Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Actualités sur Statistik
- Un documentplus
IFR - International Federation of Robotics
China will bis 2020 in die Top-10 der Roboter-Nationen
Frankfurt, Schanghai (ots) - China will bis 2020 den Aufstieg in die Top-10 der weltweit am stärksten automatisierten Nationen schaffen. Bis dahin soll die Roboterdichte - also die Anzahl der Industrie-Roboter pro 10.000 Arbeitnehmer - auf 150 Einheiten steigen (2015: 36 Einheiten). Ziel ist 2020 jährlich 100.000 Industrie-Roboter aus heimischer Produktion zu verkaufen. Das sagte Wang Ruixiang, Präsident des ...
plusPersonenwagenmarkt verharrt im 1. Halbjahr 2016 auf hohem Niveau / Occasionsmarkt stützt leicht rückläufige Neuwagenverkäufe in der Schweiz
Pfäffikon / Bern (ots) - Im zweiten Quartal verlief der Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein wie das Quartal zuvor - volatil, auf hohem Niveau, jedoch ohne nennenswerte Wachstumsimpulse. Mit Blick auf ...
Un documentplusBain-Studie zum Internet der Dinge / Megatrend eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten in Milliardenhöhe
München/Zürich (ots) - Noch sind viele Führungskräfte verunsichert und überfordert - Investitionsentscheidungen sollten erst nach Analyse von Herausforderungen und Wachstumschancen erfolgen - Know-how-Offensive und Partnerschaften sind das Gebot der Stunde - Zwischen alten und neuen Technologieanbietern ...
plusHausaufgaben für die Weltgemeinschaft: Staaten müssen mehr tun, um UN-Ziele zu erreichen
Gütersloh/New York (ots) - Vor einem Jahr wurden auf einem Sondergipfel in New York die UN-Nachhaltigkeitsziele bis 2030 festgelegt. Darin verpflichten sich erstmals alle UN-Mitgliedsstaaten, gemeinsam zu einer besseren ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklung beizutragen. Deutschland belegt Platz 6 im Ranking. Zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sommerzeit ist Reisezeit: Viel Betrieb in der Einsatzzentrale des TCS
Bern (ots) - Die Sommerferien sind endlich da und viele Leute sind unterwegs und auf Reisen. Entsprechend mehr Betrieb verzeichnet auch die Einsatzzentrale des TCS. Über das erste Sommerferienwochenende stand der TCS in der Schweiz mehr als 3'700 mal im Einsatz. Auch aus dem Ausland sind über 1'000 Hilferufe eingegangen. In der Schweiz profitieren über 620'000 ...
plus
Bain-Studie zur Zukunft von Konsumgüterherstellern / Agile Marken kontern die Umwälzungen im Lebensmittelhandel
München (ots) - Das Geschäftsmodell vieler großflächiger Lebensmittelhandelsketten funktioniert nicht mehr - Hypermärkte werden bis 2025 verlieren, kleinere Formate gewinnen - Margen im Lebensmitteleinzelhandel brechen spürbar ein - Auch die Gewinnspannen der Konsumgüterhersteller sind bedroht - Bain zeigt ...
plusPharmaindustrie investiert stark in den Forschungsstandort Schweiz
plusauto-schweiz: Mehr Wohnwagen, weniger Lieferwagen
Bern (ots) - Die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein bleiben Camper-Nationen: Im ersten Halbjahr 2016 ist die Zahl der Neuimmatrikulationen von Wohnwagen um 276 oder 13,3 Prozent auf 2'340 Fahrzeuge gestiegen. Dieser Zuwachs ist grösstenteils dafür verantwortlich, dass die gesamte Kategorie der Personentransportfahrzeuge um 11,8 Prozent oder 294 Einheiten auf 2'784 Fahrzeuge gewachsen ist. Neben Wohnwagen gehören ...
plushomegate.ch-Mietindex: Senkung der Angebotsmieten im Juni 2016
Un documentplusikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2016
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 422 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 41 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,4 Prozent im Mai 2016 auf 2,2 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 33 Personen oder 0,1 Prozentpunkt. Jugendarbeitslosigkeit im Juni ...
plusikr: Krankenkassenstatistik 2015 veröffentlicht
Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik hat die Krankenkassenstatistik 2015 veröffentlicht. Insgesamt wurden im Jahr 2015 Bruttoleistungen in der Höhe von CHF 167 Mio. über die obligatorische Krankenpflegeversicherung abgerechnet. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem An¬stieg von 0.7%, was unter dem von der Regierung festgelegten Kostenziel von 1.7% liegt. Seit der markanten Zunahme um 14.5% im Jahr 2013 sind ...
plus
Kluft zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern wächst
Zürich (ots) - Die Bedürfnisse von Arbeitnehmern und die Massnahmen von Arbeitgebern zur Personalentwicklung weichen deutlich voneinander ab. Diese Kluft zu schliessen, wird in Zukunft eine der grössten Herausforderungen für Personalverantwortliche sein. Zu diesem Ergebnis kommt die von der Beratungsgesellschaft Mercer durchgeführte weltweite "2016 Global Talent Trends Study". In dieser Studie werden zum ersten Mal ...
plusA.T. Kearney: Handel in Emerging Markets - sind die Grenzen des Wachstums erreicht?
plusBain-Studie zum Wirtschaftsstandort Fernost / US-Unternehmen müssen in China Einbußen hinnehmen
München/Zürich (ots) - Umbrüche am Standort China machen es speziell Rohstoff- und Industriebetrieben schwer - Konzerne halten sich mit Investitionen vor allem wegen der abnehmenden Dynamik der Wirtschaftsentwicklung zurück - Im Kampf gegen Korruption und Produktpiraterie sind Fortschritte erkennbar Für ...
plusIn Hongkong ist das Leben am teuersten
Zürich (ots) - Hongkong ist der neue Spitzenreiter bei den weltweit teuersten Städten für Auslandsentsendungen. Damit löst die Metropole die angolanische Hauptstadt Luanda ab, die in der Rangliste auf Platz zwei rückt. Auf den Plätzen drei und vier folgen unverändert Zürich und Singapur. Zu diesem Ergebnis kommt die jährlich vom internationalen Beratungsunternehmen Mercer durchgeführte weltweite Vergleichsstudie ...
plusNichts wie raus: Jeder 6. Schweizer will umziehen
Nürnberg (ots) - Jeder 6. Schweizer ist mit seiner Wohnung unzufrieden und möchte am liebsten umziehen. Das zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.ch, einem der beliebtesten Immobilienportale / 5 Prozent können sich einen Umzug nicht leisten, weil sie nichts Passendes in ihrer Preisklasse finden / Am häufigsten stören der energetische Standard und die Nebenkosten Undichte Fenster, hohe Nebenkosten oder eine fehlende ...
plusInternationale Hansgrohe Studie rund ums Kochen: 82 Prozent der Deutschen trauen sich heutzutage schwierigere Gerichte beim Kochen zu
plus
McKinsey-Studie: Deutschland investiert zu wenig in Infrastruktur
Düsseldorf/Washington (ots) - Investitionen sinken seit 2009 - Deutschland im G20-Vergleich eines der Schlusslichter - Weltweite Investitionslücke von 4,7 Billionen Euro bis 2030 Weltweit werden rund 2,3 Billionen Euro pro Jahr in Transportnetze, Energie, Wasser und Telekommunikation investiert - dies sind 3,5 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts. Diese Summe ...
plusBain-Studie zum globalen Luxusgütermarkt / Wachstum bleibt vorläufig ausgebremst
München/Zürich (ots) - Weltweiter Markt für Luxusgüter kommt 2015 auf 253 Milliarden Euro - 2016 startet der Luxusmarkt mit einem geringfügigem Plus - China erholt sich von einer dreijährigen Flaute im Luxussegment - Japan bleibt mit einem Zuwachs von 5 Prozent der wichtigste Markt für Luxuswaren - E-Commerce gewinnt gegenüber dem traditionellen Handel weiter ...
plusDigitalisierung: Maschinenbauer erwarten Kosteneinsparungen bis zu 10 Prozent
Brüssel (ots) - Gemeinsame Studie von VDMA und McKinsey: Europäische Maschinenbauer mit jährlich 7 Prozent Wachstum zwischen 2010 und 2014 - Ebit-Marge bei 10 Prozent - Schwächerer Rückenwind in bisherigen Wachstumsmärkten und Digitalisierung erfordern neue Wachstumsstrategien und Geschäftsmodelle Der europäische Maschinenbau steht wirtschaftlich gut da: Die ...
plus- 3
Frauen in der Finanzbranche: Kultur bremst Karrieren / Zweite Oliver Wyman-Studie zu weiblichen Führungskräften in Finanzunternehmen
plus Bain-Studie zum Corporate-Banking / Geld verdienen mit kleinen und mittleren Unternehmen
München/Zürich (ots) - Mehr als die Hälfte ihrer Umsätze im Corporate-Banking erwirtschaften Banken in Europa mit kleinen und mittleren Firmenkunden (KMU) - Zurückhaltung der Banken nach der Finanzkrise hat Raum für neue Wettbewerber in diesem Geschäftsfeld geschaffen - Harte Konkurrenz und Digitalisierung setzen Profitabilität unter Druck - Fokussierung, ...
plusVerankerung im Fachbereich erhöht Profitabilität von Big-Data-Vorhaben / Weltweite Studie von Capgemini und Informatica untersucht Erfolgsfaktoren von rentablen Big-Data-Projekten
Zürich (ots) - Eine klar strukturierte Governance, die disziplinierte Implementierung und die Unterstützung durch das Top-Management sind die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Operationalisierung von Big-Data-Vorhaben - so die zentralen Ergebnisse der Studie "The Big Data Payoff: Turning Big Data into ...
plus
E-Auto Prämie sponsert Reiche, Hersteller und unattraktive Modelle / Studie zeigt tieferliegende Probleme als Reichweite und Infrastruktur
München (ots) - "...eine Krankenschwester finanziert der nichtberufstätigen Gattin des Zahnarztes solch ein Fahrzeug mit und die E-Auto fahrende Zahnarzt-Gattin fühlt sich moralisch gut..." Die von der Consline AG ausgewerteten Originalstimmen aus dem Internet zeigen tieferliegende Vorbehalte gegen die E-Fahrzeug ...
plusStudie: Internet macht Menschen kreativ
Gütersloh (ots) - 71 Prozent der Deutschen, 73 Prozent der Franzosen und 63 Prozent der Briten sind kreativ, auch im Netz - Beschäftigung mit Videos, Fotos und Online-Tutorials besonders beliebt - Kreativwirtschaft in europäischen Kernländern generiert 135 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung und beschäftigt 3,5 Mio. Menschen Der Großteil der Menschen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien hält sich für kreativ. ...
plushomegate.ch-Mietindex: Stagnierung der Angebotsmieten im Mai 2016
Un documentplusDemografischer Wandel stützt Umsätze und Investitionen im Mittelstand
Frankfurt am Main (ots) - - Ein Fünftel des aktuellen Umsatzwachstums durch Alterung - Dienstleister sind "Demografie-Gewinner", Verarbeitendes Gewerbe weniger optimistisch - Spürbarer Impuls für mittelständische Investitionen Der demografische Wandel erweist sich kurzfristig als wichtige Wachstumsstütze des deutschen Mittelstands: Die kleinen und mittleren ...
plusikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2016
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 463 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 2 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Mai 2016 mit 2.4 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 28 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0.1 ...
plusAUTOMATICA-Trend-Index: 81 Prozent der Industrie-Manager prognostizieren Roboter-Boom im deutschen Mittelstand
München (ots) - 81 Prozent der Automatisierungs-Manager in Deutschland erwarten, dass der Einsatz von Robotern in mittelständischen Betrieben stark zunehmen wird. Wichtiger Treiber ist eine neue Generation von Leichtbaurobotern, die kostengünstiger als klassische Industrie-Roboter sind und mit den Werkern ohne ...
plus