Forstdirektorenkonferenz (FoDK) und Jagddirektorenkonferenz (JDK)
Actualités sur Tiere
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
WWF: Drei Viertel der Bevölkerung wollen mehr Klimaschutz
Zürich (ots) - 69% der Menschen in der Schweiz verlangen, dass die Politik mehr tut gegen die Klimaerwärmung. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des WWF Schweiz. Eine Mehrheit wünscht sogar, dass die Schweiz zum klimafreundlichsten Land Europas wird. Die Klima-Initiative würde vom Volk heute eindeutig angenommen. Das sind klare Signale an das Schweizer Parlament und an die Schweizer Delegation ...
plusCircus KNIE - Schweizer National-Circus AG
Circus KNIE - Tournee-Ende 2010
Rapperswil (ots) - Wer dieses Jahr den Weg in das Zirkuszelt des National-Circus fand, konnte sich selbst davon überzeugen, wie lebendig die Faszination "Zirkus" heute noch ist. In jedem Landesteil der Schweiz, ob Stadt oder Land, war grosse Begeisterung und Verbundenheit zu spüren; das macht den Circus Knie zu einem der beliebtesten nationalen Kulturangebote. In der Nacht auf Montag kehrt der Tross zurück nach Rapperswil. Rückblick Tournee 2010 - ...
plusPutins Gipfel als letzte Chance für den Tiger
Zürich (ots) - Für den Tiger geht's um alles oder nichts: Nur noch 3200 dieser faszinierenden Grossraubkatzen leben heute in freier Wildbahn. Wenn sich ab Sonntag in Russland die Regierungschefs der 13 Tigerstaaten treffen, steht ein einziges Ziel auf der Traktandenliste: Ein globaler Rettungsplan für den Tiger. Der russische Ministerpräsident Vladimir Putin hat eingeladen, US-Aussenministerin Hillary ...
plusMedienkonferenz: «Verdammte Forschung? Wie weiter mit den Tierversuchen in der Grundlagenforschung?»
Zürich (ots) - - Hinweis: Das Programm der Medienkonferenz und den Anmeldetalon können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100008857 heruntergeladen werden - 30. November 2010, 13.00 Uhr - 14.15 Uhr ...
Un documentplusIn Flühli wurde ein Schaf vom Wolf gerissen
Luzern (ots) - Auf einer Heimweide in der Gemeinde Flühli ist in der Nacht auf den 15. November ein Schaf von einem Wolf gerissen worden. Die Schafhalter im gefährdeten Gebiet wurden aufgerufen, ihre Tiere über Nacht in den Ställen zu behalten. Besonders gefährdet sind Schafe auf Weiden im Voralpengebiet in der Umgebung von Wäldern, Bachtobeln und strukturiertem Gelände, welche dem Wolf bei seiner ...
plus
129. Deutsche Junggeflügelschau am 23. und 24. Oktober 2010 auf dem Messegelände Hannover
Hannover (ots) - Über 12 000 Rassehühner, Zwerghühner, Rassetauben, Gänse, Enten, Puten und Ziergeflügel werden am Wochenende (23. und 24. Oktober) auf dem Messegelände Hannover zu sehen sein. Zu dieser Geflügelausstellung haben ca. 1 500 Züchterinnen und Züchter aus ganz Deutschland, sowie auch aus dem europäischen Ausland die Spitzentiere ihrer ...
plusWWF Living Planet Report: Alarm in den Tropen
Zürich (ots) - Heute erscheint der neue Living Planet Report des WWF, der umfassendste Bericht zum Zustand der Erde. Er zeigt: Während sich die Natur in den gemässigten Breiten teilweise erholt, sind in den Tropen dramatische Verluste festzustellen. Beunruhigend: Die Weltbevölkerung braucht inzwischen eineinhalb Mal so viele Ressourcen, wie die Erde auf die Länge bieten kann. Alle zwei Jahre publiziert der ...
pluspafl: Regierungschef Klaus Tschütscher an der Eröffnung der 68. OLMA
Vaduz (ots) - Vaduz, 7. Oktober (pafl) - Regierungschef Klaus Tschütscher nahm am Donnerstag, 7. Oktober 2010, an der offiziellen Eröffnung der 68. OLMA, der Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, in St. Gallen teil. "Ich freue mich, durch meine Teilnahme die Verbundenheit Liechtensteins mit dem benachbarten Kanton St. Gallen und der OLMA zeigen ...
plusWhale & Dolphin Conservation gGmbH
Aktivisten sprengen Wal in die Luft / Protestaktion aus Wut über Versagen der Politik und Industrie
München (ots) - Heute, am Welttierschutztag startet die internationale Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS die Kampagne "SONAR SUCKS. Mir platzt der Schädel! Für eine Vision vom stillen Ozean". Unterstützung erhalten die Walschützer von der deutschen Punkrockband ITCHY POOPZKID, die mit ihrem Song "Why still bother" und einem heftigen Videoclip ...
plusKeine Einfuhr von Robbenprodukten in die Schweiz: Petition lanciert !
Montreux (ots) - Die Fondation Franz Weber und OceanCare lancieren heute eine Petition mit der erneuten Aufforderung an das Schweizer Parlament, jegliche Einfuhr und Durchfuhr von Robbenprodukten aus der kommerziellen Robbenjagd zu verbieten. Die EU hat ein solches Verbot vor einem Jahr beschlossen und am 20. August 2010 in Kraft gesetzt. Der Nationalrat ...
plusLuzerner Fischatlas: ein faszinierender Blick in die Welt der Fische
Luzern (ots) - Die Dienststelle Landwirtschaft und Wald des Kantons Luzern (lawa) hat an einer Medienorientierung den neuen Luzerner Fischatlas der Öffentlichkeit vorgestellt. Das umfassende Werk, in dem alle 35 im Kanton Luzern vorkommenden Fisch- und Krebsarten mit Portraits und Verbreitungskarten beschrieben sind, gibt einen aktuellen und exakten Überblick ...
plus
Schock und Entrüstung für alle Robbenfreunde: Der Ständerat will Importe von Robbenprodukten in die Schweiz nicht verbieten
Montreux (ots) - Die Fondation Franz Weber ist entrüstet über den heutigen Entscheid einer knappen Mehrheit des Ständerates, die Einfuhr von Robbenprodukten aus tierquälerischer Jagd weiterhin zuzulassen. Der Ständerat lehnt die Übernahme der EU-Regelung ab, wo ein Verbot bereits beschlossen ist (unter ...
plusExotische Gehege voller verrückter Tiere: Das ist das neue Online Game ZooMumba!
Hamburg (ots) - - Tierisches Wohlergehen und Spaß am Spiel stehen im neuen webbasierten Aufbauspiel "ZooMumba" im Mittelpunkt - Einbindung in soziale Netzwerke, authentische Soundeffekte und lebendige Animationen bieten hohen Unterhaltungswert Gemütliche Pandas, imposante Gorillas, verspielte Erdmännchen oder kleine Eisbärenbabys - im neuen ...
plusPräsentation «Fischatlas 2010 Kanton Luzern»: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Nach intensiven Vorarbeiten liegt nun der Fischatlas des Kantons Luzern vor. Das Werk umfasst Porträts und detaillierte Verbreitungskarten aller 35 Fischarten im Kanton Luzern - vom Aal über den Wels bis zum Zander - sowie allgemeine Beiträge über Fische und Fischerei. Die Präsentation des umfassenden Werkes findet anlässlich einer ...
plusTiergesundheit: In der Schweiz zählt man nicht, wenn man liebt
Lausanne (ots) - Etwa 2,8 Millionen Haustiere, davon fast 1,35 Millionen Katzen und 500'000 Hunde leben in der Schweiz und ihre Zahl steigt stetig an.* Doch nur etwa 5.6% der Haustierhalter profitieren von niedrigeren Tierarztkosten durch den Abschluss einer Tierversicherung! Um herauszufinden, was die Schweizer Haustierhalter bewegt, hat die Vergleichsseite bonus.ch kürzlich eine Umfrage zu diesem Thema ...
plusDienstag ist nationaler Klima-Zmittag
Zürich (ots) - Ein Drittel der persönlichen Umweltbelastung geht auf das Konto der Ernährung, der Fleischkonsum fällt dabei besonders stark ins Gewicht. Darum lädt der WWF Schweiz am 14. September zum Klima-Zmittag: Alle sind aufgerufen, am Dienstag vegetarisch zu essen und damit einen kleinen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Bereits sind rund 75'000 Personen und über 1000 Institutionen angemeldet. Ein ...
pluspafl: Stellungnahme zum Tierschutz- und zum Hundegesetz
Vaduz (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. August 2010 eine Stellungnahme zur Totalrevision des Tierschutzgesetzes und zur Abänderung des Gesetzes über das Halten von Hunden zuhanden des Landtags verabschiedet. Mit der Stellungnahme beantwortet die Regierung die Fragen, die während der ersten Lesung der Gesetzesvorlage von den Landtagsabgeordneten aufgeworfen wurden. ...
plus
WWF: Schweizer Fischkonsum auf Rekordniveau
Zürich (ots) - Satte 9,1 Kilogramm Fisch und Meeresfrüchte pro Kopf und Jahr - das ist neuer Schweizer Rekord. Allein in den letzten drei Jahren stieg der Konsum um mehr als 25 Prozent an - auf gesamthaft 71'011 Tonnen. Umso wichtiger ist es, dass die Konsumentinnen und Konsumenten einzig Produkte aus nachhaltiger Fischerei kaufen. Der neue WWF Ratgeber «Fische und Meeresfrüchte» hilft dabei. ...
plusDer Wolf im Wallis
Montreux (ots) - "Der Wolf ist tot! Der Wolf ist tot!" Triumphgesänge in Jägerkreisen und Amtsstuben. Wieder einmal ist ihnen nichts Besseres eingefallen als Töten, Vernichten, Abknallen, nachdem Ende Juli auf Walliser Alpen drei Rinder Opfer von Wolfsattacken wurden. Müssen wir uns nicht alle schämen beim Anblick des feige erschossenen Wildtieres, schämen umsomehr, als es sich möglicherweise um ein Elterntier handelt? Sind wir nicht mehr imstande zu ...
plusLUSH gegen Tierqual in Schweizer Zirkussen
Zug (ots) - Mit einer europaweiten Kampagne setzt sich die Kosmetikfirma LUSH für einen Zirkus ohne Tiere ein. Am 10. August 2010 wird vor LUSH-Shops in der ganzen Schweiz gegen die Tierhaltung in Zirkussen protestiert. Im Rahmen der Kampagne "Zirkus ohne Tiere" findet am 10. August eine Aktion mit protestierenden Tieren vor den LUSH Shops in Zürich, Bern, Basel, Lausanne und kleineren Städten statt. Mit ...
plusStoppt das Massaker an Grindwalen auf den Färöer-Inseln
Wädenswil (ots) - Mit erschütternden Bildern hat der Film "The Cove" ("Die Bucht") die skrupellose Jagd auf Delphine und das blutige Massaker dokumentiert, das japanische Fischer alljährlich im Dorf Taiji veranstalten. Der Film wurde mit dem "Oscar" für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet. Doch während die Welt empört und erschüttert nach Japan schaut, spielt sich im europäischen Nordatlantik - von der ...
plusUmweltschutz beginnt in der Katzentoilette
Dorf an der Pram (ots) - Das junge österreichische Unternehmen Texocon hat eine besonders umweltfreundliche Katzentoilette entwickelt. Bei BLUE CAT wird erstmals auf herkömmliche saugende Katzenstreu verzichtet. Stattdessen wird ein flüssigkeitsabweisendes Scharrmaterial aus biologisch abbaubaren Funktionskernen verwendet. Die patentierten Funktionskerne werden nicht mehr ausgewechselt, sondern lediglich ...
plusSportliche Herbstabenteuer in den Kinderhotels Europa! - BILD
plus
Abstimmung über die Abschaffung der Stierkämpfe in Katalonien: Zusammenhang zwischen Tierquälerei und zwischenmenschlicher Gewalt ist gross
Montreux (ots) - Eine internationale Gruppe aus hochkarätigen Psychologen, Wissenschaftlern und für Kriminalitätsverhütung zuständigen Behörden ersucht das katalanische Parlament unter Hinweis auf die schädlichen Auswirkungen auf die Gesellschaft dringend um Verbot des Stierkampfs bei der Abstimmung am ...
plusBedrohte Berner Jungbären: Stiftung Franz Weber hält für Urs und Berna eine neue Heimat bereit
Montreux (ots) - Gestern Mittwoch, 21. Juli 2010, konnte die Fondation Franz Weber der Direktion des Berner Bärenparks die freudige Mitteilung machen, dass sie für die beiden bedrohten Jungbären einen wunderbaren Dauerplatz in der Normandie gefunden habe und zwar im renommierten und der Stiftung bestens ...
plusAlp Grön: Wolf wieder im Kanton Luzern
Luzern (ots) - Auf der Alp Grön, Gemeinde Flühli LU, hat ein Wolf in der Nacht auf Sonntag, 18. Juli, ein Schaf gerissen und genutzt. Dies ergab die Untersuchung des Risses durch die Fachleute der Dienststelle Landwirtschaft und Wald, Abteilung Fischerei und Jagd. Die Herde war durch Herdenschutzhunde geschützt. Zum Zeitpunkt des Angriffs befand sich jedoch nur ein junger, eher unerfahrener Hund bei der Herde. ...
plusGreenpeace: Anderthalb Jahre Gefängnis für gewaltlose Walschützer?
Zürich/Jungfraujoch (ots) - Am japanischen Tag des Meeres haben Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute auf dem Gipfel des Jungfraujochs ein faires Urteil für die beiden gewaltlosen Walschützer Junichi und Toru gefordert. Der Staatsanwalt will die beiden für anderthalb Jahre einsperren. Unter den Augen japanischer Touristen haben die ...
plusMigros: Erstes Premium Hundefutter mit 100% Swissness
Zürich (ots) - Doppelt gute Nachrichten für Tierfreunde: Mit "Asco Swiss Premium" bringt die Migros das erste Hundefutter auf den Markt, dessen Fleisch ausschliesslich aus der Schweiz stammt. Dadurch garantiert "Asco Swiss Premium" Tierfreunden nicht nur hochwertiges Futter für ihren Liebling, sondern auch die Gewissheit, dass beim verarbeiteten Fleisch strenge Schweizer Tierschutzstandards eingehalten ...
plusProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik
Sinnlose Zucht und Tötung von Jungbären
Zürich (ots) - Berna und Urs, den beiden jungen Bärchen im Bärenpark Bern droht die Todesspritze. Bernd Schildger gibt sich betroffen ob der Tötung der beiden Jungbären und versichert, er werde sein Möglichstes tun, um die Tiere an einem anderen Ort unterzubringen. Nathalie Dubois, Geschäftsführerin der Schweizerischen Gesellschaft für Tierschutz/ProTier, kann dieses Bedauern nicht ganz ernst nehmen: "Als ...
plus