Actualités sur Tiere

Suivre
Abonner Tiere
Filtre
  • 23.01.2024 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Erster Fotonachweis eines Fischotters in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Mittels Wildtierkamera gelang der Wildhut am Liechtensteiner Binnenkanal der erste Fotonachweis eines Fischotters in Liechtenstein. Es handelt sich seit Aussterben der Art in Liechtenstein um den ersten Bildnachweis des europäischen Fischotters (Lutra lutra). Im Jahr 2021 wurden im Rahmen der Biberbestandserhebung bereits Spuren von Fischottern in Form von Kot nachgewiesen, ein Fotonachweis stand bisher ...

  • 22.01.2024 – 16:33

    Fürstentum Liechtenstein

    Wolfsnachweis im Steg am 20. Januar 2024

    Vaduz (ots) - Am 20. Januar 2024 wurde der Wildhut ein totes Hirschkalb im Grosssteg vom Jagdaufseher des betroffenen Revieres gemeldet. Es wurde nach derzeitigem Kenntnisstand von zwei Wölfen gejagt. Zur individuellen Identifikation der beiden Wölfe wurden genetische Proben gesammelt. Diese Proben werden in den nächsten Wochen im Labor analysiert. Wölfe meiden den Kontakt zu Menschen und weichen ihnen wenn möglich ...

  • 08.01.2024 – 16:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Wolfsnachweis im Saminatal am 2. Januar 2024

    Vaduz (ots) - Am 2. Januar 2024 wurde in den frühen Morgenstunden ein bisher nicht identifizierter Wolf von einer Wildtierkamera im Saminatal erfasst. Nutztierhalter sind gebeten, ihre Herdenschutzmassnahmen regelmässig zu überprüfen. Herdenschutzmassnahmen sollen flächendeckend über die gesamte Landesfläche - auch beim Heimbetrieb - angewandt werden. Gefährdet ist insbesondere Kleinvieh wie Schafe und Ziegen. Bei ...

  • 14.12.2023 – 20:00

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz

    München, Bayern (ots) - - Ein internationales Team um LMU-Paläogenetiker Laurent Frantz hat mittels genetischer Analysen die Evolutionsgeschichte des Erregers einer tödlichen Hühnerkrankheit enthüllt. - Die Forschenden verglichen alte und neue DNA und identifizierten genetische Veränderungen, die das Virus aggressiver machten. - Die Ergebnisse können zur Entwicklung besserer Methoden zur Behandlung von ...