Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI
Actualités sur Statistik
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- 3Un documentplus
Städteinitiative Sozialpolitik
Geflüchtete in der Sozialhilfe sind häufig erwerbstätig / Sozialhilfe in Schweizer Städten im Jahr 2022
Bern (ots) - Wer einen Fluchthintergrund hat und auf Sozialhilfe angewiesen ist, ist im Durchschnitt häufiger erwerbstätig als andere Sozialhilfebeziehende. Dies zeigt der Bericht "Sozialhilfe in Schweizer Städten 2022" der Berner Fachhochschule ...
Un documentplusswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Arbeitskräftemangel belastet Personaldienstleister
Un documentplusswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Warten auf den Abschwung bei Personaldienstleistern
Un documentplusswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Abkühlende Wirtschaftslage zeigt Folgen für Personaldienstleister
Un documentplusswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex - Zweiter Lockdown belastet, Sommer stimmt optimistisch
Un documentplus
- 2
Porsche trotzt der Coronakrise und steigert Marktanteil in der Schweiz
Un documentplus swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
2Swiss Staffingindex - Krachendes Corona-Minus: 12 Prozent Einbruch bereits im März
Un documentplusswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex - Verhagelte Jahresbilanz: Temporärbranche schrumpft um 4,5 Prozent
Un documentplusDer Schweizer Personenwagenmarkt wuchs 2019 stärker als erwartet / Alternative Antriebe und politische Rahmenbedingungen als Wachstumstreiber
Pfäffikon / Bern (ots) - Was nicht zwingend zu erwarten war, erfüllte sich dank einem fulminanten Schlussspurt im Dezember doch noch: Das Auto-Jahr 2019 schloss in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein mit einem erfreulichen Plus von 3,9% ...
Un documentplusRepräsentative Studie zur privaten Vorsorge 3a in der Schweiz: Potenzial der Säule 3a noch lange nicht ausgeschöpft
Basel (ots) - Die Jungen beginnen immer früher mit dem 3a-Sparen. Allerdings verzichtet noch jeder Zweite auf die dritte Säule. Oft, weil das Geld dazu fehlt. Das Bankkonto bleibt die erste Wahl für die dritte Säule. Die Bereitschaft in 3a-Fonds ...
2 DocumentsplusSteigende Gesundheitskosten - Anteil der Medikamente ist stabil
Basel (ots) - Die Gesundheitskosten sind gegenüber 2015 um 3.5 Prozent gestiegen und betrugen im Jahr 2016 insgesamt rund 80 Milliarden Franken. Stabil geblieben ist der Anteil der Medikamente, der 13 Prozent der Gesundheitskosten ausmachte. Diese und weitere Informationen sind in der 38. Auflage des statistischen Standardwerks «Gesundheitswesen Schweiz ...
Un documentplus
Schweizer PW-Markt trotzte 2018 schwierigen Marktverhältnissen / Nicht beeinflussbare Rahmenbedingungen verhinderten besseres Ergebnis
Pfäffikon / Bern (ots) - Nur 285 Fahrzeuge fehlen in der Verkaufsstatistik 2018, um die in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein zuletzt siebenmal in Folge übertroffenen 300'000 Neuzulassungen von Personenwagen erneut zu erreichen. Im ...
Un documentplus2018 liefert Porsche Schweiz 3'350 Fahrzeuge an Kunden aus
Un documentplusPädagogische Hochschule Zürich
Anmeldungen an der PH Zürich: Weiterhin hohes Interesse am Studium zur Lehrperson
Zürich (ots) - An der Pädagogischen Hochschule Zürich (PH Zürich) haben sich auf Beginn des kommenden Semesters im Herbst 727 Personen für die Regelstudiengänge Kindergartenstufe, Kindergarten- und Unterstufe, Primarstufe sowie Sekundarstufe I angemeldet (Vorjahr 759 Personen). Zusätzlich starten ...
Un documentplusSteigende Gesundheitskosten - Anteil der Medikamente ist stabil
Basel (ots) - Die Gesundheitskosten sind 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 4.1% gestiegen und betrugen insgesamt rund 77.8 Milliarden Franken. Stabil geblieben ist der Anteil der Medikamente, der 12.7% der Gesundheitskosten ausmachte. Diese und weitere Informationen sind in der 37. Auflage des statistischen Standardwerks «Gesundheitswesen Schweiz 2018» zu ...
Un documentplushomegate.ch-Mietindex: Jahresrückblick 2017 und Januar 2018 / Leichter Rückgang der Angebotsmieten im Januar 2018
Un documentplus- 3
Anhaltende Entspannung auf dem Eigentumswohnungsmarkt - Talsohle im Tessin und in Genf durchschritten
Un documentplus
homegate.ch-Mietindex: Stagnierung der Angebotsmieten im August 2017
Un documentplusSchweizer Personenwagenmarkt im 1. Halbjahr 2017 auf Kurs / Stark steigende Nachfrage nach alternativ angetriebenen Fahrzeugen
Pfäffikon / Bern (ots) - Von Januar bis Juni 2017 wurden in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein 158'918 Neuwagen verkauft (+881 PW, +0,6%). Dies ist das drittbeste Halbjahresergebnis seit der Jahrtausendwende. Positiv endete das 1. ...
Un documentplushomegate.ch-Mietindex: Senkung der Angebotsmieten im Juni 2017
Un documentplusJeder dritte Arbeitnehmer ist auf dem Absprung / Aktuelle Mercer-Studie
Zürich (ots) - 34 Prozent der Arbeitnehmer planen, ihre aktuelle Stelle in den nächsten zwölf Monaten aufzugeben, obwohl sie eigentlich zufrieden sind. Grund hierfür sind mangelnde langfristige Karrierechancen im Unternehmen (23 Prozent) bzw. die Aussicht auf bessere Optionen auf dem Arbeitsmarkt (11 ...
Un documentplushomegate.ch-Mietindex: Im Mai 2017 bleiben die Angebotsmieten in der Schweiz unverändert
Zürich (ots) - Im Mai bleiben die Angebotsmieten in der Schweiz unverändert. Der Index Schweiz steht bei 113.8 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sinken die Mieten um 0.35 Prozent. Im Kanton Zürich sinken die Angebotsmieten um 0.59 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt der ...
Un documentplushomegate.ch-Mietindex: Leichter Rückgang der Angebotsmieten im April 2017
Un documentplus
Schweizer Personenwagenmarkt wächst im 1. Quartal 2017 / Positiver Jahresauftakt mit einigen Überraschungen
Pfäffikon / Bern (ots) - Der hiesige Personenwagenmarkt schloss das erste Quartal 2017 positiv ab. Von Januar bis März fanden in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein insgesamt 72'769 Neuwagen einen Käufer (+812 PW, +1,1%). Zu verdanken ...
Un documentplusAutovermieter-Verband der Schweiz AVS
Trotz schwierigen Rahmenbedingungen erzielen die Schweizer Autovermieter ein Rekordergebnis
Zürich (ots) - Die Schweizer Autovermieter sahen sich auch 2016 im Europäischen Wettbewerb aufgrund der Währungssituation mit erschwerten Bedingungen konfrontiert. Zulegen konnten die Autovermieter im Erlebnisbereich. Massgeschneiderte ...
Un documentplushomegate.ch-Mietindex: Leichter Anstieg der Angebotsmieten im März
Zürich (ots) - Im März 2017 steigen die Angebotsmieten in der Schweiz um 0.09 Prozent. Der Index Schweiz steht bei 114 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sinken die Mieten um 0.35 Prozent. Im Kanton Zürich steigen die Angebotsmieten um 0.09 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt der ...
Un documentplusIst das Einfamilienhaus ein Auslaufmodell oder ein solides Investment?
Zürich (ots) - In jüngster Zeit wurde vermehrt die Frage gestellt, ob das Einfamilienhaus (EFH) ausser Mode gekommen sei. Die Analyse von Angebot und Nachfrage basierend auf Internetinseraten von Einfamilienhäusern zeigt das Gegenteil: Im Jahr 2016 wurden auf Schweizer Internetportalen gut 30'300 ...
Un documentplushomegate.ch-Mietindex: Leichter Rückgang der Angebotsmieten im Februar 2017
Un documentplusIm Jahr 2016 übergibt Porsche Schweiz 3'970 Fahrzeuge in Kundenhand
Un documentplus