Storys aus Bern -
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
3. Internationales Gerodontologie-Symposium in Bern / Die zahnmedizinische Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen ist eine Herausforderung
Bern (ots) - Die Menschen in der Schweiz werden immer älter. Damit gewinnt die ganzheitliche zahnmedizinische Betreuung betagter Personen an Bedeutung. Am 3. Internationalen Gerodontologie-Symposium Bern stellen Fachpersonen aus dem In- und Ausland konkrete Betreuungskonzepte für alte und sehr alte Patienten vor. ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Kälbermast: Es geht mit weniger Antibiotika
Bern (ots) - Mit einigen einfachen Massnahmen können Landwirte den Antibiotikaeinsatz drastisch reduzieren und das Tierwohl verbessern, ohne dass ihnen deswegen Wettbewerbsnachteile entstehen. Das zeigen Berner Forschende in einem für die Schweiz bisher einmaligen Praxistest ihrer eigens entwickelten "Freiluftkalb"-Methode. Die Schweizer Kälbermast braucht grosse Mengen Antibiotika - auch wenn die Branche deren Einsatz ...
mehr- 3
Umbau der Werkstätte Bönigen geht in die nächste Phase
Ein Dokumentmehr Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Neuer Podcast "Herzfrequenz" - Herzinfarkt aus erster Hand, erlebt von Betroffenen und Fachpersonen
Bern (ots) - Ein Herzinfarkt stellt das Leben auf den Kopf. Die neue sechsteilige Podcast-Serie "Herzfrequenz" der Schweizerischen Herzstiftung zeigt alle Facetten eines Herzinfarkts: Wie er sich anfühlt und welche Therapien der Medizin und Psychologie heute zur Verfügung stehen. Darüber berichten in ...
mehrStellungnahme SRG zur rassistischen Äusserung während Fussballspiel
Bern/Zürich (ots) - Am Ostermontag war während der Fernsehübertragung des Fussballspiels FC Basel - FC Vaduz eine rassistische Äusserung hörbar. Interne Abklärungen haben ergeben, dass eine Drittperson, die im Auftrag der SRG an der Liveproduktion beteiligt war, die Aussage tätigte. Die SRG wird das Auftragsverhältnis mit dem externen Unternehmen per sofort ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Hand-Feuerlöscher-Test - nicht alle empfehlenswert
mehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Die Polizeikorps der Schweiz und die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) setzen sich gemeinsam für die Prävention von Cyberdelikten ein, auch gegen das so genannte Sexting
Ein DokumentmehrAuto-Markt nach über einem Jahr wieder im Plus
Bern (ots) - Erstmals seit Beginn der Coronakrise ist der Auto-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtensteins wieder gewachsen. Mit 25'236 erstmals in Verkehr gesetzten Personenwagen resultiert im März ein Plus zum Vorjahresmonat von 43,7 Prozent - das erste seit Dezember 2019. Aufgrund dieses Zugewinns, der dem markanten Corona-Einbruch im März 2020 auf 17'556 Registrierungen zuzuschreiben ist, steht nach dem ...
mehrEidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde - RAB
RAB veröffentlicht Geschäftsbericht 2020
Bern (ots) - Trotz Pandemie blieb die RAB im Jahr 2020 voll funktionsfähig. Die Aufsichtstätigkeit und das Zulassungswesen liefen auf elektronischer Basis weiter. Die RAB führte 19 Überprüfungen durch und erneuerte die Zulassung von rund 370 Revisionsunternehmen. Zweck und Grundauftrag der RAB ergeben sich aus dem Revisionsaufsichtsgesetz. Diese ...
Ein DokumentmehrUBI weist Beschwerden ab
Bern (ots) - Die UBI hat drei Beschwerden gegen Beiträge in Programmen der SRG abgewiesen, in welchen verschiedene Aspekte zum Coronavirus thematisiert wurden. Die entsprechenden Publikationen haben die programmrechtlichen Mindestanforderungen ebenso eingehalten wie eine ebenfalls beanstandete Folge der historischen Dramenserie "Frieden" von Fernsehen SRF. Im Rahmen ihrer gestrigen öffentlichen Beratungen, die digital durchgeführt wurden, hat die UBI vier Fälle ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Stimmfreigabe beim Trinkwasser und beim Terrorismusgesetz / Unbestrittener Nutzen des Covid-19-Gesetzes
Bern (ots) - Der Städteverband hat die Stimmfreigabe zur Trinkwasserinitiative beschlossen, während er die weiter gehende Pestizidinitiative ablehnt. Ebenso Stimmfreigabe beschloss er beim Terrorismusgesetz: Es bietet mehr Sicherheit, aber auch mehr Kompetenz für den Bund. Das Covid-19-Gesetz wird von den ...
mehr
aha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Medienmitteilung: Jetzt blüht die Birke - Pollenflug beobachten, neu auch in Echtzeit
Liebe Medienschaffende In diesen Tagen beginnt die Birke zu blühen. Untenstehend erhalten Sie eine Medienmitteilung von aha! Allergiezentrum Schweiz, in der auf die neuen Echtzeit-Pollenmessungen und auf die Vorteile des Tragens einer Maske während der Heuschnupfenzeit ...
mehr- 3
BLS-Werkstätte Chliforst Nord: öffentliche Auflage verzögert sich
Ein Dokumentmehr - 2
In der Motorrad-Saison steigt das Risiko für mehr Schwerverletzte
Ein Dokumentmehr Schweizerischer Gemeindeverband
Der Schweizerische Gemeindeverband sagt Ja zum CO2- und zum COVID-19-Gesetz und lehnt die Agrar-Initiativen ab
Bern (ots) - Am 13. Juni 2021 kommen vier für die Gemeinden weitreichende Vorlagen zur Abstimmung. Der Vorstand des Schweizerischen Gemeindeverbands (SGV) empfiehlt ein klares Ja zum CO2-Gesetz und zum COVID-19-Gesetz; die beiden Volksinitiativen "Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung - Keine Subventionen ...
mehrBauarbeiten im Lötschberg-Scheiteltunnel: Autozüge verkehren im Halbstundentakt
Ein DokumentmehrInitiative Wald & Holz 4.0 abgeschlossen
2 Dokumentemehr
- 2
50 Jahre Global Trade Item Number | Die Nummer unter dem Barcode digitalisiert die Welt
mehr Die SRG erneuert ihre Unterstützung für das Dokumentarfilmfestival "Visions du Réel"
Bern (ots) - Bern, 25. März 2021. Das Jahr 2020 wird in die Geschichte eingehen, auch in jene der audiovisuellen Produktion. In Ermangelung eines Publikums vor Ort musste sich das internationale Filmfestival "Visions du Réel" letztes Jahr in nur wenigen Wochen neu erfinden. Auch in diesem Jahr ist es nicht anders: ...
mehrPublikation des Valiant Geschäftsberichts 2020
Bern (ots) - Die Valiant Holding AG hat heute, am 25. März 2021, ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht. Er ist dem Motto "einfach - mit Verantwortung" gewidmet. Valiant hat in der Corona-Pandemie ihre unternehmerische Verantwortung wahrgenommen, und dies insbesondere auch für ihre KMU-Kunden. Bereits im März 2020 hat der ...
Ein DokumentmehrBLS-Medienmitteilung: Schifffahrt startet an Ostern in die Saison 2021
Schifffahrt startet an Ostern in die Saison 2021 An Karfreitag startet die BLS auf dem Thuner- und Brienzersee in die Schifffahrtssaison. 2020 waren wegen der Corona-Pandemie nur halb so viele Gäste wie sonst ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung der Spycher Group AG und der Fritschi Fensterbau AG vom 24. März 2021
mehr - 3
BLS Cargo fährt erfolgreich durch die Pandemie
Ein Dokumentmehr
- 2
BLS-Medienmitteilung: BLS testet neue, bargeldlose Billettautomaten
Ein Dokumentmehr aha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Medienmitteilung: Nationaler Allergietag 2021
Liebe Medienschaffende Untenstehend erhalten Sie eine Medienmitteilung von aha! Allergiezentrum Schweiz zum Nationalen Allergietag am 25. März 2021. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Freundliche Grüsse Bettina Jakob Kommunikation und Medien aha! Allergiezentrum Schweiz Allergien, ein Volksleiden – ...
mehr- 2
BFH Spin-off NaturLoop launcht Cocoboard®
Ein Dokumentmehr Agil von End-to-End: Die POLYPOINT AG gestaltet die Zukunft
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Gesunde Zähne, gesunder Körper - am 20. März 2021 ist Welttag der Mundgesundheit
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Covid-19-Gesetz: Verbessert, aber mit Lücken
Bern (ots) - Die Städte tragen einen grossen Teil der sozialen und wirtschaftlichen Lasten der Corona-Pandemie. Der Städteverband ist deshalb erleichtert, dass das Covid-19-Gesetz eine grössere finanzielle Beteiligung des Bundes vorsieht. Die Massnahmen reichen jedoch nicht aus. Besonders die Eventbranche und der Städtetourismus haben das Nachsehen und brauchen dringend mehr Unterstützung. Die Einigungskonferenz der ...
mehr