Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Actualités sur Politique
- plus
ikr: Goldenes Lorbeerblatt an zwei Sportgrössen verliehen
Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 16. November 2018, verlieh die Regierung zum 11. Mal in der Geschichte Liechtensteins das Goldene Lorbeerblatt. Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch würdigte die zwei ehemaligen Kampfsport-Grössen Biggi Beck-Blum sowie Zeno Marxer in feierlichem Rahmen und überreichte ihnen die höchste Anerkennung, welche die Regierung im Bereich des Sports vergibt. Das Goldene ...
plusikr: Mit Quad und Geophysik der Geschichte auf der Spur / Der Blick der modernen Archäologie in den Boden ohne Spaten und Bagger
Vaduz (ots/ikr) - Mitte Oktober 2018 wurden zum dritten Mal in Triesen im Auftrag des Amtes für Kultur, Archäologie, auf der Meierhof-Galga-Terrasse grossflächige Bodenradarmessungen durchgeführt. Dies geschah in Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Archäologische Prospektion und Virtuelle ...
plusikr: Gute Nachbarschaft inmitten Europas
Vaduz (ots) - Auf Einladung von Aussenministerin Aurelia Frick weilte die Bundesministerin für Europa, Integration und Äusseres der Republik Österreich, Karin Kneissl, zu einem Arbeitsbesuch in Vaduz. Der erste bilaterale Besuch der Bundesministerin in Liechtenstein stand ganz im Zeichen der guten Nachbarschaft zwischen Österreich und Liechtenstein. Beide Ministerinnen bekräftigten ihren Willen, die ausgezeichneten ...
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Verhandlungen LMV/FAR - Delegierte wollen Lösungen
Sursee (ots) - Die Delegierten des Schweizerischen Baumeisterverbandes SBV haben an ihrer heutigen Versammlung in Sursee bekräftigt: Die Frührente Bau mit 60 soll saniert werden. Das Rentenalter wird nicht angehoben - die FAR-Renten werden nicht gekürzt. Lohnerhöhungen zur Kompensation der höheren Arbeitnehmerbeiträge zur Sanierung des FAR wurden von den ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Trotz sinkendem Ölpreis steigen Preise für Benzin und Diesel
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband sagt Nein zur Zersiedelungsinitiative
Sursee (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband empfiehlt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern nach der heutigen Delegiertenversammlung in Sursee ein Nein zur Zersiedelungsinitiative. Der radikale Vorschlag gefährdet wichtige Arbeitsplätze und untergräbt die Raumpolitik, die mit dem RPG 1 in den Gemeinden erst umgesetzt werden muss. Am 10. Februar 2019 stimmt ...
plusSchweizerischer Gemeindeverband
Der Schweizerische Gemeindeverband gibt dem Milizsystem neue Impulse
Bern (ots) - Das Milizsystem ist ein wichtiger Pfeiler des schweizerischen Erfolgsmodells. Um es zu stärken und fit für die Zukunft zu machen, deklariert der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) 2019 zum «Jahr der Milizarbeit». Dieses beginnt mit einem Ideenwettbewerb, der sich explizit an die junge Generation richtet. Ein weiteres Highlight ist die Bundesfeier auf dem Rütli zum Thema Milizsystem. «Null Bock auf ...
plusOhoven: CO2-Ziele für Laster sind Stück aus dem Brüsseler Bürokratenstadel
Berlin (ots) - Zur heutigen Entscheidung des Europäischen Parlaments über die Senkung des CO2-Ausstoßes von Lastwagen erklärt Mittelstandspräsident Prof. Dr. h.c. Mario Ohoven: "Die EU-Vorgaben über die Senkung des CO2-Ausstoßes von Lastwagen sind ein Stück aus dem Brüsseler Bürokratenstadel. Diese Ziele können nur durch Brennstoffzellen-LKW, ...
plusikr: Akkreditierungsrat neu bestellt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Mitglieder des Akkreditierungsrates für die Mandatsperiode 2018 bis 2022 neu bestellt. Sämtliche Mitglieder des Akkreditierungsrates stellen sich für eine weitere Mandatsperiode zur Verfügung. Den Vorsitz übernimmt erneut Bruno Hälg, Schaan. Weitere Mitglieder sind Josef Beck, Planken (Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer), Norman Brunner, Hagenbrunn (Akkreditierung ...
plusHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
13Prominenter Einsatz für die Menschenrechte: Schauspieler Gilles Tschudi wird für HEKS zum Versicherungsagenten
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Erhebung zeigt: über 20% der Velofahrer sind abends ohne Licht unterwegs
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Verhandlungen LMV/FAR - Lösungswege werden Delegierten vorgelegt
Zürich (ots) - Heute hat in Zürich zwischen den Gewerkschaften und dem Schweizerischen Baumeisterverband SBV die 18. Verhandlungsrunde stattgefunden. Die Baumeister haben ihre Bereitschaft bekräftigt, die Frührente Bau ab sofort zu sanieren. Die Baumeister haben bestätigt, die dazu notwendigen höheren ...
plusikr: Hasenpest im Ruggeller Riet
Vaduz (ots/ikr) - Ein im Ruggeller Riet tot aufgefundener Feldhase ist an der Hasenpest verendet. Der Erreger wurde in der Lunge, in der Milz und in der Leber mittels PCR im Nationalen Referenzlabor für Tularämie nachgewiesen. Es ist dies der erste nachgewiesene Fall in Liechtenstein. An der Tularämie, auch Hasenpest oder Nagerpest genannt, erkranken vorwiegend Hasen und andere Nagetiere, aber auch Menschen. Menschen können sich durch direkten oder indirekten Kontakt mit ...
plusLife-Sciences-Industrie als regionaler Impulsgeber
plusikr: Regierung beantwortet Interpellation zu Krankenkassen und LKV in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 die Beantwortung der Interpellation zu Krankenkassen und LKV in Liechtenstein zu Handen des Landtages verabschiedet. In einer im August 2018 überwiesenen Interpellation wurde die Regierung aufgefordert eine Reihe von Fragen aus dem Themenbereich Krankenversicherung zu beantworten. Neben der ...
plusikr: Liechtenstein gewinnt in London den Preis als "Blockchain Ecosystem of the Year"
Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat vergangene Woche am Crypto Challenge Forum in London den Preis "Blockchain Ecosystem of the Year" gewonnen. Am Crypto Challenge Forum haben Experten aus aller Welt zwei Tage über Blockchain diskutiert. Die Auszeichnung anerkennt die Bestrebungen und Entwicklungen des Blockchain-Ökosystems in Liechtenstein, welches seit über einem ...
plusikr: Abänderung der Hundeverordnung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 die Verordnung über die Abänderung der Hundeverordnung verabschiedet. Die Abänderung regelt die Anerkennung von Ausbildnern von Ersthundehaltern zur Erlangung des Sachkundenachweises neu. In Liechtenstein ist der Sachkundenachweis der Hundehalter in der Hundegesetzgebung geregelt. Im Gegensatz zur Schweiz, wo bis zur Aufhebung der entsprechenden ...
plusikr: Aussenministerin Karin Kneissl zur guten Nachbarschaft in der Mitte Europas
Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich ihres bilateralen Besuches am Donnerstag, 15. November in Liechtenstein hält die Bundesministerin für Europa, Integration und Äusseres der Republik Österreich, Karin Kneissl, einen Vortrag zum Thema "Gute Nachbarschaft in der Mitte Europas". Als Publizistin, Energieanalytikerin, Nahostexpertin und ehemalige Diplomatin ist Karin Kneissl ...
plusASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP: Entscheid zum BVG-Mindestzinssatz 1%
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat beschlossen, den BVG-Mindestzinssatz bei 1% zu belassen. Der ASIP hat im Sinne des Beschlusses der den Bundesrat beratenden Eidgenössische Kommission für berufliche Vorsorge (BVG-Kommission) eine Anpassung des BVG-Mindestzinssatzes auf 0.75% befürwortet. Der ASIP setzt sich seit Jahren für die Verwendung einer Formel als Richtschnur ein. Die aktuellen Formeln ergeben Werte unter 1% ...
plusHEV Schweiz: Nachweis der Orts- und Quartierüblichkeit praxistauglich machen
Zürich (ots) - Die Rechtskommission des Ständerates hat diverse Vorstösse zur Modernisierung der Mietzinsvorschriften behandelt. Sie unterstützte einen Vorstoss zur Stärkung von Treu und Glauben beim Abschluss von Mietverträgen. Zudem will sie den Nachweis der Orts- und Quartierüblichkeit vereinfachen. Der Hauseigentümerverband Schweiz begrüsst diese beiden ...
plusVerein "Vaterschaftsurlaub jetzt" hält an vier Wochen fest
Bern (ots) - In den kommenden Tagen legt die Sozialkommission des Ständerats (SGK-S) die Vernehmlassung zum indirekten Gegenvorschlag zur Vaterschaftsurlaubs-Initiative vor. Der Verein "Vaterschaftsurlaub jetzt!" unterstützt die Idee, den Vaterschaftsurlaub wie vorgeschlagen auf Gesetzesebene zu verankern. Nur was die Dauer anbelangt ist klar: Vier Wochen sind bereits ein Kompromiss. Der Verein wird eine entsprechende ...
plusikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2018
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 310 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 15 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,5 Prozent im September 2018 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 3 Personen. Die Arbeitslosenquote bleibt gegenüber dem ...
plusikr: Bericht und Antrag zur Revision der Geldwäschereibestimmungen verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches und der Strafprozessordnung zu Handen des Landtags verabschiedet. Kern dieser Revision ist die Anpassung des Geldwäschereitatbestands in § 165 des Strafgesetzbuchs. ...
plusikr: Bericht und Antrag zur Kenntnisnahme der Eignerstrategie des LRF
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 6. November den Bericht und Antrag betreffend die Kenntnisnahme der Eignerstrategie des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF) zuhanden des Landtags verabschiedet. Die bestehende Eignerstrategie wurde auch vor dem Hintergrund der aktuellen finanziellen Situation des LRF einer Überprüfung unterzogen. Eine Anpassung ...
plusikr: Stellungnahme zum neuen Gesetz über das Verzeichnis der wirtschaftlichen Eigentümer verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 die Stellungnahme betreffend die Schaffung eines Gesetzes über das Verzeichnis der wirtschaftlichen Eigentümer inländischer Rechtsträger (VwEG) sowie die Abänderung des Beschwerdekommissionsgesetzes verabschiedet. Im Rahmend der ersten ...
plusikr: Bericht und Antrag zum Erlass eines Signatur- und Vertrauensdienstegesetzes verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 6. November den Bericht und Antrag betreffend den Erlass eines Signatur- und Vertrauensdienstegesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt ...
plusikr: Tour de Ski: Live-Mitschnitt nochmals im Landeskanal
Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund des grossen Interesses an der Ausstrahlung des Tour de Ski Podiums wird dieses am Samstag, 10. November und Sonntag, 11. November jeweils um 12.30 und 19.00 Uhr nochmals im Landeskanal gezeigt. Unter der Leitung von Moderatorin Berit Pietschmann diskutierten Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch mit dem Vertreter des LSV, Christoph Frommelt, dem Vertreter der ...
plusikr: Stiftungsrat der Stiftung "Kunstschule Liechtenstein"
Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 6. November 2018 hat die Regierung Désirée Bürzle und Martin Hörndlinger als Mitglieder des Stiftungsrates der Stiftung "Kunstschule Liechtenstein" für eine zweite Mandatsperiode mit vierjähriger Dauer bestätigt. Der Stiftungsrat erfährt dadurch in seiner Zusammensetzung keine Veränderungen. Die Regierung dankt Désirée Bürzle und Martin Hörndlinger für ihre bisherige ...
plusikr: Stiftungsrat der Stiftung "Erwachsenenbildung Liechtenstein"
Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 6. November 2018 hat die Regierung Dagmar Bühler-Nigsch als Präsidentin der Stiftung "Erwachsenenbildung Liechtenstein" für eine zweite Mandatsperiode mit vierjähriger Dauer bestätigt. Der Stiftungsrat erfährt dadurch in seiner Zusammensetzung keine Veränderungen. Die Regierung dankt Dagmar Bühler-Nigsch für ihre bisherige Mitarbeit und die Bereitschaft, weiterhin im ...
plus