Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys aus Bern -
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Umbau des Poststellennetzes: Bedürfnisse der Städte berücksichtigen
Bern (ots) - Nach der Präsentation ihrer Netzstrategie muss die Post den Dialog mit Städten und Gemeinden transparent führen und deren Anliegen aufnehmen. Der Schweizerische Städteverband befürchtet, dass die Pläne sonst zu einem inakzeptablen Abbau der Qualität der Angebote in Städten und Agglomerationen führen. Neben der Post ist auch die Politik gefordert: ...
mehrVerordnung zum Physiotherapie-Tarif: Treten an Ort statt tragfähige Zukunftslösung / curafutura lehnt den Entwurf ab und plädiert für die mit H+ eingereichte Tariflösung
Bern (ots) - curafutura bedauert, dass der Bundesrat mit der vorliegenden Verordnung nicht auf die Tariflösung zurückgekommen ist, die curafutura gemeinsam mit H+ im letzten August zur Genehmigung eingereicht hat. Der aktuelle Verordnungsentwurf verhindert eine vereinfachte Leistungsabwicklung durch die ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Altersvorsorge 2020: Der Städteverband sagt «Ja» zum Reformpaket
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband unterstützt die Revision der Altersvorsorge, über die am 24. September 2017 abgestimmt wird. Die Vorlage ist ein wichtiger politischer Kompromiss, der den demografischen Realitäten Rechnung trägt und die Finanzierung der Altersvorsorge für die nächsten Jahre sichert. Städte und Gemeinden können zudem mit ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Stauzahlen 2016: Keine Ausreden mehr für Strassenausbauten!
Bern (ots) - Die neuste Staustatistik des Bundes mit tristen Rekordwerten ist ein deutliches Alarmsignal. Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG fordert unverzüglich Massnahmen. Nach dem klaren JA zum Strassenfonds NAF braucht es substantielle Ausbauten in allen Landesteilen. Nur mit Verkehrsmanagement ist es nicht getan. Die Staustunden auf dem Schweizer Strassennetz nehmen leider seit Jahren zu. Die neuesten ...
mehrNeuerlicher Staurekord auf Nationalstrassen: Stiefmütterliche Behandlung des wichtigsten Verkehrsträgers
Bern (ots) - Die Nationalstrassen sind das Rückgrat des Verkehrs in der Schweiz. Umso erschreckender ist die Entwicklung der Staustunden, welche 2016 mit 24'066 einen neuerlichen traurigen Rekord erreicht haben. Der Verkehrsflussbericht des Bundesamts für Strassen (ASTRA) bringt ausserdem ans Licht, dass die Staus ...
mehr
Interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)
Comlot: Jahresbericht 2016
Bern (ots) - Die interkantonale Lotterie- und Wettkommission (Comlot) blickt in ihrem Jahresbericht auf ein ereignisreiches Jahr zurück und zieht eine positive Bilanz aus ihrer Geschäftstätigkeit. Insgesamt hat sie 63 neue Spielangebote bewilligt. Wegen vermuteten Verstössen gegen die Lotteriegesetzgebung wurden gesamthaft 93 Dossiers eröffnet und 53 Hausdurchsuchungen begleitet. Im Jahr 2016 bewilligte die Comlot der LoRo 38 und der Swisslos 25 Spiele. Die Reingewinne ...
mehrAbzockerinitiative kann Bonispirale nicht stoppen
Bern (ots) - Seit über einem Jahrzehnt untersucht Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, die Entwicklung der Managerlöhne. Das Fazit der 13. Erhebung ist alarmierend: Die Chefs gewähren sich satte Lohnerhöhungen, während bei den tiefen Einkommen Lohndruck, Unsicherheit und Angst um den Arbeitsplatz zunehmen. Die Lohnschere öffnet sich trotz der angenommenen Abzockerinitiative weiter. Nun ...
mehrNationale Strategie gegen Krebs (NSK): Experten-Think Tank macht Empfehlungen zu Immunonkologie
Bern (ots) - Die aktuellen Fortschritte in der Immunonkologie wecken grosse Hoffnungen für die Krebsbehandlung. Aufgrund der dynamischen Entwicklungen sind gleichzeitig noch viele Fragen im Zusammenhang mit diesen neuen Therapien offen. Vor diesem Hintergrund hat die Nationale Strategie gegen Krebs (NSK) den Multi-Stakeholder-Think Tank "Immunonkologie - Chancen und ...
mehrDigitaldruck-Investition: Onlineprinters kauft HP Indigo 12000 / Neue Druckkapazitäten aufgrund steigender Auftragszahlen
mehrSRG SSR und Swiss Basketball verlängern Partnerschaft
mehrÄrztlicher Leiter des zukünftigen Zentrums für Frauenmedizin der Lindenhofgruppe
Bern (ots) - Die Lindenhofgruppe setzt auf eine starke Frauenmedizin. Gynäkologie und Geburtshilfe sind wesentliche Bestandteile des Leistungsangebots für Patientinnen, werdende Familien und zuweisende Ärzte der Lindenhofgruppe. Der Bau eines Zentrums für Frauenmedizin sowie die Verpflichtung von Prof. Dr. med. Ralf Rothmund als Ärztlichen Leiter ab November 2017 ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS und bfu: Was taugen Notbremsassistenten?
mehrHeilsarmee lädt zum Konzert mit dem weltberühmten Trompeter James Morrison
Ein DokumentmehrSchlichtungsstelle Telekommunikation veröffentlicht Jahresbericht 2016
Bern (ots) - Im Jahr 2016 wandten sich gesamthaft 6'603 Personen an die Schlichtungsstelle Telekommunikation (2015: 6'443). Dies entspricht monatlich rund 550 Kundinnen und Kunden, welche die Schlichtungsstelle konsultierten. Der Ombudsmann und sein Team bearbeiteten 5'273 Anfragen (2015: 5'030) und 1'330 Schlichtungsfälle (2015: 1'413). Im Vergleich zum Vorjahr ist ...
mehrgfs-Gesundheitsmonitor: Tiefere Prämien für Kinder und junge Erwachsene akzeptiert
Bern (ots) - Kinder und junge Erwachsene sollen nach dem Willen der Stimmberechtigten weniger Prämien bezahlen müssen. Dies geht aus dem diesjährigen gfs-Gesundheitsmonitor hervor. 79% möchten eine solche Entlastung jedoch auf einkommensschwache Haushalte beschränken. ...
mehrAltersvorsorge 2020: Ernst machen mit der Rentengarantie
Bern (ots) - Heute hat der Bundesrat seine Vorstellungen präsentiert, wie die Massnahmen aus der Reform der Altersvorsorge bei einem Ja von Volk und Ständen auf Verordnungsebene umgesetzt würden. Der Bundesrat zeigt, dass er es ernst meint mit dem Versprechen, keine gesetzlich versprochenen Renten zu kürzen. Das ist vor allem auch für die Frauen eine gute Nachricht. Die heute vom Bundesrat in die Vernehmlassung ...
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
SOS-Kinderdorf: Täglich im Einsatz für Kinder auf der Flucht
Bern (ots) - Jeder vierte Mensch auf der Flucht ist ein Kind. Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag, aber SOS-Kinderdorf arbeitet jeden Tag für die Betreuung und den Schutz von Kindern auf der Flucht und sorgt dafür, dass vertriebene Familien zusammen bleiben können. SOS-Kinderdorf unterstützt aktuell in 14 Ländern Menschen auf der Flucht mit Nothilfeprogrammen: in Syrien, im Irak, in der Ukraine, im Niger und in der ...
mehr
Schweizerischer Gemeindeverband
Steuervorlage 17: Reduktion des Kantonsanteils ist inakzeptabel
Bern (ots) - Der Entscheid des Bundesrats, in der Steuervorlage 17 (SV17) den Kantonsanteil an der direkten Bundessteuer zu reduzieren, ist für den Schweizerischen Gemeindeverband (SGV) inakzeptabel. Der SGV fordert, dass am Kantonsanteil von 21,2 Prozent festgehalten wird, gemäss Kompromiss der drei föderativen Ebenen Bund, Kantone und Gemeinden. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 9. Juni die Eckwerte der SV17 ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: WOZ entgeht knapp einer Rüge (Stellungnahme 14/2017)
Bern (ots) - Parteien: Sicherheitsdirektion Kanton Zug c. «Wochenzeitung» Themen: Wahrheitspflicht / Unterschlagen von Informationen / Unterlassene Anhörung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung: «Wochenzeitung» berichtet korrekt über die Ausschaffung einer Flüchtlingsfamilie in Zug Am 27. Oktober ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Das Arztgeheimnis rechtfertigt keine mangelhafte Recherche (Stellungnahme 13/2017)
Bern (ots) - Parteien: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois c. «Le Matin» Themen: Wahrheitspflicht / Privatsphäre Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Das Arztgeheimnis rechtfertigt keine mangelhafte Recherche Der Presserat gesteht ...
Ein DokumentmehrSteuervorlage 17: Gegenfinanzierung der Wirtschaft bleibt ungenügend
Bern (ots) - Anlässlich seiner gestrigen Sitzung hat sich der Vorstand von Travail.Suisse, des unabhängigen Dachverbands der Arbeitnehmenden, eingehend mit den vom Bundesrat verabschiedeten Eckwerten der Steuervorlage 17 befasst. Er fordert, dass die Steuerverluste für Bund, Kantone und Gemeinden stärker reduziert werden. Dies bedingt eine gewichtigere ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Die SFH zu den Flüchtlingstagen 2017: Eine Flucht ist keine Ferienreise
mehrVon Digital Detox zur virtuellen Begegnung via Smartphone - Trends im Jugendaustausch
mehr
Die BfB warnt: Blitze als Brandherd
Bern (ots) - Sommer bedeutet immer auch Gewitterzeit. Nicht selten verursachen Blitze Sachschäden und Brände. Jeder dritte Feuerschaden in der Schweiz ist auf einen Blitzeinschlag zurückzuführen. Den besten Schutz vor Beschädigungen aller Art bieten Blitzschutzanlagen. Die Sicherheitstipps der BfB Beratungsstelle für Brandverhütung zeigen auf, welche Vorsichtsmassnahmen bei Gewittern zu treffen sind. Während dem ...
mehrMINDS Global Spotlight: Einzigartige Recherchekooperation führender Nachrichtenagenturen beleuchtet die weltweite Flüchtlingskrise
Bern (ots) - Zehn Nachrichtenagenturen aus aller Welt, darunter die Schweizerische Depeschenagentur (sda), haben bei MINDS Global Spotlight ihre journalistischen Kapazitäten und ihr Know-how gebündelt, um in einer bisher einzigartigen Agenturkooperation verschiedenste Aspekte der Flüchtlingskrise journalistisch ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Vorläufige Aufnahme: Dringlichen Handlungsbedarf erkannt / Die SFH zur Motion "Ersatz des Status der vorläufigen Aufnahme" im Nationalrat
Bern (ots) - Der Nationalrat nimmt den Bericht des Bundesrats ernst und will den Status der vorläufigen Aufnahme zumindest teilweise in einen echten Schutzstatus überführen. Die SFH begrüsst diese Initiative. Grundsätzlich gilt es den Status der Personen mit vorläufiger Aufnahme so zu verbessern, dass sie ...
mehrDie SRG SSR hat eine Kooperation mit «Canal 9» und «Léman Bleu» abgeschlossen
Bern (ots) - Bern/Zürich, 12. Juni 2017. Die SRG und die Westschweizer Lokalsender «Canal 9» und «Léman Bleu» haben eine Kooperation für die Finalspiele der Basketball Play- Offs abgeschlossen. Der Vertrag gilt für die Saison 2016/2017. Das sechste und möglicherweise entscheidende Finalspiel zwischen den Lions des Genève und dem BBC Monthey wird am Dienstag, ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Mobile Daten intelligenter nutzen
Bern (ots) - Für die von Smartphones ununterbrochen erfassten und übermittelten Daten gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Ein vom SNF gefördertes Forschungsprojekt zum Thema Crowd Sensing hat aufgezeigt, wie sich die Genauigkeit der Standortdaten verbessern lässt, während gleichzeitig der Datenschutz garantiert und die Beanspruchung der Hardware verringert wird. Werden die Daten aller Smartphones weltweit vernetzt, könnten wir alle bald einen globalen ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
SFH begrüsst Entscheid und fordert unverzügliches Eintreten auf hängige Gesuche / SFH zum Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, Rückführungen nach Ungarn auszusetzen
Bern (ots) - Der Bund darf Flüchtlinge, für die gemäss Dublin-Abkommen Ungarn zuständig wäre, nicht mehr zurückschicken. Das hat das Bundesverwaltungsgericht heute entschieden. Damit bestätigt es die Haltung der Schweizerischen Flüchtlingshilfe. Die Menschenrechtslage in Ungarn ist zu unsicher. Die SFH ...
mehr