW Energie AG

    Einladung zur ordentliche Generalversammlung der BKW AG

    Bern (ots) - Freitag, 17. Mai 2013, 10.00 Uhr - ca. 12.00 Uhr in der BERNEXPO, Halle 3.2, am Guisanplatz in Bern Sehr geehrte Damen und Herren Unter der Leitung von Urs Gasche, Verwaltungsratspräsident der BKW AG, findet am Freitag, den 17. Mai 2013 in der BERNEXPO, Halle 3.2, die ordentliche Generalversammlung der BKW statt. Den Aktionärinnen und Aktionären werden der Jahresbericht, die Jahresrechnung sowie die ...

  • 08.05.2013 – 14:30

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Rotkreuz-Lokomotive: 150 Jahre unterwegs für Menschen

    Bern (ots) - 150 Jahre unterwegs für Menschen: dafür steht die Rotkreuz-Lokomotive, die am 8. Mai in Zürich auf den Namen "Humanité" getauft wurde. Zum 150-Jahr-Jubiläum des Roten Kreuzes wird sie vier Jahre lang die Botschaft "Wir alle sind Fan vom Roten Kreuz" durchs Land tragen. Im Stil des aktuellen Auftritts des Schweizerischen Roten Kreuzes trägt sie auf der einen Seite Porträts von Menschen, die Leistungen ...

  • 08.05.2013 – 08:00

    SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ

    Muttertag - Mutternacht / Müttergesundheit muss weltweit verbessert werden

    Bern (ots) - Am 12. Mai ist Muttertag. Auch in der Schweiz findet am 11. Mai erstmals wie in anderen europäischen Ländern eine Mutternacht statt. Am Vorabend des Muttertags soll auch an all jene Frauen gedacht werden, für die Schwangerschaft und Geburt eine Gefahr darstellen, weil sie keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Weltweit sterben nach Angaben der ...

  • 07.05.2013 – 10:44

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Frühlingsputz fürs Auto

    Bern (ots) - Im Frühling ist der Augenblick gekommen für das traditionelle grosse Reinemachen und Auslüften - auch fürs Auto. Die Vorbereitung auf die schöne Jahreszeit beginnt in der Waschanlage. Die TCS-Spezialisten empfehlen auch eine vollständige Innenreinigung und einen Frühlingscheck in einem der 19 TCS-Zentren oder beim Garagisten Ihrer Wahl. Wenn der Frühling den Winter definitiv verjagt hat, ist es Zeit, das Auto für den Frühling und Sommer fit zu machen. ...

  • 07.05.2013 – 10:17

    SUISSEDIGITAL

    Swisscable: Mehr als eine Million Kunden surfen mit Kabelinternet

    Bern (ots) - Per Ende März 2013 nutzten in der Schweiz mehr als eine Million Kunden Kabelinternet. Damit konnten die Kabelnetze innert Jahresfrist mehr als 120'000 Kunden gewinnen. Hauptgrund für dieses hohe Wachstum ist, dass die Kabelnetze die schnellsten Internetanschlüsse mit Bandbreiten von bis zu 150 Megabit pro Sekunde anbieten. Wie eine kürzlich ...

    Ein Dokument
  • 07.05.2013 – 10:00

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Lungenliga Schweiz: Freude am Sport - trotz Asthma

    Bern (ots) - Asthma ist kein Hindernis, um Sport zu treiben. Spitzensportlerinnen und -sportler wie Anita Weyermann machen es vor: Wer sein Asthma gut kontrolliert, kann Höchstleistungen erbringen. Am jährlichen Sportplausch der Lungenliga am vergangenen Wochenende haben Kinder mit Asthma spielerisch erfahren, zu welchen Leistungen sie fähig sind. Ganz unter dem Motto: Ich kontrolliere mein Asthma und lasse die ...