Storys aus Bern -

Filtern
  • 11.06.2013 – 11:37

    Travail.Suisse

    Alles in Butter auf dem Schweizer Arbeitsmarkt?

    Bern (ots) - Gemäss dem Observatoriumsbericht verursacht die Zuwanderung oder die Zunahme der Grenzgänger keine oder nur vernachlässigbare negative Auswirkungen auf die Arbeitslosigkeit oder die Löhne. Dieses Fazit widerspricht jedoch der Alltagserfahrung der Bevölkerung, insbesondere in Grenzregionen. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, steht die Politik vor grossen ...

  • 11.06.2013 – 11:23

    VKG / AECA

    Kantonale Gebäudeversicherungen: Günstig und gut versichert

    Bern (ots) - Die starken Niederschläge der vergangenen Tage haben hierzulande erhebliche Schäden angerichtet. Nach solchen Ereignissen stellt sich oftmals die Frage, wer für die entstandenen Kosten aufkommt. In 19 Kantonen sind dafür die Kantonalen Gebäudeversicherungen (KGV) zuständig. Sie bieten ihren Kunden umfassenden Versicherungsschutz bei Elementar- und Feuerschäden. Naturereignisse können erhebliche ...

  • 11.06.2013 – 08:05

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SMS verderben die Sprache nicht

    Bern (ots) - Wenn Schweizerinnen und Schweizer SMS schreiben, verwenden sie nur wenige englische Ausdrücke. Zudem sind die Anglizismen eher ein Zeichen höherer Bildung als ein Hinweis auf den Sprachzerfall, wie eine vom Schweizerischen Nationalfonds SNF geförderte Studie zeigt. Englisch wird immer wichtiger, auch in der Schweiz. Sprachpuristen befürchten deshalb, dass Anglizismen in den Landessprachen überhand nehmen. Gemeinhin wird angenommen, dass englische Ausdrücke ...

  • 10.06.2013 – 14:55

    BKW Energie AG

    Wasserkraftwerk Laubeggfall / Positiver Entscheid des Bundesgerichts

    Bern (ots) - Die Simmentaler Kraftwerke AG (SKW), eine Tochtergesellschaft der BKW AG, nimmt befriedigt zur Kenntnis, dass das Bundesgericht mit seinem Entscheid vom 30. Mai 2013 die Beschwerde der Fischereipachtvereinigung Spiez im Zusammenhang mit dem projektierten Wasserkraftwerk am Laubeggfall in Boltigen abgewiesen hat. Die vom Regierungsrat des Kantons Bern ...

  • 06.06.2013 – 17:07

    Schweiz. Markenartikelverband Promarca

    Markenartikelunternehmen glänzen im Export - Schweizer Umsatz hingegen rückläufig

    Bern (ots) - Dank ihrer Wettbewerbsfähigkeit konnten die Promarca-Mitgliedsunternehmen den Export-Umsatz 2012 im Vorjahresvergleich um 7,6% steigern. Der Inlandumsatz sank jedoch um 2,6%. Die Markenunternehmen investieren aber weiter in den Standort Schweiz - im 2012 waren es insgesamt über 752 Millionen Franken. "Standort Schweiz im Wettbewerb" war das Thema am Tag ...

  • 29.05.2013 – 15:27

    Travail.Suisse

    Keine Steuerausfälle für den Bund und die Kantone

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute zu verschiedenen Geschäften Stellung genommen, die bedeutende Auswirkungen auf die Finanzen des Bundes und der Kantone haben. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, muss der finanzpolitische Spielraum für Investitionen in die Zukunft genutzt werden. Die Reform der Ehepaar- und Familienbesteuerung sowie die Einführung einer ökologischeren ...

  • 29.05.2013 – 15:00

    sol-E Suisse SA

    Erneuerbar und einheimisch ist Trumpf / Grindelwald - immer mehr Holzwärmekunden

    Bern (ots) - Die Holzwärme Grindelwald (HWG) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 zurück. Der Wärmeabsatz konnte um gut 20 Prozent gesteigert werden. Die HWG zählt bereits 52 Kunden, weitere werden im laufenden Jahr dazukommen. 95 Prozent des Holzes stammt aus der Region. Die Holzwärme der HWG trägt damit zum Erhalt von einheimischen Arbeitsplätzen ...

  • 29.05.2013 – 13:52

    Travail.Suisse

    ECOPOP-Initiative als falscher Weg

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, begrüsst die Ablehnung der ECOPOP-Initiative durch den Bundesrat. Diese Initiative würde den Arbeitskräftemangel in wichtigen Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Schule, dem öffentlichen Verkehr etc. massiv erhöhen. Anstatt Kontingente gegen die ausländischen Arbeitnehmenden braucht es wirksame Massnahmen für die Arbeitnehmenden in der Schweiz. Travail.Suisse fordert deshalb den ...

  • 28.05.2013 – 15:00

    BKW Energie AG

    BKW AG / Geschäftsbereich Netze / Einweihung der Unterstation Mühleberg

    Bern (ots) - Die Swissgrid AG und die BKW AG weihen heute den Neubau der Unterstation Mühleberg ein. Mit der Erneuerung ist die mehr als 40 jährige, veraltete Freilufttechnologie durch moderne Innenraumanlagen ersetzt worden. Der Ersatz verbessert die Versorgungssicherheit im Grossraum Bern und der Westschweiz. Die beiden bestehenden 220-Kilovolt-Freiluftanlagen ...

  • 24.05.2013 – 13:00

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG fordert faire Finanzierung und Ausbau der Strasse - subito!

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG will eine faire Verkehrsfinanzierung und einen raschen Ausbau der Strasseninfrastrukturen. Dies haben die Delegierten der ASTAG an ihrer Versammlung in Solothurn mit zwei Resolutionen bekräftigt. Kernanliegen ist, dass die Erträge aus dem Strassenverkehr zwingend für einen bedürfnisgerechten Ausbau der Strasse verwendet werden. Nebst den Hauptachsen im Mittelland und ...