Actualités sur Politique

Suivre
Abonner Politique
Filtre
  • 01.05.2017 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Regierung besucht Landsgemeinde in Appenzell

    Vaduz (ots/ikr) - Eine politische Versammlung unter freiem Himmel - das ist die jährliche stattfindende Landsgemeinde im Kanton Innerrhoden. Nach 27 Jahren erstmals wieder als Gast dabei: Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein. Wenn sich am letzten Sonntag im April die rund 3'000 Stimmberechtigten des Kantons Appenzell Innerrhoden auf dem Landsgemeindeplatz versammeln, ist das nicht nur ein politisch bedeutendes, ...

  • 28.04.2017 – 17:25

    Travail.Suisse

    DV von Travail.Suisse sagt Ja zur Altersreform 2020

    Bern (ots) - Die Delegierten von Travail.Suisse haben an ihrer heutigen Versammlung nach einer engagierten Diskussion die Ja-Parole zur Altersreform 2020 und zur daran gekoppelten Erhöhung der Mehrwertsteuer um 0,6 Prozent beschlossen. Am 24. September 2017 erfolgt die Volksabstimmung. Ausserdem wurde eine Resolution zu Unterstützungsmassnahmen für pflegende Angehörige und eine zur Steuervorlage 17 verabschiedet. Die ...

  • 28.04.2017 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Autorin Iren Nigg liest in Tiflis

    Vaduz (ots/ikr) - Die liechtensteinische Autorin Iren Nigg liest am Dienstag, 2. Mai in der Österreich-Bibliothek in Georgiens Hauptstadt Tiflis. Liechtenstein arbeitet seit Jahren mit den Österreich-Bibliotheken zusammen und unterhält in jeder Bibliothek ein sogenanntes Liechtenstein-Regal. Iren Nigg wird aus ihrem mit dem Literaturpreis der EU ausgezeichneten Roman "Man wortet sich die Orte selbst" und aus einem bis ...

  • 28.04.2017 – 14:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verbesserter Zugang zum philippinischen Markt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. April den Bericht und Antrag über ein Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit den Philippinen zuhanden des Landtags verabschiedet. Das Abkommen verbessert den Zugang für liechtensteinische Waren- und Dienstleistungsexporte zum dynamischen philippinischen Markt, erleichtert den gegenseitigen Handel, stärkt den Schutz des geistigen Eigentums und trägt zur ...

  • 28.04.2017 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freihandelsnetz erweitert

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. April den Bericht und Antrag über ein Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Georgien zuhanden des Landtags verabschiedet. Das Freihandelsabkommen mit Georgien erweitert das Netz von Abkommen, das die EFTA seit Beginn der 1990er-Jahre mit Drittländern ausserhalb der Europäischen Union aufbaut. Insgesamt verfügt die EFTA zurzeit über ein Netz von insgesamt 27 abgeschlossenen Freihandelsabkommen. Das Abkommen hat ...

  • 27.04.2017 – 14:55

    Human Life International (HLI) Schweiz

    Organspende nach Suizidbeihilfe ist ethisch besonders verwerflich und pietätlos

    Zug (ots) - Zum Artikel des Tages-Anzeigers vom 26.4.2017 nimmt HLI-Schweiz wie folgt Stellung: Der Titel "Wenn Sterbewillige ihre Organe spenden" verharmlost die ethisch brisante Verknüpfung der Beihilfe zum Suizid mit der Organspende. In der Schweiz werden Organspenden nicht nur nach dem klassischen Hirntodkriterium durchgeführt, sondern auch zu 13,5% (2016) nach ...

  • 27.04.2017 – 13:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kulturgütergesetz gegen illegale Raubgrabungen

    Vaduz (ots/ikr) - Das archäologische Kulturgut ist in Gefahr. Auch auf Fundstellen in Liechtenstein gibt es Spuren illegaler Raubgrabungen. Nicht nur das unbefugte Verwenden von technischen Hilfsmitteln jeder Art zum Absuchen des Untergrunds nach archäologischen Kulturgütern ist strafbar. Am 1. Januar 2017 ist in Liechtenstein das Gesetz über den Schutz, die Erhaltung und die Pflege von Kulturgütern ...

  • 27.04.2017 – 10:20

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Sucht Schweiz Cannabidiol (CBD) - Das Cannabis, das nicht berauscht?

    Lausanne (ots) - Das Thema CBD ist brandaktuell und wirft viele Fragen auf. Was ist CBD, welche CBD-haltigen Produkte gibt es, wie werden sie verwendet und wie wirken sie? Was muss man über die Risiken wissen und wie steht es um rechtliche und gesundheitliche Fragen? Sucht Schweiz gibt in einem neuen Factsheet Antworten. THC-armes Cannabis und andere ...

    Un document
  • 26.04.2017 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ministerium für Gesellschaft trifft neuen Seniorenbeirat

    Vaduz (ots/ikr) - Um aktuelle Fragestellungen in der Seniorenpolitik zu diskutieren, traf sich Regierungsrat Mauro Pedrazzini am Mittwoch, 26. April, mit dem neu bestellten Seniorenbeirat zur ersten Sitzung in dieser Legislaturperiode. Seit dem 1. Januar 2017 ist der neu bestellte Seniorenbeirat im Amt. Er besteht aus je einer Frau und einem Mann pro Gemeinde. Als parteipolitisch neutrales Gremium wird er für die ...

  • 26.04.2017 – 14:16

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Einladung Point de Presse Sesam, 8.5.2017, Zollikofen BE

    Bern (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Wir laden Sie ein zum Point de Presse über das Sesam-Projekt des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), zur Begegnung mit verschiedenen Beteiligten und zu einem Einblick in den Kurs. Dank Sesam werden Migrantinnen und Migranten (insbesondere anerkannte und vorläufig aufgenommene Flüchtlinge) für den seit Jahrzehnten bewährten Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK fit gemacht und auf ...

  • 26.04.2017 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sömmerungsverordnung 2017 erlassen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. April 2017 die Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren im Jahr 2017 verabschiedet. Wie in den Vorjahren praktiziert, werden auch für die Alpsaison 2017 die für die Sömmerung relevanten Vorschriften wiederum in Form einer Verordnung erlassen. Die Verordnung gilt vom 1. Mai bis zum 30. November dieses Jahres. Zu den wichtigsten ...

  • 26.04.2017 – 11:43

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Ständeratskommission will Missbräuche bei der Untermiete stoppen

    Zürich (ots) - In der zweiten Lesung hat nun auch die ständerätliche Rechtskommission den Handlungsbedarf gegen missbräuchliche Untermieten anerkannt. Sie unterstützte die parlamentarische Initiative «Missbräuchliche Untermiete vermeiden» mit deutlicher Mehrheit. Der Hauseigentümerverband Schweiz ist erfreut über diesen klaren Entscheid. Die parlamentarische ...

  • 26.04.2017 – 10:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landesrechnung 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Die Landesrechnung 2016 schliesst mit einem Gewinn von CHF 92 Mio. in der Erfolgsrechnung und einer Mittelzunahme von CHF 115 Mio. in der Gesamtrechnung positiv ab. Damit fällt die Landesrechnung 2016 deutlich besser aus als budgetiert. Erfreulich ist, dass bereits aus der betrieblichen Tätigkeit ein positives Ergebnis von CHF 5 Mio. resultiert. Im Vergleich zum Voranschlag ist dies einerseits auf deutliche Mehreinnahmen bei den Steuern, andererseits auf ...

  • 25.04.2017 – 17:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Antrittsbesuch des Liechtensteinischen Feuerwehrverbandes

    Vaduz (ots/ikr) - Am 25. April 2017 empfing Innenministerin Dominique Gantenbein den Vorstand des liechtensteinischen Feuerwehrverbandes zu einem Antrittsbesuch im Regierungsgebäude in Vaduz. Dem Vorstand gehören Peter Ospelt als Landesfeuerwehrkommandant, Normann Schreiber als stellvertretender Landesfeuerwehrkommandant und Kassier, Max Bühler als Verantwortlicher ...

  • 25.04.2017 – 14:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Tag gegen Lärm" am 26. April / Ruhe fördert

    Vaduz (ots/ikr) - Lärm stört und kann Menschen krank machen. Nicht nur Erwachsene leiden unter Lärm, auch Kinder sind davon betroffen. Krach kann sich negativ auf ihre Entwicklung und die schulischen Leistungen auswirken. Ruhe hingegen fördert das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Lernfähigkeit. Lärm ist heute allgegenwärtig. Chronische Lärmbelästigung kann anhaltenden seelischen und körperlichen Stress ...

  • 25.04.2017 – 12:19

    Travail.Suisse

    Mehr Beachtung den älteren Arbeitnehmenden

    Bern (ots) - An der heutigen dritten Nationalen Konferenz zum Thema ältere Arbeitnehmende hat Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, davor gewarnt, die Situation zu beschönigen. Ältere Arbeitnehmende haben zunehmend Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Travail.Suisse schlägt Massnahmen vor, um gut qualifizierte Personen ab 50 Jahren (Ü50) im Arbeitsprozess zu halten. Neben der Förderung ...

  • 24.04.2017 – 11:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kurse für Maschinisten der Feuerwehren in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 28. April 2017, vertiefen die Maschinisten der Gemeindefeuerwehren ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse über die einsatzbezogene Anwendung von grossen Motorspritzen. Am Samstag, 29. April 2017, findet zudem ein Weiterbildungskurs für Maschinisten der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kurskommandant Roland Biedermann aus Ruggell erweitern die Teilnehmer ...

  • 22.04.2017 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fürsten- und Erbprinzenpaar in Rom

    Vaduz (ots/ikr) - Das Fürsten- und Erbprinzenpaar wurden am Samstag, 22. April 2017, von Seiner Heiligkeit Papst Franziskus empfangen. Nach dem Gespräch mit dem Papst stellte ihm der Fürst seine Familie vor. In Folge der herzlichen Zusammenkunft fand ein Austausch mit Kardinal-Staatssekretär Pietro Parolin statt. Es war der erste offizielle Besuch von Fürst und Fürstin sowie Erbprinz und Erbprinzessin bei Papst ...

  • 21.04.2017 – 14:23

    SRG SSR

    SRG SSR setzt auf Unihockey

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 21. April 2017. Die SRG und Swiss Unihockey haben sich auf eine Partnerschaft für die Saison 2017/18 geeinigt. Einschliesslich der bereits vereinbarten Ausstrahlung der Unihockey-Superfinals steht fest: Im März und April 2018 zeigt SRF zwei jeweils samstags mindestens eine Unihockey-Playoff-Partie live. Die weiteren Sender und Plattformen von SRF, RTS, RSI und RTR können ebenfalls über das Meisterschaftsfinale im Unihockey berichten. Die ...

  • 21.04.2017 – 07:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abschluss der Liechtensteiner Buchtage 2017 am Internationalen Tag des Buches

    Vaduz (ots/ikr) - Seit 1995 ist der 23. April ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Tag des Buches, des Lesens und auch ein Tag für die Rechte der Autorinnen und Autoren. In Liechtenstein enden am 23. April die Liechtensteiner Buchtage um 18.00 Uhr in der Landesbibliothek in Vaduz mit einer Veranstaltung. Die Trägerschaft der Liechtensteinischen Buchtage - das ...

  • 19.04.2017 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung publiziert ausgewählte Gesetze auf Englisch

    Vaduz (ots/ikr) - In den letzten Jahren sind Unternehmen aus dem In- und Ausland immer häufiger mit dem Bedürfnis an die Regierung getreten, Englischübersetzungen von Gesetzen zu erhalten. Dabei wurde angeregt, die jeweils geltenden Fassungen der Gesetze auf Englisch zu publizieren, um den Zugang zu internationalen Kunden und Investoren zu erleichtern. Die Regierung entspricht nun diesen Anliegen und stellt eine ...