Actualités sur Politique

Suivre
Abonner Politique
Filtre
  • 21.10.2020 – 11:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht zur Totalrevision des ZPRG verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 20. Oktober 2020 den Vernehmlassungsbericht zur Totalrevision des Gesetzes über das zentrale Personenregister verabschiedet. Beim Zentralen Personenregister (ZPR) handelt es sich um ein wesentliches Arbeitsinstrument der öffentlichen Stellen. Dieses enthält Personen-Stammdaten, Unternehmens-Stammdaten und ...

  • 21.10.2020 – 09:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Einigungsamt neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Oktober 2020 das Einigungsamt für die Mandatsperiode Oktober 2020 bis Oktober 2023 neu bestellt. Dem Einigungsamt obliegt die Vermittlung von Kollektivstreitigkeiten aus dem Arbeitsvertrag zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Den Vorsitz übernimmt auch in dieser Mandatsperiode Regierungssekretär Horst Schädler. Als Mitglieder bestellt wurden Brigitte Haas von der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer ...

  • 20.10.2020 – 18:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Inspirierende Lebenswege am Businesstag für Frauen

    Vaduz (ots) - Die 13. Ausgabe des Businesstags für Frauen am 20. Oktober 2020 in Vaduz hat rund 300 Teilnehmerinnen angelockt. Hochkarätige Referentinnen wie Politikerin Petra Gössi, Buchautorin Nicole Brandes und Politologin Anja Wyden Guelpa sprachen über ihren inspirierenden Lebensweg. Der diesjährige Businesstag-Award geht an die Unternehmerin Christine Wohlwend. Der diesjährige Businesstag für Frauen stand ...

  • 20.10.2020 – 14:07

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 20. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 235 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden elf zusätzliche Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 142 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 292 enge ...

  • 20.10.2020 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung weitet Maskenpflicht aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 20. Oktober 2020 eine generelle Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen beschlossen. Damit werden die Vorgaben für das Maskentragen als Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus an diejenigen der Nachbarstaaten angeglichen. Aufgrund der stark gestiegenen Fallzahlen hat die Regierung in der letzten Woche beschlossen, die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus zu verschärfen. Seit dem 19. ...

  • 20.10.2020 – 08:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Weiterbildungskurs Strahlenschutz

    Vaduz (ots) - Die Strahlenschutzgruppe des Stützpunkts absolviert jährlich einen einjährigen Weiter-bildungskurs um auf diesem anspruchsvollen Gebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser Kurs findet am Samstag, 24. Oktober 2020, in Balzers statt. Die Strahlenschutzgruppe gehört zum Feuerwehr-Stützpunkt Vaduz, setzt sich jedoch aus Spezialisten von verschiedenen Feuerwehren zusammen. Die 20 Mitglieder und ...

  • 19.10.2020 – 13:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Kasachstan streicht Liechtenstein von Steuerliste

    Vaduz (ots) - Mit Wirkung ab 16. Oktober 2020 hat Kasachstan Liechtenstein von einer im Steuerbereich relevanten Liste von Staaten mit Vorzugsbesteuerung gestrichen. Ein entsprechendes Dekret des kasachischen Finanzministeriums wurde am Freitag, 16. Oktober 2020, vom Minister für Handel und Integration der Republik Kasachstan Bakyt Sultanov bei einem Besuch im Regierungsgebäude persönlich an Markus Biedermann, ...

  • 19.10.2020 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 19. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 224 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Über das Wochenende waren insgesamt 32 zusätzliche Fälle zu verzeichnen. Die Ansteckungen fanden dabei insbesondere im familiären Umfeld statt. Auch bei Kontakten innerhalb der eigenen Familie ist ...

  • 19.10.2020 – 08:45

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS-Studie zeigt: Corona befeuert E-Mobilität

    Bern (ots) - Die Elektromobilität ist weiterhin auf dem Vormarsch. Nebst Klimaüberlegungen wirkt auch die Corona-Krise als Treiber für die Verbreitung von Elektrofahrzeugen. Das zeigt der E-Barometer, die jährliche Studie des TCS zur Elektromobilität, welche in Zusammenarbeit mit gfs.bern durchgeführt wird, deutlich. Anschaffungskosten und ein zu kleines Ladesäulen-Netz sind immer noch die grössten ...

  • 18.10.2020 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 18. Oktober 2020 (Stand 16:00 Uhr)

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 224 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden sieben zusätzliche Fälle gemeldet. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li verwiesen. Pressekontakt: Ministerium für Gesellschaft Manuel Frick, Generalsekretär T +423 236 ...

  • 17.10.2020 – 16:42

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. Oktober 2020 (Stand 16:00 Uhr)

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 217 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 25 zusätzliche Fälle gemeldet. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li verwiesen. Pressekontakt: Ministerium für Gesellschaft Manuel Frick, Generalsekretär T +423 236 60 ...

  • 16.10.2020 – 16:44

    HEV Schweiz

    Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab

    Zürich (ots) - Immobilieneigentümer sind von den wichtigen politischen Entscheiden der zuständigen Kommission UREK-S betroffen: Lärmbekämpfung und Siedlungsverdichtung nach innen, Bauen ausserhalb der Bauzone, Einschränkung der Verbandsbeschwerde sowie Verbot des Verkaufs invasiver Neophyten. Der HEV Schweiz begrüsst die Anträge der Ständeratskommission ...

  • 16.10.2020 – 15:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    CO2-Gesetz: TCS sagt Ja

    Bern (ots) - Auch der Verkehr hat seinen Beitrag zu leisten, damit die Schweiz die Ziele des Pariser Übereinkommens erreicht. Das ist die Meinung des TCS, der beschlossen hat, das neue CO2-Gesetz zu unterstützen, nachdem er sich dafür stark gemacht hat, einen akzeptablen Kompromiss zu erreichen. Der Mobilitätsclub betont aber auch, dass zugleich konkrete Massnahmen nötig sein werden, um die Strassenbenutzer auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen individuellen Mobilität zu ...

  • 16.10.2020 – 12:30

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Presserat rügt "Beobachter": Hinweisen nicht nachgegangen (Stellungnahme 72/2020)

    Bern (ots) - Parteien: X. c. "Beobachter" Themen: Wahrheitspflicht / Quellenbearbeitung / Anhörung / Berichtigung / Identifizierung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Wer jemandem vorwirft, Geld hinterzogen und damit den finanziellen Niedergang eines Geschäfts verschuldet zu haben, ...

    Un document
  • 16.10.2020 – 12:29

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 16. Oktober 2020 (Stand 12:00 Uhr)

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 192 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzliche Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 132 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 194 enge ...

  • 16.10.2020 – 12:10

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Presserat mahnt Sorgfalt bei Zuschreibung von Zitaten an und heisst eine Beschwerde gegen Tamedia teilweise gut (Stellungnahme 70/2020)

    Bern (ots) - Parteien: X. c. "Tages-Anzeiger" online Themen: Quellenbearbeitung / Umgang mit Zitaten Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat heisst eine Beschwerde gegen die Redaktion von Tamedia teilweise gut, weil ...

    Un document
  • 15.10.2020 – 13:02

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 15. Oktober 2020 (Stand 12:00 Uhr)

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 183 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 131 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 169 enge ...

  • 15.10.2020 – 10:29

    Vitalpin

    Tourismus: Es braucht jetzt eine EU, die Stärke demonstriert

    Innsbruck (ots) - Der Verein Vitalpin fordert in einem offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unter anderem die innereuropäischen Reisewarnungen zu überdenken und die Quarantänerichtlinien zu harmonisieren. Außerdem müssen im Sinne aller tourismusintensiven Regionen europaweit Touristen in die Berechnung von Inzidenzwerten mitaufgenommen werden. Die Schlüsselindustrie Tourismus muss auf ...

  • 15.10.2020 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verschärft und vereinheitlicht Massnahmen für Veranstaltungen und Gastronomie

    Vaduz (ots) - Aufgrund der stark gestiegenen COVID-19-Fallzahlen hat die Regierung beschlossen, die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus zu verschärfen. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen darf der Mindestabstand von 1.5 Metern nur noch unterschritten werden, wenn Trennelemente aufgestellt oder Gesichtsmasken getragen werden. Private ...

  • 14.10.2020 – 12:35

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 14. Oktober 2020 (Stand 12:00 Uhr)

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 174 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden elf zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 131 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 225 enge ...

  • 13.10.2020 – 13:17

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. Oktober 2020 (Stand 12:00 Uhr)

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 163 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 15 zusätzlichen Fälle gemeldet. Es muss davon ausgegangen werden, dass diese Ansteckungen mehrheitlich im Inland stattgefunden haben. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 128 ...

  • 12.10.2020 – 17:23

    Angestellte Schweiz

    Erneuter Stellenabbau bei Ruag

    Zürich (ots) - Ruag International hat heute den Abbau von rund 150 Stellen bis Ende 2021 angekündigt. Mit grossem Bedauern nehmen die Sozialpartner Unia, Syna, die Angestellten Schweiz, der Kaufmännische Verband Schweiz, der Personalverband des Bundes, des Personalverbandes für den Service Public Transfair und die Vereinigung der Kader des Bundes diesen Entscheid zur Kenntnis. Dieser massive Abbau betrifft insbesondere die Supporteinheiten. So könnten bis zu einem ...