Storys aus Bern -
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Städteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten, Kennzahlen 2021 / Einladung zur Medienkonferenz am Dienstag, 25. Oktober 2022, 9.30 Uhr in Bern
Bern (ots) - Die Städte sind die wesentlichen Akteure der Sozialhilfe. Der Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe dokumentiert aktuelle Entwicklungen in 14 Städten: Basel, Bern, Biel, Chur, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, Winterthur, Zug und Zürich. Die diesjährige ...
mehrSchafhaltung: QM-Schweizer Fleisch gewinnt an Bedeutung
Medienmitteilung von Agriquali vom 17. Oktober 2022 Schafhaltung: QM-Schweizer Fleisch gewinnt an Bedeutung Immer mehr Nebenerwerbs- und Hobbyschafhalter nutzen QM-Schweizer Fleisch. Deshalb hat Agriquali ein entsprechendes Merkblatt erstellt. Immer häufiger lassen ...
Ein Dokumentmehr- 2
Neuer Bachelor-Studiengang in Data Engineering
Ein Dokumentmehr Mit lokalen Ernährungssystemen und Agrarökologie gegen den weltweit steigenden Hunger
Anlässlich des Welternährungstages veröffentlicht die Allianz Sufosec, ein Zusammenschluss von sechs Schweizer NGOs, ihren ersten Bericht zur Ernährungslage in 16 Ländern des globalen Südens. Anhand von ...
Ein DokumentmehrAttraktive Forschungsumgebung im internationalen Wettbewerb
mehr
Vor einer Scheidung ist niemand sicher
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbandes, des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes, der Prométerre und der Agrisano, 14. Oktober 2022 Vor einer Scheidung ist niemand sicher Die v or einem Jahr gestartete Kampagne «Verantwortung wahrnehmen. ...
Ein DokumentmehrEier: ressourceneffizient und gut für die Gesundheit
Eier: ressourceneffizient und gut für die Gesundheit Eier liefern hochwertiges Protein, essentielle Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe undtragen so zu einer gesunden Ernährung bei. Die Henne verwandelt das Futter zudem sehr effizient. Der Körper kann Protein nicht selber herstellen. Er muss dieses aus den Bausteinen, den Aminosäuren, zusammenbauen, ...
Ein Dokumentmehr- 3
Forschende entwickeln stromleitende Möbelplatte
Ein Dokumentmehr Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der Mars ist sein Lieblingsplanet
mehrWAK-S verabschiedet agrarpolitisches Mini-Paket
Ein DokumentmehrAgrarScouts erstmals an der OLMA
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Keine Rüge für "20 Minuten" und "Tages-Anzeiger": Beschwerden des Vereins Netzcourage abgewiesen (Stellungnahmen 36 und 37/2022)
Bern (ots) - Stellungnahme 36/2022 Parteien: Verein Netzcourage c. "20 Minuten" Themen: Wahrheit / Unterschlagen wichtiger Informationen / Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde abgewiesen Stellungnahme 37/2022 Parteien: Verein Netzcourage c. ...
2 DokumentemehrDas offene Glasfasernetz der Schweiz wächst: Swiss Fibre Net AG ermöglicht weiteren 16'000 Haushalten Zugang zum Glasfasernetz
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Navigationssensoren: Präzision durch Zusammenarbeit
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Kein irreführender Titel, keine ungerechtfertigte Anschuldigung, aber ein Tatsachenfehler und eine falsche Behauptung: Presserat heisst Beschwerde gegen Le Temps teilweise gut (Stellungnahme 32/2022)
Bern (ots) - Parteien: Réinfo Santé Suisse International c. "Le Temps" Themen: Wahrheit / Berichtigung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde des Kollektivs Réinfo Santé Suisse International ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Kommentare müssen erkennbar und Interessenbindungen transparent sein (Stellungnahme 31/2022)
Bern (ots) - Parteien: Stadtrat Rapperswil-Jona c. "Linth24" Themen: Wahrheit / Trennung von Fakten und Kommentar / Öffentliche Funktionen / Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Das Newsportal "Linth24" hat verschiedentlich über Standortdiskussionen von ...
Ein Dokumentmehr«Für eine Zukunft mit Perspektive»
Ein Dokumentmehr
Hanspeter Kern gibt sein Amt weiter
Hanspeter Kern gibt sein Amt weiter Der Präsident der Schweizer Milchproduzenten SMP, Hanspeter Kern aus Buchberg SH, wird an der SMP-Delegiertenversammlung 2023 nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stehen. Nach 10 Jahren umsichtiger und sehr engagierter Führung des bedeutendsten Sektors der Schweizer Landwirtschaft, ist für ihn der Zeitpunkt gekommen, sein Amt an eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger ...
mehr- 3
Eduard-Tschumi-Preis 2022 – Die Gewinner*innen stehen fest
mehr Ein lebenswerter Agrotourismus
Ein lebenswerter Agrotourismus Eine neue Art von Aufwertung unserer ländlichen Gebiete erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das Beispiel eines Walliser Konzepts veranschaulicht sein großes Potenzial. Was versteht man unter erlebnisorientiertem Agrotourismus? Es handelt sich um eine Form des Tourismus, der in der ländlichen Welt verankert ist und darauf abzielt, das Standardangebot an Unterkünften in diesen Regionen zu diversifizieren und gleichzeitig einen Beitrag zur ...
mehrKOPIE VON: REMINDER - Einladung zur Medienorientierung der Dachverbände der Schweizer Wirtschaft und der Landwirtschaft vom Freitag, 7. Oktober 2022
- REMINDER - Die Medienorientierung kann auch per Livestream unter https://bit.ly/3rxLR05 verfolgt werden. Einladung zur Medienorientierung der Dachverbände der Schweizer Wirtschaft und der Landwirtschaft vom Freitag, 7. Oktober 2022 Sehr geehrte ...
Ein DokumentmehrREMINDER - Einladung zur Medienorientierung der Dachverbände der Schweizer Wirtschaft und der Landwirtschaft vom Freitag, 7. Oktober 2022
- REMINDER - Die Medienorientierung kann auch per Livestream verfolgt werden. Einladung zur Medienorientierung der Dachverbände der Schweizer Wirtschaft und der Landwirtschaft vom Freitag, 7. Oktober 2022 Sehr geehrte Damen und Herren Die nationalen ...
Ein DokumentmehrSchweizer Milch braucht CH-Forschung mit viel Praxisnähe
Schweizer Milch braucht CH-Forschung mit viel Praxisnähe Das Milchforum der Schweizer Milchproduzenten SMP 2022, mit dem Titel "Schweizer Forschung für Schweizer Milch", fand im Rahmen der Jubiläumsaktivitäten von 125 Jahre Thurgauer Milchproduzenten TMP in Weinfelden statt. Der SMP-Präsident Hanspeter Kern begrüsste gemeinsam mit dem ...
Ein Dokumentmehr
Die WorldSkills 2022 sind gestartet -- für 13 Schweizer/innen wird die Berufs-WM zum Heimspiel
Ein DokumentmehrProduzentenpreise müssen weiter steigen!
Ein DokumentmehrAuto-Markt legt erstmals seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs wieder zu
Bern (ots) - Mit einem Zuwachs von 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert hat der Schweizer Auto-Markt im September eine Trendwende vollzogen. Im vergangenen Kalendermonat sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein insgesamt 20'947 neue Personenwagen auf die Strassen gekommen, nach 19'648 vor Jahresfrist. Damit wurde erstmals seit Februar 2022 und dem ...
mehrEinladung zur Medienorientierung der Dachverbände der Schweizer Wirtschaft und der Landwirtschaft vom Freitag, 7. Oktober 2022
Einladung zur Medienorientierung der Dachverbände der Schweizer Wirtschaft und der Landwirtschaft vom Freitag, 7. Oktober 2022 Sehr geehrte Damen und Herren Die nationalen Verbände der Wirtschaft und der Landwirtschaft (economiesuisse, ...
Ein DokumentmehrKlimagerechtigkeit jetzt! Schweiz soll Verantwortung übernehmen
Medienmitteilung – Die Dänen machen einen ersten Schritt: Sie zahlen 12 Millionen Euro «Klima-Schadenersatz» an die Länder des Südens. Auch die Schweiz hat wie Dänemark einen überdurchschnittlich grossen CO2-Fussabdruck und verursacht somit Klimaschäden. Unter den Folgen leiden vor allem die Menschen im Süden. SWISSAID fordert, dass auch die ...
2 Dokumentemehr- 3
Erfolgreicher Studienstart im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne (SIPBB)
Ein Dokumentmehr