Actualités sur Politique
- plus
Weitere Delphintötungen auf den Färöer-Inseln
Wädenswil/Wien (ots) - 10 Tage nach Massentötung von Delphinen weitere 52 Grindwale getötet. Nur zehn Tage nach der Massentötung von mehr als 1.400 Atlantischen Weißseiten-Delphinen wurde gestern Mittwoch, 22. September, auf den Färöer-Inseln neuerlich eine Treibjagd durchgeführt. Diesmal wurden 52 Grindwale in eine Bucht getrieben und brutal getötet. Die Meeresschutzorganisation OceanCare ruft Regierungen der ...
plusRegierung genehmigt Tarifvertrag und Qualitätssicherungsvereinbarung zwischen dem Physiotherapeuten-Verband und dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. September 2021 den Tarifvertrag und die Qualitätssicherungsvereinbarung zwischen dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband (LKV) und dem Physiotherapeuten-Verband Fürstentum Liechtenstein (PVFL) genehmigt. Die Verträge treten rückwirkend auf ...
plusRegierung genehmigt Mustertarif- und Qualitätssicherungsvertrag für Ergotherapie
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. September 2021 den Mustertarif- und Qualitätssicherungsvertrag zwischen dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband (LKV) und den in Liechtenstein tätigen Ergotherapeutinnen genehmigt. Die in Liechtenstein tätigen Ergotherapeutinnen sind nicht in einem Verband organisiert. Sie rechnen ihre ...
plusRisiko Erdbeben: Innovatives Finanzierungsmodell für eine nationale Lösung wird geprüft
Bern (ots) - Der Nationalrat hat am Mittwoch die Kommissionsmotion der UREK-S "Schweizerische Erdbebenversicherung mittels System der Eventualverpflichtung" angenommen. Die Schweiz ist heute ungenügend auf ein massives Erdbeben vorbereitet. Die vielversprechende neue Finanzierungsidee könnte endlich eine flächendeckende nationale Lösung zur Bewältigung eines ...
plusDas Parlament will eine staatlich verordnete Solidarhaftung für Eigentümer!
Zürich (ots) - Nach dem Ständerat hat sich nun auch der Nationalrat für die Annahme einer Kommissionsmotion mit dem Titel "Schweizerische Erdbebenversicherung mittels System der Eventualverpflichtung" entschieden. Der HEV Schweiz lehnt eine staatlich verordnete Zwangshaftung für Immobilieneigentümer bei starken Erdbeben ab. Das erneute Vorhaben ist eine ...
plusCovid-19-Verordnung angepasst - Impfangebot wird ausgebaut und Testkosten werden bis Ende Oktober übernommen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 21. September 2021 diverse Punkte in der Covid-19-Verordnung angepasst. So besteht neu die Möglichkeit, mit einem negativen PCR-Test die Quarantäne auf sieben Tage zu verkürzen. Zudem können Restaurants und Hotels sowie Freizeit- und Kulturbetriebe von Personen aus ...
plusAusgeglichene Finanzplanung 2022 bis 2025
Vaduz (ots) - Die Finanzplanung beurteilt jährlich die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes für die kommenden vier Jahre. Die Finanzplanung 2022 bis 2025 wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. September 2021 verabschiedet. Stabile Entwicklung der Erfolgsrechnung erwartet Die letzten 18 Monate waren stark von der Coronapandemie und den Massnahmen zur Bekämpfung dieser geprägt. Trotz ...
plusPositiver Landesvoranschlag 2022 trotz Coronakrise
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag 21. September den Landesvoranschlag 2022 und das dazugehörige Finanzgesetz verabschiedet. Mit einem prognostizierten Gewinn von CHF 53 Mio. in der Erfolgsrechnung und einem Mittelzufluss in der Gesamtrechnung von CHF 30 Mio. legt die Regierung dem Landtag, trotz der noch nicht überwundenen Coronapandemie, einen positiven Voranschlag für das kommende Jahr zur ...
plusBund muss Ausstiegsszenario festlegen
Zürich (ots) - An der heutigen Präsidentenkonferenz von GastroSuisse in Bern bezog der Verband Stellung zur aktuellen Corona-Situation. Der Verband unterstützt die Betriebe bei der Umsetzung der Zertifikatspflicht. Er fordert aber, dass die zu erwartenden zusätzlichen Umsatzrückgänge im Gastgewerbe entschädigt werden. Die Präsidentenkonferenz verlangt zudem, dass der Bund umgehend ein Corona-Ausstiegsszenario ...
plusVernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Partnerschaftsgesetzes und des ABGB verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 21. September 2021 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Partnerschaftsgesetzes und des ABGB verabschiedet. Hintergrund dieser Abänderung ist ein Urteil des Staatsgerichtshofes vom 10. Mai 2021 (StGH 2020/097), wonach die Unzulässigkeit der ...
plusDIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung
Gemeinnützig tätige Stiftungen aus ganz Europa tagen vom 18. bis 20. Oktober in Wien
Wien (ots) - Jahrestagung des European Foundation Centre mit rund 400 Gästen zu Klimakrise, Demokratie, Philanthropie und Gesellschaft – Verbesserungen für Stiftungsstandort Österreich gefordert Vom 18. bis 20. Oktober wird Wien zur Europas Hauptstadt der Philanthropie: Das European Foundation Centre (EFC) mit Sitz in Brüssel hält in Österreichs Hauptstadt ...
plusStänderat verabschiedet verfassungskonforme Umsetzung der Eigenmietwertabschaffung
Zürich (ots) - Der Ständerat hat an seiner Sitzung vom 21. September 2021 die Gesetzesrevision für den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung unterstützt. Er hat sich dabei für einen system- und verfassungskonformen Vorschlag entschieden. Der Abzug für private Schuldzinsen soll eingeschränkt, bis höchstens 70% der steuerbaren Vermögenserträge, ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2TCS Winterreifentest 2021 - Chinesische Low-Budget-Reifen sind ein Sicherheitsrisiko
plusSanierungsarbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes auf dem Rheinabschnitt St.Gallen-Liechtenstein stehen kurz bevor
Vaduz (ots) - An einer weiteren Sitzung des Lenkungsausschusses trafen sich die zuständigen Regierungsmitglieder, Regierungsrätin Susanne Hartmann (SG) und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni (FL), am Freitag, 17. September 2021 in St.Gallen. Die angestrebten ökologischen Verbesserungen am Rhein ...
plusErste USA-Reise führt Aussenministerin Dominique Hasler nach New York, Washington DC und Chicago
Vaduz (ots) - Zu Beginn ihrer ersten USA-Reise besucht Aussenministerin Dominique Halser den Hauptsitz der Vereinten Nationen. Die UNO-Mitgliedschaft stellt einen Meilenstein in der Geschichte der liechtensteinischen Aussenpolitik dar. Seit 1990 nutzt Liechtenstein dieses Tor zur Welt als zentrale Plattform, um ...
plusZweitimpfungen vom 13. September werden im Impfzentrum durchgeführt
Vaduz (ots) - Personen, die am 13. September ihre Erstimpfung im Impfzentrum durchführen liessen, werden am 18. oder 20. Oktober ihre Zweitimpfung ebenfalls im Impfzentrum erhalten. Die Termine wurden per SMS an die bei der Anmeldung hinterlegte Mobilnummer versendet. Personen, die keine Information zu ihrem Zweittermin erhalten haben, werden darum gebeten, sich unter ...
plusDie Stabsstelle für Sport organisierte das Modul Fortbildung Fussball in Eschen / Jugend und Sport (J+S) Weiterbildung zum Thema Fördern und Kommunikation
Vaduz (ots) - Das J+S Modul Fortbildung im Fussball konnte nach der schnellen Umsetzung der 3G Regeln und dank den 27 interessierten Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern aus der Ostschweiz und Liechtenstein stattfinden. Nach den J+S News und den Neuigkeiten aus dem Schweizerischen Fussballverband (SFV), konnten die ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Ernährung gerechter und klimaverträglich gestalten
plusZweitimpfungen werden im Impfzentrum durchgeführt
Vaduz (ots) - Angesichts der hohen Nachfrage nach Impfungen bleibt das Impfzentrum in Vaduz bis zum 20. Oktober geöffnet. Ursprünglich beschlossen und kommuniziert war eine Schliessung am 24. September. Durch die Verlängerung können die Zweitimpfungen der Impftermine ohne Voranmeldung von dieser und kommender Woche im Impfzentrum durchgeführt werden. Personen, die sich am 13. September zum ersten Mal impfen haben ...
plusBericht über Ökosystemleistungen in Liechtenstein: Immenser Wert der Natur für die Bevölkerung
Vaduz (ots) - Das Amt für Umwelt hat einen neuen Bericht über die Bilanzierung von Ökosystemen veröffentlicht. Er zeigt auf, welche grosse Bedeutung intakte Ökosysteme wie Wälder, Flüsse, Grasland oder Feuchtgebiete für die lokale Bevölkerung haben. Natürliche Flächen erbringen eine Vielzahl an Leistungen, von denen die Menschen direkt oder indirekt ...
plusVerabschiedung der Delegation für die Europameisterschaften der Berufe
Vaduz (ots) - Bildungsministerin Dominique Hasler verabschiedete am Donnerstag, 16. September 2021 im Regierungsgebäude die liechtensteinische Delegation für die Europameisterschaften der Berufe (EuroSkills), die vom 22. bis 26. September 2021 in Graz stattfinden. Vom 22. bis 26. September 2021 finden in Graz die Europameisterschaften der Berufe oder EuroSkills ...
plusESA-College zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 16. September 2021 waren die drei College Mitglieder der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) Bente Angell-Hansen (Präsidentin und norwegisches College-Mitglied), Frank J. Büchel (liechtensteinisches College-Mitglied) und Högni Kristjánsson (isländisches College-Mitglied) aus Anlass des bevorstehenden Endes der Mandatsperiode des ESA-College auf Besuch in Liechtenstein. Die ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Lkw- Abbiegeassistenten retten Leben
Bern (ots) - Bei einer Kollision mit einem Lastwagen oder Sattelschlepper sind Velofahrerinnen oder Fussgänger meist chancenlos und werden schwer verletzt oder versterben. Oftmals befinden sich die Opfer im toten Winkel des Lastwagens. Sogenannte Abbiegeassistenzsysteme für Lkws -welche ab Mitte 2022 bei neuzugelassenen Fahrzeugen zur Vorschrift in der EU und der Schweiz werden- sollen dies verhindern. Doch wie ...
plusExpertenpanel beantwortet auf Radio Liechtenstein Fragen rund um Covid-19-Impfungen
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 16. September um 18 Uhr beantwortet ein Expertenpanel auf Radio Liechtenstein Fragen aus der Bevölkerung rund um Covid-19-Impfungen. Auf dem Panel vertreten sind neben Regierungsrat Manuel Frick Amtsärztin Silvia Dehler, Infektionsbiologin Monika Büchel-Marxer sowie Daniel Egli, Facharzt für Kinder und Jugendliche. Fragen können über ...
plusSwiss Textiles - Textilverband Schweiz, Fédération textile Suisse, Swiss textile federation
Swiss Textiles hocherfreut über Abschaffung der Industriezölle
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat heute entschieden, die rückständigen Industriezölle aufzuheben. Mit diesem Entscheid wird ein wichtiger Meilenstein zur Verringerung der Handelsbarrieren erreicht. Swiss Textiles ist dankbar und hocherfreut. Swiss Textiles Mission ist die Beseitigung von Handelshemmnissen. Ein Dorn im Auge sind uns seit längerem die Importzölle. Ob produzierend oder nicht - die Zölle erhöhen die ...
plusParlament entlastet Konsumentinnen und Konsumenten sowie Betriebe mit Abbau der Industriezölle
Zürich (ots) - Der Nationalrat trat auf die bundesrätliche Vorlage zur Aufhebung der Industriezölle ein und stimmte ihr zu. Die Vorlage ist nun bereit für die Schlussabstimmung. Swissmem begrüsst diesen Schritt sehr und dankt dem Nationalrat für seine Unterstützung. Nach den massiven, pandemiebedingten Einbrüchen im vergangenen Jahr, hat sich die Lage für den ...
plusInterkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)
Gesperrte Spieler sollen nicht mehr an der Loterie électronique teilnehmen können
Bern (ots) - Mit Entscheid vom 9. September 2021 hat die interkantonale Geldspielaufsicht Gespa der Loterie Romande Bewilligungen für die zehn Spiele der Loterie électronique (auch bekannt unter dem früheren Namen "Tactilo") erteilt. Die Loterie électronique wird seit 1999 in jeweils höchstens 350 Verkaufsstellen der Westschweiz betrieben. Personen, die in der ...
plusSteigende Opferzahlen durch Streubomben: Handicap International fordert die Staaten zur Einhaltung des humanitären Völkerrechts auf
plusBaubeginn Stauwehr Ruggeller Riet
Vaduz (ots) - Sofern es die Witterungsverhältnisse zulassen, startet der Bau des Stauwehrs im Ruggeller Riet am Montag, 20. September 2021 und kann bei optimalen Bedingungen innert einer Arbeitswoche abgeschlossen werden. Bei Regenwetter kann sich der Baubeginn wie auch die Bauzeit verlängern, da die Grundstücke zur Vermeidung von Flurschäden nur bei trockener Witterung befahren werden. Für die Bevölkerung haben die Arbeiten keine Einschränkungen zur Folge - alle Wege ...
plus