Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys aus Bern -
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder und Kurzvideos geht in die zweite Runde
Bern (ots) - Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe führt der Schweizerische Nationalfonds (SNF) 2018 den Wettbewerb für Bilder und Videos aus der Wissenschaft erneut durch. Über 230 Personen haben im Frühling 2017 am SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder teilgenommen. Eine internationale Jury hat die ...
mehrWetter-Alarm: Turbulenter Sonntag mit Wind und Schnee / Glättegefahr in den nächsten Tagen
mehr575'000 Arbeitsplätze in Entwicklungsländern seit 2005 unterstützt
Bern (ots) - Dank der langfristigen Finanzierungen durch den Swiss Investment Fund for Emerging Markets (SIFEM) konnten seit 2005 575'000 Stellen neu geschaffen oder erhalten werden - Stellen, welche die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden gewährleisten und ihnen berufliche Perspektiven bieten. Dem Thema «Mehr und bessere Arbeitsplätze» ist der neu ...
mehrAdmeira richtet seine Organisation konsequent auf seine Kunden aus
Bern (ots) - Im Zuge einer Organisationsentwicklung passt Admeira seine Strukturen an. Künftig bilden die vier Business Units Broadcast, Print & Digital, Cross Media Solutions und New Business den Kern von Admeira. Es entsteht eine agile Organisation, die bedeutend mehr Raum für Kundenkontakte, Entwicklung von Innovationen und eine grössere Marktnähe ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Gefahren auf winterlichen Strassen: die Ratschläge des TCS
mehr
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Die SFH zur internationalen Konferenz der Kontaktgruppe Mittelmeer vom 13. November in Bern: Schweizer Ansätze sind positiv - lösen das Problem aber nicht
Bern (ots) - Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH begrüsst es, dass die Kontaktgruppe Mittelmeer die katastrophale Situation von rund einer Million Migranten und Flüchtlingen in Nordafrika aktiv angehen will. Diese Menschen brauchen dringend Schutz. Doch solange die europäischen Länder gleichzeitig die ...
mehrPublikumsräte SRG: Informationen in Form von Kurzvideos «Nouvo»: ein SRG-Angebot mit Potenzial
Bern (ots) - Bern, 8. November 2017. In diesem Jahr galt die gemeinsame Beobachtung der fünf Publikumsräte der SRG (SRG.D, RTSR, Corsi, SRG.R und swissinfo.ch) dem SRG-Angebot «Nouvo», das es seit März 2017 in allen Sprachregionen gibt. Das Fazit: Die speziell für Social Media konzipierten Videos für ein junges Zielpublikum bieten attraktiv aufgearbeitete und ...
mehrMedien-Einladung: Preisverleihung «Das historische Hotel/Restaurant des Jahres» 2018
Bern (ots) - Der Preis «Das historische Hotel/Restaurant des Jahres» wird bereits zum 22. Mal in Folge an Betriebe vergeben, welche höchste Ansprüche an Restauration und Denkmalpflege erfüllen. Die Gewinner werden am Montag, 20. November 2017, im Campus an der Igeho, Messe Basel bekannt gegeben. Programm für Medien: - Empfang der Gäste ab 11.00 Uhr - ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Flüssigkeiten, die Kräfte absorbieren
Bern (ots) - Kolloide sind erstaunliche Materialien, die sich unter Krafteinwirkungen verfestigen. Vom SNF geförderte Forschende haben die Auswirkung extrem starker Kräfte - wie die von Geschossen oder Mikrometeoriten - auf diese Stoffe untersucht. Auf den ersten Blick ähneln Kolloide homogenen Flüssigkeiten wie beispielsweise Milch oder Blutplasma. Tatsächlich sind sie jedoch Suspensionen aus festen Partikeln. ...
mehrSchweizerischer Gewerbeverband startet erneuten Frontalangriff auf das Arbeitsgesetz
Bern (ots) - Das Arbeitsgesetz ist in jüngster Zeit immer wieder Angriffen ausgesetzt. Nun startet der Schweizerische Gewerbeverband eine neue Offensive: Unter dem Deckmantel der Flexibilität soll das Arbeitsgesetz ausgehöhlt werden. Das ist Gift für die Gesundheit der Arbeitnehmenden. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden und nationaler ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz zur UNO-Überprüfung der Menschenrechte in der Schweiz (UPR) am 9.11.2017 - SEXUELLE GESUNDHEIT fordert Verbindlichkeit für die sexuellen Rechte im Inland
Bern/Lausanne (ots) - Am 9. November überprüft die UNO die Schweiz im Rahmen der Universal Periodic Review (UPR) auf die Einhaltung der Menschenrechte. SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz weist in ihrem Schattenbericht auf Menschenrechtsverletzungen im Bereich der sexuellen Rechte hin und macht konkrete ...
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Aus Holz wird Hightech
Bern (ots) - Holz ist gemäss Erkenntnissen des Nationalen Forschungsprogramms "Ressource Holz" geeignet, Erdöl in der Chemie und Beton in der Bauindustrie zu ersetzen. Die Forschungsarbeiten zeigen auf, wie man aus Holz wertvolle chemische Verbindungen gewinnen, seine Eignung als Baumaterial verbessern und wie die Bewirtschaftung von Wäldern optimiert werden kann. Holz ist mehr als ein traditionelles Material: Als High-Tech-Komponente sowie als Rohstoff für die Chemie ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in den Städten: Kinder als Armutsrisiko
Bern (ots) - Die Zahl der Sozialhilfebeziehenden in den Schweizer Städten hat 2016 zugenommen: Im Durchschnitt der 14 untersuchten Städte stiegen die Fallzahlen um 5,2 Prozent. Erstmals wurde das Sozialhilferisiko nach Haushalts- und Familienform erhoben: Am häufigsten müssen Einzelpersonen von der Sozialhilfe unterstützt werden. Sehr deutlich zeigt ...
Ein DokumentmehrMedia Service: Beschwerde gegen Radio SRF gutgeheissen - andere Beschwerden abgewiesen
Bern (ots) - Im Rahmen ihrer heutigen öffentlichen Beratungen hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) eine Beschwerde gegen einen Beitrag der Sendung "HeuteMorgen" von Radio SRF zum Energiegesetz gutgeheissen. Abgewiesen hat sie dagegen eine Beschwerde gegen die "Abstimmungs-Arena" von Fernsehen SRF zur Energiestrategie. Ebenfalls ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Rechtsvorbeifahren auf Autobahnen und Autostrassen erlauben - Der ACS freut sich, dass der Bundesrat diese Motion zur Annahme empfiehlt
Bern (ots) - Anfang November hat der Bundesrat beschlossen dem Parlament die Motion "Rechtsvorbeifahren auf Autobahnen und Autostrassen erlauben" zur Annahme zu empfehlen. Noch 2013 hatte er einen entsprechenden Vorstoss von Nationalrat Thomas Hurter, dem heutigen Zentralpräsident des Automobil Clubs der Schweiz ...
mehrAerztegesellschaft des Kantons Bern
Die Aerztegesellschaft des Kantons Bern warnt vor Sparmassnahmen bei der Spitex
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat rügt «Blick»: Ja des Heimleiters genügt nicht (Stellungnahme 38/2017)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Blick» und «blick.ch» Themen: Recht am eigenen Bild / Privatsphäre / Menschenwürde Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat rügt den «Blick», weil er für eine Reportage über ...
Ein Dokumentmehr
Auto-Markt wächst um fünf Prozent
mehrBereicherung der Lebensversicherer in zweiter Säule muss aufhören
Bern (ots) - Die politische Blockade in der zweiten Säule beruht auf einem Vertrauensverlust. Massgeblich dazu trägt bei, dass verschiedene Akteure mit der zweiten Säule viel Geld verdienen. So auch die grossen Lebensversicherungsgesellschaften. Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, hat die neuesten Zahlen zum Geschäft mit der beruflichen Vorsorge analysiert und muss konstatieren: ...
mehrKabelnetzbranche wächst - MySports kommt an
Bern (ots) - Die im Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL zusammengeschlossenen Kabelnetze haben im vergangenen Quartal in der Telefonie 29'000 Abonnenten und im Internet 5'500 Abonnenten gewonnen. Der Rückgang im Fernsehen konnte stark gebremst werden (-11'800), was auf den neuen Sender "MySports" zurückzuführen ist und zu einem gesamthaften Wachstum von ...
Ein DokumentmehrNachvollziehbarer Entscheid: Mindestzins bleibt bei 1 Prozent
Bern (ots) - Heute hat der Bundesrat entschieden, auf eine Überprüfung des Mindestzinssatzes für 2018 in der beruflichen Vorsorge zu verzichten. Damit wird nächstes Jahr weiterhin der Satz von 1 Prozent gelten. Für Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist dieser Entscheid nachvollziehbar. Bevor eine nächste Überprüfung des Mindestzinssatzes erfolgt, müssen die Grundlagen überarbeitet ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städtische Exekutivmitglieder blicken grundsätzlich positiv in die Zukunft
Bern (ots) - Der Druck auf die öffentlichen Finanzen wird steigen, dennoch sehen die Exekutivmitglieder der Schweizer Städte und städtischen Gemeinden der Zukunft grundsätzlich optimistisch entgegen. Die Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich Stadtentwicklung stimmen positiv, der Infrastrukturausbau fordert heraus. Dies zeigt die Befragung «Städteradar 2030» des ...
mehrBfB warnt: Cheminée-Brände vermeiden
Bern (ots) - Die kalte Jahreszeit naht. Während dieser Zeit wird für viele Leute ein wärmendes Kaminfeuer zum Inbegriff von Gemütlichkeit. Leider kommt es dabei immer wieder zu Bränden. Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB) zeigt auf, mit welchen einfachen Massnahmen Brände verhindert werden können. Im Herbst und Winter steigt die Gefahr für Wohnungs- und Hausbrände. Eine der häufigsten Brandursachen ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Elektrofahrzeuge fahren immer weiter - aber nicht so weit wie die Werbung verspricht
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
3.11. nationaler Grippeimpftag / Impfen in der Apotheke ohne Voranmeldung ist in 18 Kantonen erlaubt / Bereits bieten 404 Apotheken die Grippeimpfung an
Bern-Liebfeld (ots) - Am Freitag, 3. November 2017, findet der nationale Grippeimpftag statt. Direktes Impfen in der Apotheke ist zurzeit bereits in 18 Kantonen gesetzlich erlaubt. Ohne ärztliches Rezept und ohne Voranmeldung bieten zurzeit 404 Apotheken die Grippeimpfung an. Ein kurzer Akt in rund 20 Minuten, ...
mehrSDA und Keystone fusionieren zu multimedialem Medienunternehmen
Bern/Zürich (ots) - Fokus auf innovative, integrierte Informationsangebote aus einer Hand Zwei traditionsreiche Unternehmen der Schweizer Medienbranche schliessen sich zusammen: Die seit 1894 bestehende SDA, die führende Anbieterin von Nachrichtenmeldungen in der Schweiz, und die 1953 gegründete Bildagentur Keystone bilden ab 1. Januar 2018 die multimediale KEYSTONE-SDA. Die Austria Presse Agentur APA wird ...
mehrStatement zur Aussprache vom 27. Oktober 2017 über das weitere Vorgehen bei der Reform der Altersvorsorge nach der Volksabstimmung vom 24. September 2017
Bern (ots) - Heute Nachmittag findet eine Aussprache zwischen Bundesrat Berset, Parteien und Verbänden zum Thema "Wie weiter mit der Reform der Altersvorsorge" statt. Für Travail.Suisse ist klar, dass es rasch Massnahmen braucht, welche die Finanzierungslücke bei der AHV schliessen. Beiliegend finden Sie die ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Kennzahlen Sozialhilfe 2016 in Schweizer Städten / Einladung zur Medienkonferenz am Dienstag, 7. November 2017, 9.30 Uhr, Berner Fachhochschule, Hallerstrasse 8, Bern
Bern (ots) - Die Sozialhilfe in den Städten funktioniert als Frühwarnsystem für gesellschaftliche Veränderungen. Der Kennzahlenbericht dokumentiert aktuelle Entwicklungen in der Sozialhilfe von 14 Städten: Basel, Bern, Biel, Chur, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Nicht jede Schmähung ist ein schwerer Vorwurf (Stellungnahme 37/2017)
Bern (ots) - Parteien: UBS c. «Inside Paradeplatz» Thema: Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Die UBS ist eine Gamblerbude, ihre Führung ein Haufen von Wiederholungstätern: Darf man so etwas veröffentlichen, ...
Ein Dokumentmehr