Actualités sur Tiere
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
- 5
Viva la Fauna - für den Erhalt der biologischen Vielfalt sorgen
plus International Institute of Refrigeration (IIR)
Länder werden aufgefordert, nationale Kälteausschüsse einzurichten, um die Herausforderungen in den Bereichen Lebensmittel, Gesundheit, Tiere und Klima zu bewältigen
Paris (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Weltkältetages ruft das International Institute of Refrigeration (IIR) alle Länder dazu auf, die Kältetechnik als kritische Infrastruktur für Gesundheit, Lebensmittelsicherheit, Energieeffizienz und Klimaverträglichkeit anzuerkennen. Das IIR fordert die Regierungen ...
plusVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
2Dem Staatsziel Artenschutz verpflichtet: Wie Zoos die Biodiversität retten / VdZ-Jahrestagung und Zoo- und Wildtier-Forum
plusBirkwildzählung 2025 in Liechtenstein - Gemeinsam für den Schutz unserer heimischen Wildtiere
Vaduz (ots) - Im Frühling 2025 wurde in Liechtenstein erneut die landesweite Birkwildzählung durchgeführt. Diese wird alle zwei Jahre vom Amt für Umwelt in enger Zusammenarbeit mit den liechtensteinischen Jägerinnen und Jägern organisiert. Diese periodische Erhebung dient dazu, Bestand und Verbreitung des ...
plusEsaote: Der neue Ultraschallscanner MyLab™Heron für Tierärzte wurde auf dem SCIVAC Rimini 2025 Kongress weltweit vorgestellt
Genua, Italien (ots/PRNewswire) - Esaote, ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Bildgebung, hat das neue Ultraschallsystem MyLab™Heron auf dem Kongress vorgestellt, der vom 23. bis 25. Mai in Rimini von SCIVAC, der größten wissenschaftlichen Gesellschaft für Veterinärmedizin in Italien, ...
plus
Hundekurse in Zürich stärken Tierwohl und Sicherheit
plusEuropäische Studie widerlegt Mythos: Katzenhalsbänder retten Leben, statt sie zu gefährden
plusVier Pfoten, eine Mission: ASICS motiviert mit Hund als Markenbotschafter zu mehr Bewegung
plusHaflinger Weltausstellung – 29.05.–01.06.2025
plusAm 20. Mai ist Weltbienentag
plusMarine Stewardship Council (MSC)
Am 2. Mai ist Weltthunfischtag - und es gibt endlich gute Nachrichten!
plus
Sömmerungsverordnung 2025 erlassen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 22. April 2025, die Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren im Jahr 2025 verabschiedet. Die Verordnung gilt vom 1. Mai bis zum 30. November dieses Jahres. Wiederum fasst ein Merkblatt zur Sömmerungsverordnung in Kurzform die wichtigsten Punkte zusammen. Die Sömmerungsverordnung orientiert sich an der Verordnung des Vorjahres und ...
plusClub Français des Brunos et des Chiens Courants Suisses
Der Club Français des Brunos et des Chiens Courants Suisses organisiert seine Nationale d'Élevage 2025 in Mende
ORGNAC-L'AVEN, Frankreich (ots/PRNewswire) - Der Club Français des Brunos et des Chiens Courants Suisses ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass seine Nationale d'Élevage, am 29. Juni 2025 in Mende en Lozère, im Rahmen des Salon Gabalitana Chasse-Pêche-Cheval-Nature stattfinden wird. Diese Veranstaltung bietet ...
plusIm Urlaub Wale und Delfine erforschen: Expeditionen im Mittelmeer im Sommer 2025
Zürich (ots) - Einmalige Gelegenheit für Naturbegeisterte, Seite an Seite mit Meeresbiologen im Einsatz zu sein. Immer öfter wird Wissenschaft nicht nur von Fachleuten betrieben, sondern mit Beteiligung engagierter Bürger. Seit 38 Jahren verfolgt das Tethys Research Institute diesen partizipativen Ansatz im Mittelmeer. Teilnehmende aus allen Altersgruppen haben die ...
plusTag der Erde: Reolinks NGO-Partnerschaften für globalen Umweltschutz
Los Angeles (ots/PRNewswire) - Reolink, ein innovativer Marktführer im Bereich der intelligenten visuellen Technologie für das Zuhause, feiert den Tag der Erde 2025 durch seine globalen NGO-Partnerschaften im Umweltschutz. In den letzten fünf Jahren hat Reolink weltweit Nichtregierungsorganisationen (NGOs) fast 1.000 Kameras bereitgestellt, um den Erhalt von ...
plusRoyal Canin Tiernahrung GmbH & Co. KG
Gesundheit von Anfang an - mit ROYAL CANIN© Kitten
plusFitness-Tracker für Haustiere? Jede:r dritte Halter:in schätzt die Aktivität des Haustieres falsch ein/ Die neue Weenect-Studie zeigt, warum Tracking für ein gesundes Tierleben immer wichtiger wird
plus
Börlind GmbH ist offiziell Teil des "Beauty Without Bunnies"-Programms von PETA
Calw (ots) - Seit der Gründung im Jahr 1959 verfolgt die Börlind GmbH eine klare Haltung: Tierversuche kommen für uns nicht in Frage. Unabhängig von gesetzlichen Bestimmungen oder Marktanforderungen haben wir zu keinem Zeitpunkt Tierversuche durchgeführt. Natürlich verzichten wir ebenso konsequent auf Inhaltsstoffe, die von toten Tieren stammen. Diese ...
plusLibellenband im Landesmuseum vorgestellt
Vaduz (ots) - Im Liechtensteinischen Landesmuseum wurde am Mittwoch, 29. Januar 2025 der Band Nr. 32 der naturkundlichen Forschung im Fürstentum Liechtenstein über Libellen der Öffentlichkeit vorgestellt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Vizedirektorin des Landesmuseums Sabina Negele, welche die über 50 anwesenden Personen willkommen hiess. Regierungschef-Stellvertreterin und Umweltministerin Sabine Monauni ...
plusUnseriöser Welpenhandel: Tatort ins Ausland verschoben
plusRoyal Canin Tiernahrung GmbH & Co. KG
ROYAL CANIN©: Katzennahrung für einzigartige Bedürfnisse
plusTiererhebung 2025 - Aufforderung zur Meldung an das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen
Vaduz (ots) - Um im Tierseuchenfall rasch und effizient Massnahmen zur Seuchenbekämpfung einleiten zu können, muss dem Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen (ALKVW) entsprechend der Tierseuchengesetzgebung die Haltung von Tieren der Rinder-, Schaf-, Ziegen- und Schweinegattung, von Neuweltkameliden ...
plusFörderung der Alpwirtschaft: Alpe Guschg neu als Kuhalpe erster Priorität eingestuft
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Dezember 2024, die Verordnung über die Förderung der Alpwirtschaft (AWFV) angepasst. Die Verordnung regelt die staatliche Förderung der Bewirtschaftung von Alpen mit Standort in Liechtenstein oder von liechtensteinischen Eigenalpen im Ausland. Durch die Herstellung von Alpprodukten leistet die Alpe ...
plus
Campylobacter-Infektion durch rohes Geflügelfleisch verhindern
Vaduz (ots) - Krankmachende Bakterien kommen auf rohem Geflügelfleisch häufig vor. Mit der kommenden Weihnachtszeit werden die Infektionen mit dem Bakterium Campylobacter wieder zunehmen. Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen rät deswegen zur strikten Beachtung des Zwei-Teller-Prinzips. Wer ganz sicher gehen will, soll kein rohes Geflügelfleisch auf den Tisch stellen, sei es für Fondue Chinoise, ...
plusWeenect-Studie: Drei von vier Tierhaltern schenken ihrer Fellnase etwas zu Weihnachten / Inkl. 5 Tipps für besseres Schenken
plusBundesverband für Tiergesundheit e.V.
BTK und BfT veröffentlichen gemeinsames Positionspapier / Impfung zur strategischen Bekämpfung von Tierseuchen
Bonn/Berlin (ots) - Die Bundestierärztekammer e. V. (BTK) und der Bundesverband für Tiergesundheit e.V. sprechen sich nachdrücklich für die Integration von Impfungen als zentrales Instrument in die strategische Bekämpfung von Tierseuchen aus. Impfungen sind wesentliche Instrumente zum Erhalt der Tiergesundheit ...
plusSilvester-Schreck: Feuerwerk hinterlässt Trauma bei Hunden und Katzen, zeigt Weenect-Studie / Inkl. 12 Tipps von Katzenexpertin Birga Dexel für eine sichere Silvesternacht
plusSchweizer Forschende sagen NEIN zur Initiative "JA zur tierversuchsfreien Zukunft"
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Tierversuche: Der SNF warnt vor den Folgen eines Verbots
Bern (ots) - Die Volksinitiative für ein Verbot von Tierversuchen würde den Schweizer Forschungsplatz empfindlich schwächen. Zudem könnten Tierversuche ins Ausland verlagert werden, wo die Schutzbestimmungen vielfach weniger streng sind. Die Volksinitiative "Ja zur tierversuchsfreien Zukunft" möchte Tierversuche in der Schweiz verbieten. Dies würde sowohl die Human- als auch die Veterinärmedizin, die biologische ...
plus