Actualités sur Politique

Suivre
Abonner Politique
Filtre
  • 03.09.2018 – 09:20

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Hypothekarischer Referenzzins für Mieten unverändert

    Zürich (ots) - Der hypothekarische Referenzzinssatz für die Mietzinsen bleibt auch nach dem 4. September 2018 unverändert auf dem Niveau von 1,5%. Damit ergibt sich kein aktueller Anpassungsbedarf in bestehenden Mietverhältnissen. Der vom Bundesamt für Wohnungswesen vierteljährlich publizierte hypothekarische Referenzzinssatz für die Mietzinsen liegt auch am 3. ...

  • 31.08.2018 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ehrung langjährig tätiger Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25 oder mehr Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Lehrer wurden vom Schulamt am Freitag, 31. August 2018 in das Restaurant Linde in Schaan eingeladen. Schulamtsleiter Arnold Kind begrüsste die Gäste. Er gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren und dankte für die langjährige und verdienstvolle ...

  • 31.08.2018 – 14:27

    VSE / AES

    UREK-S setzt ein erstes Zeichen für einen zeitgemässen Wasserzins

    Aarau (ots) - Die UREK-S hat sich für eine Flexibilisierung des Wasserzinses ausgesprochen. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE begrüsst diesen Entscheid. Doch die Wasserkraftproduktion muss dringend entlastet werden - durch eine deutliche Senkung des Wasserzinses. Nur so kann die Wasserkraft langfristig wettbewerbsfähig sein. Die ...

  • 31.08.2018 – 13:07

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Media Service: Schweizer Presserat: Titel täuschte Leser

    Bern (ots) - Parteien: X. c. «Sonntagszeitung» Thema: Wahrheit / Trennung von Fakten und Kommentar / Berichtigungspflicht Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Titel täuschte Leser Der Schweizer Presserat rügt die «Sonntagszeitung», weil sie einen Artikel über Untersuchungsmethoden von Ärzten auf der Frontseite irreführend ankündigte. ...

    Un document
  • 31.08.2018 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dritte Staatskundeprüfung 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 24. August 2018, hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 24 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 64% respektive bei 92% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 11 Personen angetreten. Davon haben 7 ...

  • 31.08.2018 – 09:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Startup-Szene trifft sich am Investor Summit Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Der Investor Summit Liechtenstein wird wieder zu einem Treffpunkt für die Startup-Szene. Die Tagung präsentiert am Mittwoch, 31. Oktober 2018 im SAL in Schaan spannende Referate, interessante Workshops und hochkarätige Startups. Der Investor Summit Liechtenstein, am 31. Oktober, im SAL in Schaan, vernetzt zum siebten Mal innovative Start-ups und KMU mit hochkarätigen Investoren und ...

  • 30.08.2018 – 17:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bibermanagement fordert alle Beteiligten

    Vaduz (ots/ikr) - Die anhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen hatten diesen Sommer im gesamten Alpenraum geringe Wasserstände in Steh- und Fliessgewässern sowie teilweise Fischsterben zur Folge. Das Trockenfallen des Oberaubachs unterhalb des Naturschutzgebiets Äulehäg in Balzers kann auf eine Verkettung verschiedener natürlicher Zufälle zurückgeführt werden: Die Kombination der derzeitigen ...

  • 30.08.2018 – 15:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tagung des Verbandes der Kantonschemiker der Schweiz in Triesenberg

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 30. bis 31. August 2018 findet die Tagung des Verbandes der Kantonschemiker der Schweiz (VKCS) in Triesenberg statt. Regierungsrat Mauro Pedrazzini begrüsste die Teilnehmer des VKCS und Gäste des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) zu Beginn der Veranstaltung und richtete einige Worte an sie. Der VKCS trifft sich ...

  • 30.08.2018 – 14:28

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Grounding Skywork Airline - Was der TCS Betroffenen rät

    Bern (ots) - Skyworks muss den Flugbetrieb aufgeben, die Flugzeuge sind gegroundet und sämtliche Flüge fallen aus. Der Berner Regionalcarrier gibt die Betriebsbewilligung ans BAZL zurück und geht wegen Überschuldung in Konkurs. Vom Grounding sind 11'000 Passagiere betroffen, welche bereits ein Ticket der nun insolventen Airline besitzen. Folgend Flughäfen sind unter anderem vom Skywork Grounding betroffen: - München ...

  • 30.08.2018 – 13:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Trinkwasserverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. August 2018 die Verordnung über die Abänderung der Trinkwasserverordnung verabschiedet. Im Wesentlichen werden die Vorgaben zur Selbstkontrolle bzw. Qualitätssicherung, welche die Wasserversorgungen umzusetzen haben, abgeändert. Die neuen Bestimmungen finden sich überwiegend in den Anhängen der Trinkwasserverordnung mit Anpassungen von Umfang und ...

  • 30.08.2018 – 10:30

    SRG SSR

    Der «Swiss Radioplayer» ist live

    Bern (ots) - Bern, 30. August 2018. Die drei Schweizer Radio-Verbände «Verband Schweizer Privatradios» (VSP), Unikom und «Radio Régionales Romandes» (RRR) haben zusammen mit der SRG SSR wie im Mai angekündigt heute einen gemeinsamen «Swiss Radioplayer» lanciert. Die drei Schweizer Radio-Verbände VSP, Unikom und RRR hatten am 2. Mai angekündigt, zusammen mit der SRG einen gemeinsamen «Swiss Radioplayer»* zu lancieren. Anlässlich des heutigen Swiss Radio Day in ...

  • 29.08.2018 – 14:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Frick empfängt Sommerakademie

    Vaduz (ots/ikr) - Die elf Studierenden der 9. Internationalen Sommerakademie für Journalismus und PR an der Universität Liechtenstein besuchten Regierungsrätin Aurelia Frick. Die interessierten jungen Erwachsenen stammen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Regierung vergibt jährlich Stipendien für den praxisnahen vierwöchigen Intensivkurs. Für Frick ist der Termin eine Herzensangelegenheit. "Es ist ...

  • 29.08.2018 – 13:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Geldwäschereibestimmung wird angepasst

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. August 2018 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches und der Strafprozessordnung zuhanden des Landtages verabschiedet. Ziel dieser Gesetzesvorlage ist es, die Geldwäscherei wirksam zu bekämpfen, dadurch den Missbrauch von am Finanzplatz angebotenen Dienstleistungen besser zu verhindern und die bei der letzten Moneyval ...

  • 29.08.2018 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassung zum Blockchain-Gesetz gestartet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. August 2018 den Vernehmlassungsbericht zum Blockchain-Gesetz verabschiedet (Gesetz über auf vertrauenswürdigen Technologien (VT) beruhende Transaktionssysteme (Blockchain-Gesetz; VT-Gesetz; VTG) und die Abänderung weiterer Gesetze). Eine Blockchain ist eine verteilte Datenbank, auf der Transaktionen oder Verträge verschlüsselt und damit fälschungssicher ...

  • 28.08.2018 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Übertrittskommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. August die Übertrittskommission für die Schuljahre von 2018/2019 bis 2021/2022 neu bestellt. Aufgabe dieser Kommission ist es, die Übertrittsprüfungen vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Liegt keine Übertrittsempfehlung vor, kann durch eine Übertrittsprüfung festgestellt werden, ob ein Schulkind den Leistungsstand aufweist, welcher für eine ...

  • 28.08.2018 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Brexit-Broschüre zu Liechtensteins Zielen und Optionen

    Vaduz (ots/ikr) - Das Ministerium für Äusseres, Justiz und Kultur präsentierte am 28. August 2018 die Publikation "Liechtenstein und der Brexit: Ausgangslage, strategische Ziele und Optionen". Die Broschüre informiert über die bislang geleistete Arbeit der im Juni 2017 eingerichteten Fachexpertenstelle und mögliche Szenarien für die Wahrung der liechtensteinischen Interessen im Rahmen des Brexit. Dass sich eine ...

  • 27.08.2018 – 17:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eine Chance, die guten Beziehungen weiter zu vertiefen

    Vaduz (ots) - Fünf Mitarbeiter demokratischer und republikanischer Kongressabgeordneter aus den USA besuchten während eines dreitägigen Aufenthalts mehrere Institutionen und Unternehmen in Liechtenstein und trafen Vertreter aus der liechtensteinischen Politik und Wirtschaft. Höhepunkt ihres Besuchs war ein Empfang durch S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz. Mit Regierungsrätin Aurelia Frick ...

  • 27.08.2018 – 16:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fussball C-Diplom Kurs von J+S Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Das Jugend und Sport Breitensportförderprogramm ist fester Bestandteil vieler Vereine in Liechtenstein. Damit die Aktivitäten über Jugend und Sport abgerechnet werden können, braucht es ausgebildete Leiterinnen und Leiter. Die Grundausbildung zum Leiter Fussball fand mit 20 Teilnehmern aus Liechtenstein und der Schweiz im Freizeitpark Widau, Ruggell, statt. Vom 20. bis 25. August lernten und übten ...

  • 27.08.2018 – 14:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufrechterhaltung absolutes Feuerverbot in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund der auch an diesem Wochenende nur geringen Niederschläge kann das absolute Feuerverbot in Liechtenstein bis auf Weiteres nicht aufgehoben werden. Seit letzten Mittwoch sind die auf den Wetterstationen registrierten Regenmengen (Schaan: 8mm; Balzers: 10 mm; Guscha: 12 mm; Vaduz: 14 mm) nur sehr bescheiden und führen zu keiner nachhaltigen Entspannung der Lage, auch wenn lokal die Niederschläge ...

  • 27.08.2018 – 13:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterbildungskurs Maschinisten

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 1. September 2018, findet in Triesenberg/Malbun der Weiterbildungskurs für Maschinisten statt. Der Kurs richtet sich an erfahrene Maschinisten, die verantwortlich für die Motorspritze (MS) und Tanklöschfahrzeuge (TLF) in ihren Feuerwehren sind. Neben der Auffrischung von bereits vorhandenen Kenntnissen behandelt der Kurs das Thema "Wassertransport mit schweren Mitteln". Dem ...

  • 27.08.2018 – 10:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lehrstellen 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Ab Samstag, 1. September 2018 sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2019 auf der Webplattform "next-step" unter www.next-step.li einsehbar. Die Plattform "next-step" bietet den Web-Besuchern neben dem Abrufen von offenen Lehrstellen eine Vielzahl an Suchmöglichkeiten rund um das Thema Bildung an. Des Weiteren befinden sich auf der Webplattform die Bildungsverordnungen (Ausbildungsreglemente) sowie detaillierte Informationen zu den einzelnen ...