Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Actualités sur Politique
- plus
Aussenministerin Dominique Hasler vertritt Liechtenstein beim OSZE-Ministerrat in Polen
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 1. und Freitag, 2. Dezember fand in Lodz (Polen) der 29. Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) statt. Das hochrangig besetzte Haupttreffen der Organisation stand im Zeichen des Krieges und der Zukunft der OSZE. Liechtenstein wurde von Aussenministerin Dominique Hasler vertreten. Beim Ministerrat ...
plusUniversitätsratspräsident Klaus Tschütscher stellt Amt zur Verfügung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Freitag Morgen, 2. Dezember vor der Landtagssitzung ein Schreiben des amtierenden Präsidenten des Universitätsrates Klaus Tschütscher der Universität Liechtenstein erhalten. Darin informiert er die Regierung, dass er sein Amt zur Verfügung stellt und die Regierung ersucht, unverzüglich die Suche einer Nachfolge für das Amt als ...
plusTag der offenen Tür: Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni besucht Unterkunft im Haus Gutenberg
Vaduz (ots) - Der Umbau des Haus Gutenberg zur Unterbringung von Schutzbedürftigen aus der Ukraine ist abgeschlossen. Ab Dezember finden Schutzbedürftige aus der Ukraine dort ein neues Zuhause. Am Donnerstag, 1. Dezember nutzte auch Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni den Tag der offenen Türe und ...
plusLiechtenstein weiterhin ohne Tigermückenpopulation
Vaduz (ots) - Das Amt für Umwelt hat den Abschlussbericht zum Monitoring invasiver Stechmücken 2022 veröffentlicht. Erstmals wurde 2017 ein Monitoring invasiver Stechmücken durchgeführt, um festzustellen, welche Arten in welcher Dichte in Liechtenstein vorkommen. 2018 bis 2022 wurde das Monitoring fortgeführt. In der Schweiz wurden bisher drei invasive Mückenarten beschrieben: die Asiatische Tigermücke, die ...
plusNationalratspräsident Candinas lanciert Behindertensession / Einladung an National- und Ständeräte mit einem Grittibänz
plusVernehmlassungsbericht betreffend das Gesetz über die Abänderung des Vermögensverwaltungsgesetzes (VVG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. November 2022 den Vernehmlassungsbericht über das Gesetz über die Abänderung des Vermögensverwaltungsgesetzes (VVG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Wertpapierfirmen im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) unterlagen ...
plusReferenzzinssatz hält die Bestandsmieten weiterhin tief
Zürich (ots) - Der vom Bund per 1. Dezember 2022 publizierte Stand des hypothekarischen Referenzzinssatzes verharrt unverändert auf 1.25%. Damit ergibt sich aktuell kein neuer Anpassungsbedarf bei den Mieten. Der Referenzzinssatz basiert auf der vierteljährlichen Erhebung des durchschnittlichen Hypothekarzinssatzes im Hypothekenbestand der Schweizer Banken, vorgenommen durch die Schweizerische Nationalbank. Das ...
plusAbbruch des Ausschreibungsverfahrens "Streetwork Liechtenstein"
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. November 2022 zur Kenntnis genommen, dass das Ausschreibungsverfahren zu "Streetwork Liechtenstein" abgebrochen wird. Die Regierung hat im Jahr 2021 dem Aufbau eines neuen Leistungsangebots im Bereich Streetwork beschlossen. Alle elf Gemeinden haben sich dem Auftrag und der Finanzierung angeschlossen. ...
plusRegierung passt CO2-Verordnung aufgrund von Energiesparmassnahmen an
Vaduz (ots) - Die im Rahmen der Energiekrise von der Regierung ausgesprochenen Empfehlungen haben Auswirkungen auf die CO2-Emissionen. Um die Umsetzung der Energiesparmassnahmen zu erleichtern, hat die Regierung befristete Erleichterungen im Rahmen der CO2-Verordnung erlassen. Die Verordnungsänderung entspricht der schweizerischen Verordnungsänderung vom 1. Oktober ...
plusRegierung genehmigt Abänderung der Verordnung zum Schutze des Grundwassers
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Abänderung der Verordnung zum Schutze des Grundwassers genehmigt. Die Verordnung tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Mit der Revision der Verordnung wird der Perimeter des Wasserschutzgebietes im Bereich der Gemeinde Schaan an den aktuellen Stand der hydrogeologischen Erkenntnisse angepasst und damit die ...
plusÄnderung der Markenschutzverordnung und der Verordnung über die Einhebung von Gebühren nach dem Markenschutzgesetz
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Abänderung der Markenschutzverordnung sowie der Verordnung über die Einhebung von Gebühren nach dem Markenschutzgesetz verabschiedet. Aufgrund der Übernahme der EU-Richtlinie 2015/2436 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über ...
plusAbänderung der Energieeffizienzverordnung: Regierung legt Förderbeiträge fest
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung die Abänderung der Verordnung über die Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien (Energieeffizienzverordnung) verabschiedet. Am 4. November 2022 hat der Landtag die Abänderung des Energieeffizienzgesetzes zur Einführung einer ...
plusSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
OECD-Steuerreform: Ergänzungssteuer ist eine Gewinnsteuer
Bern (ots) - Morgen befindet der Nationalrat über die neue Ergänzungssteuer, mit der die OECD-Mindestbesteuerung von 15 Prozent für grosse, international tätige Unternehmen umgesetzt werden soll. Der Städteverband fordert, dass die kommunale Ebene an den Mehreinnahmen so beteiligt wird, wie sie an den kantonalen Gewinnsteuern Anteil nehmen. Die Steuerreform der ...
plusImpfung gegen Affenpocken steht zur Verfügung
Vaduz (ots) - Der Impfstoff zum Schutz vor Affenpocken ist in Liechtenstein eingetroffen und kann demnächst verimpft werden. Für die breite Bevölkerung besteht aktuell keine Impfempfehlung. Folgenden Personengruppen (Mindestalter 18 Jahre) wird eine Impfung empfohlen: - Vorbeugend: Männer, welche Sex mit anderen Männern haben, und Trans-Personen mit wechselnden Sexualpartnern. - Vorbeugend: Gesundheits- und ...
plusKrieg in der Ukraine: Liechtenstein vollzieht weitere Waren-, Handels- und Finanzsanktionen nach
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 29. November 2022, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Mit dieser Anpassung hat Liechtenstein das 8. EU-Sanktionspaket vollständig umgesetzt. Der erste Teil dieses Pakets war bereits am 7. und 19. ...
plusEU-Botschafter zu Gast in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 29. November 2022 fand in Vaduz ein Treffen zwischen dem Botschafter der EU für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein, Petros Mavromichalis, und Aussenministerin Dominique Hasler statt. Im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs stand die Zusammenarbeit im EWR, der Krieg in der Ukraine und die Kooperation in den multilateralen Foren. Europäische Zusammenarbeit vor herausfordernden Aufgaben ...
plusStiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums neu bestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. November 2022 Stephan Scheuzger aus Schliern bei Köniz für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2026 als Mitglied in den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums bestellt. Stephan Scheuzger ist Historiker und Forschender beim Liechtenstein-Institut. Die Neubestellung war ...
plusPrämienverbilligung: Neuer zweckgerichteter Auszahlungsmodus
Vaduz (ots) - Gemäss Landtagsbeschluss wird ab dem Antragsjahr 2022 die Prämienverbilligung nicht mehr den Versicherten direkt ausbezahlt. Stattdessen bringen die Krankenkassen die Verbilligung im nächsten Jahr - also erstmals 2023 - von den monatlichen Prämien in Abzug. Diese Umstellung hat den Vorteil, dass die anspruchsberechtigten Personen künftig monatlich eine finanzielle Entlastung erhalten, wodurch die ...
plusLiechtenstein setzt mit dem FL-EDIH einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Zukunft / Der European Digital Innovation Hub für die digitale Zukunft Liechtensteins
Vaduz (ots) - Der erste Schritt zur Nominierung eines Liechtensteiner European Digital Innovation Hubs (EDIH) ist getan. Die Ausschreibung der Europäischen Kommission endete am 16. November 2022. Drei liechtensteinische Projekte haben fristgerecht ihre Bewerbung bei der EU eingereicht. Die EDIHs sind ein zentraler ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Ständerat vor wichtigem armutspolitischem Entscheid / Prämienverbilligungen können Notlagen verhindern
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS lanciert einen nationalen Benzinpreis-Radar
plusAAA Rating mit stabilem Ausblick für Liechtenstein von S&P Global bestätigt
Vaduz (ots) - Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Überprüfung des Länderratings hat die internationale Ratingagentur S&P Global in ihrem Research Update vom 25. November 2022 das liechtensteinische Rating mit der Bestnote Triple-A mit stabilem Ausblick erneut bestätigt. In ihrem Bericht geht die Ratingagentur zwar davon aus, dass sich Liechtensteins ...
plusRegierungsrat Manuel Frick gratulierte den Siegern des interregionalen Jugendprojekt-Wettbewerbs
Vaduz (ots) - Die Trägerin des diesjährigen interregionalen Jugendprojekt-Wettbewerb ist die Regierung, umgesetzt wurde er durch das aha - Tipps & Infos für junge Leute in Kooperation mit dem Amt für Soziale Dienste. Regierungsrat Manuel Frick überbrachte bei der Preisverleihung am Samstag, 26. November in ...
plusRegierung beschliesst Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Vogelgrippe
Vaduz (ots) - Die Regierung hat mittels Zirkularbeschluss vom Freitag, 25. November 2022 die Verordnung über Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Vogelgrippe beschlossen. Nachdem die Vogelgrippe in einer privaten Tierhaltung im Kanton Zürich aufgetreten ist, verordnete das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV in Absprache mit ...
plusRegierungsrat Manuel Frick empfing Kinder im Rahmen des Kinderrechtstages
Vaduz (ots) - Im Rahmen des diesjährigen Kinderrechtstages waren acht Kinder beim Gesellschaftsminister zu Gast. Bei einem Gespräch konnten die Kinder ihre Wünsche und Visionen punkto Kinderrechte platzieren. Im Vorfeld hatte an der Universität Liechtenstein ein Workshop für die Kinder zu diesem Thema stattgefunden, bei dem sie ihre Ideen ausgearbeitet haben. Die ...
plusHäusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick eröffnete am Freitag, 25. November 2022 im Dorfbeck Dörig in Vaduz die Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte". "Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte": Dieser Slogan ziert die Papiertüten, in die heimische Bäckereien und Geschäfte ihre Backwaren verpacken und über ihre ...
plusJugend und Sport (J+S) Ausbildungen im Bereich Skifahren und Kindersport
Vaduz (ots) - 28 Leiterpersonen trafen sich vom 18. bis 20. November im Kaunertal zur J+S Fortbildung Skifahren. Das Kurskader mit Cédric Wagner und Dario Schio vermittelten das Thema "fördern" im Skisport sowie die Neuigkeiten im J+S Bereich. Unter traumhaften Bedingungen konnten die Inhalte sowohl in der Praxis als auch in der Theorie vermittelt werden. Es fanden ...
plusAussenministerin Dominique Hasler in der Ukraine
Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler reiste gemeinsam mit österreichischen Europaministerin Karoline Edtstadler und weiteren Amtskolleginnen aus Deutschland, Lettland, Litauen, Rumänien und Ungarn sowie der Vizepräsidentin des europäischen Parlamentes am Mittwoch, 23. November nach Kiew. Begleitet wurde die Aussenministerin von liechtensteinischer Seite durch I.D. Botschafterin Maria-Pia Kothbauer und der ...
plusAbschluss des Mobilitätsprojekts AMIGO: Aktiver pendeln
Vaduz (ots) - Mehr Bewegung im Arbeitsalltag ist gut für die Gesundheit und fürs Klima: Im dreijährigen Interreg-Projekt AMIGO haben sich Liechtenstein, St. Gallen und Vorarlberg für aktiveres Pendeln und einen bewegten Arbeitsalltag eingesetzt. Den grenzüberschreitenden Autoverkehr eindämmen und vermehrt auf aktive Mobilität setzen: Mit einem bunten Strauss an Massnahmen haben sich das Fürstentum Liechtenstein, ...
plus