Storys aus Bern -
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Mit langfristigen Trockenheitsprognosen die Wasserkraft stärken
Bern (ots) - Forschende der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL haben ein komplexes hydrologisches Modell entwickelt, um Trockenheitsperioden über mehrere Wochen mit einem hohen örtlichen Detaillierungsgrad zu prognostizieren. Mit diesen Vorhersagen können unter anderem Wasserkraftwerke rentabler betrieben werden. Veränderte ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Laetitia Guarino wird Botschafterin des SRK
mehrSUISSEDIGITAL veröffentlicht Publikation zum Thema "Smart City"
Bern (ots) - Der Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL hat in Zusammenarbeit mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich eine Einführung zum Thema "Smart City" erstellt. Die Publikation, die auf Deutsch und Französisch zur Verfügung steht, kann ab sofort kostenlos unter suissedigital.ch heruntergeladen werden. Als Schlagwort ist "Smart City" längst etabliert. Doch was genau steht hinter dem Begriff? Was kommt auf uns ...
mehrEidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde - RAB
RAB schliesst Überprüfung zur Revision der PostAuto Schweiz AG ab
Bern (ots) - Die Eidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) hat die Überprüfung bei der KPMG AG im Zusammenhang mit den Revisionsdienstleistungen für die PostAuto Schweiz AG abgeschlossen. Die teilweise erheblichen Mängel werden durch KPMG behoben. Gegen zwei Personen hat die RAB ein Verfahren eröffnet. Am 6. Februar 2018 hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Frühzeitige Integration mit Auflagen bringt Fortschritte / Die SFH begrüsst die gemeinsam zwischen Bund und Kantonen ausgehandelte Integrationsagenda, sieht aber noch Verbesserungspotenzial
Bern (ots) - Die Integrationsagenda stärkt die Integration von Flüchtlingen dank klaren Auflagen und einer erhöhten Finanzierung nachhaltig. Dank einem frühzeitigen Start kann der Integrationsprozess künftig gezielter und nachhaltiger erfolgen. Besonders positiv ist, dass der Bund die bedürfnisgerechte ...
mehr
- 11
Weihnachten mit der Heilsarmee: Für Menschen, die etwas Wärme brauchen
Ein Dokumentmehr Auto-Markt Schweiz: Diesel-Anteil stabilisiert sich
mehr650'000 Arbeitsplätze in Entwicklungsländern unterstützt
Bern (ots) - Die Schaffung von mehr und besseren Arbeitsplätzen, die Erhöhung der Produktion von erneuerbarer Energie oder die Diversifizierung des Finanzsektors in Entwicklungs- und Schwellenländern sind Entwicklungswirkungen, welche die SIFEM mit ihren Investitionen auslöst. Der neu publizierte Wirkungsbericht 2017 gibt einen Überblick über die erzielten Entwicklungswirkungen und legt den Fokus auf das Thema ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Die SFH übergibt erfolgreiches Gastfamilienprojekt in neue Hände / Die Flüchtlingshilfe hat in den Kantonen AG, BE, GE und VD Innovationsarbeit mit schweizweiter Ausstrahlung geleistet
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Es braucht sichere und legale Fluchtwege - mehr denn je - Bundesrat will regelmässig Kontingente für anerkannte Flüchtlinge bereitstellen
Bern (ots) - Der Bundesrat möchte die regelmässige Schweizer Teilnahme an den Resettlement-Programmen des UNHCR langfristig verankern. Er setzt damit ein wichtiges Zeichen in einer Zeit, in der Millionen von Menschen auf der Flucht ihr Leben riskieren oder ohne Perspektive unter prekären Verhältnissen in Lagern ...
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Botschaft zum Tabakproduktegesetz: Schweiz darf bei der Tabakprävention nicht Schlusslicht bleiben
Bern (ots) - Der Bundesrat präsentierte dem Parlament heute ein Tabakproduktegesetz, das in zentralen Punkten beim Kinder- und Jugendschutz versagt. Eine Allianz aus 87 Organisationen fordert deshalb umfangreiche Anpassungen der Vorlage im National- und Ständerat. Nach der Rückweisung einer ersten Vorlage 2016 ...
mehr
Lifetime Achievement Award für Jörg-Peter Krebs: fiylo Sonderpreis beim renommierten Location Award / Top-Touristiker von Schweiz Tourismus erhält verdiente Ehrung für sein bisheriges Lebenswerk
Bern/Hannover (ots) - Verdiente Auszeichnung für einen europaweit anerkannten Top-Touristiker: Jörg Peter Krebs, Direktor Zentral- und Osteuropa bei Schweiz Tourismus, wurde nun mit dem "fiylo Sonderpreis" beim Location Award, dem "Oscar der Veranstaltungsbranche", ausgezeichnet. Der gebürtige Berner nahm die ...
mehrGeorge Thalmann gewinnt den Krebspreis
Bern (ots) - Die Krebsliga Schweiz würdigt Prof. Dr. med. George Thalmann mit dem Krebspreis für seine wertvolle Unterstützung und sein über Jahre hinweg kostenlos zur Verfügung gestelltes Fachwissen zu Prostata- und Hodenkrebs. Die Krebsliga Schweiz ist bei ihrer Beratungs- und Betreuungsarbeit auf das Fachwissen von Experten angewiesen. George Thalmann, seit 2010 Chefarzt und Direktor der Universitätsklinik für ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Das Zögern ist verfehlt / Ständerat verweigert Bekenntnis zu UNO-Migrationspakt
Bern (ots) - Der Ständerat hat es verpasst, ein klares Bekenntnis zum rechtlich unverbindlichen UNO-Migrationspakt abzugeben. Faktisch stellt er damit die bisherige Migrationspolitik der Schweiz infrage. Diese setzt auf eine solidarische internationale Migrationszusammenarbeit, auf die die Schweiz als Kleinstaat angewiesen ist und die das Parlament bis anhin ...
mehrHannes Wittwer ist ab 01. Januar 2019 neuer Verwaltungsratspräsident der Lindenhofgruppe
Bern (ots) - Hannes Wittwer, bisher CEO der Senevita AG, wird ab 1. Januar 2019 das Amt des Verwaltungsratspräsidenten der Lindenhofgruppe übernehmen und tritt damit die Nachfolge von Dieter Weber an. Zeitgleich gibt er sein Amt als CEO der Senevita AG an seinen Nachfolger ab. Hannes Wittwer gehört bereits seit ...
mehrBfB und bfu empfehlen vorsichtigen Umgang mit Adventsdekorationen / Brandgefahr während der Adventszeit
Bern (ots) - Die vorweihnachtliche Zeit mit festlichen Gestecken und Kerzen beginnt am 1. Advent. Oft sind Kerzen an Adventsdekorationen leider die Ursache für Haus- und Wohnungsbrände. Kerzenbrände lassen sich einfach vermeiden. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung und die bfu - Beratungsstelle für ...
mehrOnkologie: Neue Empfehlungen für das Kommunikationstraining
Bern (ots) - Eine zunehmend personalisierte Krebsmedizin erfordert Anpassungen im Kommunikationstraining, das vor mehr als zwanzig Jahren von der Krebsliga Schweiz ins Leben gerufen wurde. Unter der Leitung von Prof. Friedrich Stiefel, Leiter des Dienstes für Konsiliarpsychiatrie am Universitätsspital in Lausanne (CHUV), fand ein Treffen zwischen Experten aus der Schweiz und Europa statt, das zu einer Neuausrichtung des ...
mehr
Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung iafob deutschland
"Wir sind mittendrin in der Arbeitswelt der Zukunft" - Mehr als 70 Experten diskutierten in Bern auf der iafob-deutschland-Jahrestagung "Deep Work & Cowork: Die neue Lust am Arbeiten"
mehrWichtiges Nein zur SBI, gefährliches Ja zu den Sozialversicherungsdetektiven
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist erfreut über das Nein zur Selbstbestimmungsinitiative (SBI). Das Ja zu den Sozialversicherungsdetektiven ist ein Ja zu einem schwammigen Gesetz, was Travail.Suisse bedauert. Die Versicherungen, insbesondere die Suva, sind jetzt gefordert, bei den Observationen mit gutem Beispiel voran ...
mehrDas 2018. Baby der Lindenhofgruppe heisst Mavi
Bern (ots) - In den Abteilungen Baby&Familie freuen wir uns bereits im November über das 2018. Baby. Es kam am 22.11.2018 um 14:21 Uhr im Engeriedspital zur Welt, ist ein Mädchen und heisst Mavi. Seit Generationen entscheiden sich zahlreiche werdende Eltern für die Geburt ihrer Kinder in den Geburtenabteilungen des Engeried- und des Lindenhofspitals. Mit rund 2`400 Geburten wird die Hälfte aller Kinder der Region Bern ...
mehrRESOLUTION AKTIONSPLAN FÜR VEREINBARKEIT 5 Milliarden Franken, um den Rückstand in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufzuholen
Bern (ots) - » zur Resolution: https://bit.ly/2AfzBqb Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, fordert vom Bund die Verabschiedung eines Aktionsplans mit Massnahmen zugunsten der Vereinbarkeit. Gemäss den neusten Erkenntnissen und Daten belaufen sich die dafür nötigen Investitionen auf ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat zur Affäre Beat Villiger: «Republik» respektierte Villigers Privatsphäre (Stellungnahme 45/2018)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Republik» Thema: Privatsphäre / Unterlassen anonymer und sachlich nicht gerechtfertigter Anschuldigungen Nichteintreten Zusammenfassung Der Schweizer Presserat erachtet die Beschwerde gegen einen Bericht des digitalen ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Schwere Vorwürfe? Eine Stellungnahme der Institution genügt (Stellungnahme 43/2018)
Bern (ots) - Parteien: Universität Genf c. «Le Courrier» Thema: Wahrheitspflicht / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Anonyme Anschuldigungen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde von Yves Flückiger, ...
Ein Dokumentmehr
NEXPO - die neue Expo / NEXPO - la nouvelle Expo / NEXPO - la nuova Expo
NEXPO - die neue Expo: Verein gegründet, Lancierungsphase gestartet
Bern (ots) - Die zehn grössten Städte der Schweiz haben den Verein «NEXPO - die neue Expo» gegründet, um die Idee einer neuartigen Landesausstellung weiterzuentwickeln. Während der Lancierungsphase bis Mitte 2020 sollen das Konzept getestet, erste Pilotprojekte konkretisiert und Partnerinnen und Partner gewonnen werden. Mit der Webseite und dem neuen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Trotz sinkendem Ölpreis steigen Preise für Benzin und Diesel
mehrSUISSEDIGITAL: Branchenzahlen 3. Quartal 2018
Ein DokumentmehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Mehr als 2200 Schulklassen beteiligen sich am Experiment Nichtrauchen
Bern (ots) - Mehr als 2200 Schulklassen haben sich im laufenden Schuljahr für das Experiment Nichtrauchen angemeldet. Im Präventionsprojekt setzen sich die Klassen ein halbes Jahr lang mit dem Tabakkonsum und seinen Folgen auseinander. Für die Schülerinnen und Schüler gilt zudem: Während der Dauer des Wettbewerbs wird weder geraucht noch gedampft, noch in sonst ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Der Schweizerische Gemeindeverband gibt dem Milizsystem neue Impulse
Bern (ots) - Das Milizsystem ist ein wichtiger Pfeiler des schweizerischen Erfolgsmodells. Um es zu stärken und fit für die Zukunft zu machen, deklariert der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) 2019 zum «Jahr der Milizarbeit». Dieses beginnt mit einem Ideenwettbewerb, der sich explizit an die junge Generation richtet. Ein weiteres Highlight ist die Bundesfeier auf dem Rütli zum Thema Milizsystem. «Null Bock auf ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Let's talk about Sex... ualaufklärung / Kampagne des Jugendnetzwerks von SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
mehr