Storys aus Bern -

Filtern
  • 14.01.2014 – 12:13

    auto-schweiz / auto-suisse

    Leicht rückläufige Verkaufszahlen bei den Nutzfahrzeugen

    Bern (ots) - Januar 2014. In der Schweiz wurden im vergangenen Jahr 28'896 neue Lieferwagen in Verkehr gesetzt. Das sind 1'557 Einheiten oder 5,1 % weniger als 2012. Allerdings war 2012 mit 30'453 Fahrzeugen ein Rekordjahr. Verglichen mit 2011 gibt es im 2013 ein Plus von 385 Fahrzeugen zu melden. Von einem schlechten Jahr kann also nicht die Rede sein. Bei den ...

  • 14.01.2014 – 11:17

    Travail.Suisse

    SVP-Initiative führt zu mehr Lohndumping und Schwarzarbeit

    Bern (ots) - Die SVP-Abschottungsinitiative ist aus Sicht der Arbeitnehmerorganisationen die denkbar schlechteste Art, den Zugang zum Schweizer Arbeitsmarkt zu regulieren. Denn die Initiative läuft den Arbeitnehmerinteressen diametral zuwider: Der Schutz der Löhne und Arbeitsbedingungen in der Schweiz würde drastisch verschlechtert, einheimische Arbeitnehmende mit ausländischem Pass würden kollektiv entrechtet. ...

  • 10.01.2014 – 12:00

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Städteverband: Ein Leitfaden für die Vergabe von Stromnetzkonzessionen

    Bern (ots) - Wie sollen Städte und Gemeinden Konzessionen für Stromnetze erteilen? Ein Leitfaden des Schweizerischen Städteverbandes liefert dazu Empfehlungen und eine praxisnahe und rechtlich begründbare Anleitung. Er trägt dabei der neuen gesetzlichen Vorgabe Rechnung, dass derartige Konzessionen nicht ausgeschrieben, aber in einem diskriminierungsfreien und ...

  • 09.01.2014 – 13:06

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Ein gutes Autojahr 2013

    Bern (ots) - Januar 2014. Im Dezember 2013 konnten die offiziellen Autoimporteure und ihre Markenvertreter 3,4 Prozent oder 1'003 mehr Neuwagenverkäufe registrieren als im gleichen Monat des Vorjahres. Über das ganze Jahr gesehen wurden allerdings 307'885 und damit 20'254 Autos weniger verkauft als im vergangenen Jahr (328'139), was einem moderaten Rückgang von 6,2 Prozent gleichkommt. Dieses Resultat übertrifft ...

  • 09.01.2014 – 09:56

    Travail.Suisse

    Ständerats-Kommission SGK soll die Rechte der Hausangestellten stärken

    Bern (ots) - Die ständerätliche Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit SGK debattiert heute über die Ratifizierung des Übereinkommens Nr. 189 der Internationalen Arbeitsorganisation IAO. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, ist klar, dass dieses Übereinkommen über menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte von der ...

  • 08.01.2014 – 11:00

    BKW Energie AG

    Kernkraftwerk Mühleberg / Stromproduktion auf hohem Niveau

    Bern (ots) - Das Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) der BKW Energie AG hat im Jahr 2013 mit brutto 3'068 Mio. Kilowattstunden (kWh) und einer Verfügbarkeit von 91 Prozent eine beachtenswerte Stromproduktion erzielt. Infolge der Zwischenabschaltungen für die Instandhaltung einer Umwälzpumpe fällt die Strommenge etwas geringer aus als im Rekordjahr 2012. Dank eines nahezu störungsfreien Betriebs und der kontinuierlichen ...