Actualités sur Statistik
- plus
Energiewende in Deutschland: Die Kosten steigen weiter
Düsseldorf (ots) - Energiewende-Index von McKinsey: Nur subventionierte Ziele werden erreicht - Kosten für Stromversorgung steigen 2025 auf 77 Milliarden Euro - Über 330 Euro Mehrbelastung für Privathaushalte Viele bisherige Erfolge der Energiewende sind überwiegend durch Subventionen zustande gekommen. Dies gilt insbesondere für den Ausbau der Wind- und Photovoltaikanlagen. Gleichzeitig werden Ziele, die zu ihrer ...
plusBain-Studie zur Zukunft des autonomen Fahrens / Assistenzsysteme auf dem Vormarsch
München (ots) - Fahrassistenzsysteme und autonomes Fahren entwickeln sich parallel weiter - Der Markt für Assistenzsysteme wächst in unmittelbarer Zukunft deutlich - Das vollautonome Auto bleibt in den nächsten Jahren noch auf wenige Anwendungsbereiche und -orte beschränkt - Automobilzulieferer müssen sich technologisch und organisatorisch kontinuierlich ...
plusA.T. Kearney: Qualität 4.0 als Antwort auf die 215 Milliarden Dollar Herausforderung
Düsseldorf (ots) - Studie zu Risiken und Chancen neuer Qualitätsanforderungen für die Automobil-, Industriegüter- und Konsumgüterindustrie "Wenn sich aktuelle Trends fortsetzen, besteht ein Risiko von 215 Milliarden US-Dollar durch gestiegene Qualitätskosten in der Automobil-, Industriegüter- und Konsumgüterindustrie", kommentiert Stephan Krubasik, Partner und ...
plusA.T. Kearney: Im Jahr 2025 werden global 35 Mio. Neufahrzeuge online gekauft
Düsseldorf / Wien / Zürich (ots) - Phönix-Prinzip: Wie sich der Automobilvertrieb neu erfindet und Direktvertrieb die Rolle der Vertriebspartner verändert Der Automobilvertrieb erfindet sich gerade neu: In den etablierten Märkten wird der Anteil der im Internet erworbenen Fahrzeuge bis 2025 auf 35 Millionen Neuwagen steigen. Eine aktuelle Befragung zeigt, dass die ...
plusErfolgreiche Hagelschutz-Saison 2016
Bern (ots) - In wenigen Wochen wird die Hagelgefahr wieder zunehmen. Um die Storen vor Hagelschäden zu schützen, wurde im letzten Jahr von den Kantonalen Gebäudeversicherungen eine automatisierte Storensteuerung «Hagelschutz - einfach automatisch» ins Leben gerufen. Nun liegen dazu die ersten Ergebnisse vor. Im 2016 wurden 135 Gebäude mit dem innovativen «Hagelschutz - einfach automatisch» ausgestattet. Bei akuter ...
plus
homegate.ch-Mietindex: Leichter Rückgang der Angebotsmieten im Februar 2017
Un documentplusGlobal Private Equity Report 2017 von Bain / DACH-Region koppelt sich vom globalen Trend ab
München (ots) - Wert der neuen Beteiligungen im deutschsprachigen Raum steigt 2016 um 82 Prozent, weltweit sinkt er um 23 Prozent - Rückkehr zur neuen Normalität bei Beteiligungsverkäufen in DACH-Region und weltweit, auf globaler Ebene reduziert sich die Zahl der Exits um 18 Prozent - Anleger engagieren sich 2016 mit 589 Milliarden US-Dollar - ...
plusIFR - International Federation of Robotics
Bill Gates liegt mit Roboter-Steuer falsch - sagt Weltroboterverband IFR
Frankfurt (ots) - Bill Gates möchte mit seiner Roboter-Steuer ein Problem lösen, das in der realen Welt überhaupt nicht existiert. Der Grund: Eine empirische Prüfung der Wirtschaftsdaten und Zukunftsforschung zeigt einen klaren Beschäftigungsanstieg in der Roboter-Bilanz - also das Gegenteil der von Gates befürchteten Jobverluste. Diese Entwicklung stimmt mit den ...
plusBain-Studie zur IT-Architektur im digitalen Zeitalter / Wachsende technologische Defizite belasten Unternehmen
München (ots) - Eine durchgängige Hochgeschwindigkeitsarchitektur ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Digitalisierung - Bis zu 63 Prozent der CIOs von Banken, Versicherungen, Konsumgüterherstellern und im Handel befürchten, dass die IT-Architektur in ihrem Unternehmen nicht mit dem technischen Fortschritt ...
plusAktuelle Studie von Brooks Running: Deutsche Arbeitnehmer schlafen bei der Arbeit / Fachleute empfehlen "Laufpause", um dem Nachmittagstief zu entfliehen
Berlin (ots) - Deutschen Arbeitnehmern fallen bei der Arbeit buchstäblich die Augen zu. Laut einer unabhängigen Umfrage* von Brooks Running haben neun von zehn deutschen Arbeitnehmern ein tägliches Nachmittagstief. Um 14:40 Uhr haben die Deutschen am stärksten mit der Müdigkeit zu kämpfen. Das ...
plusStudie: Neue Technologien werden Rohstoffnachfrage weltweit senken
Washington/Düsseldorf (ots) - McKinsey Global Institute: Nachfrage nach Erdöl, Kohle und Eisenerz erreicht spätestens 2035 ihren Höhepunkt - Energieverbrauch sinkt, Energieproduktivität steigt - Treiber sind Digitalisierung, Elektromobilität und geringere Kosten für erneuerbare Energien Neue Technologien werden in den nächsten Jahren die weltweite Nachfrage nach Rohstoffen erheblich beeinflussen und langfristig ...
plus
Neue Lancet-Studie belegt das Potenzial von QIAGENs QuantiFERON-TB-Test zur Prognose aktiver Tuberkulose bei Kleinkindern
Hilden/Germantown, Maryland (USA) (ots) - Ergebnisse zeigen Vorteile quantitativer Untersuchungen von Kleinkindern in Ländern mit hoher TB-Rate QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute Ergebnisse einer Studie bekannt, die das Potenzial von QuantiFERON-TB Gold (QFT) belegen, latente ...
plusDeutscher Mittelstand nutzt bisher kaum digitale Vertriebskanäle
Frankfurt am Main (ots) - - KfW Studie: nur 16 % der Mittelständler setzen auf E-Commerce - Anteil am Gesamtumsatz aktuell noch gering - Einzel- und Großhändler sowie junge Unternehmen sind Vorreiter E-Commerce, sprich der Vertrieb über Online-Kanäle, spielt im deutschen Mittelstand bisher nur eine untergeordnete Rolle. Eine repräsentative Studie von KfW Research auf Basis des KfW-Mittelstandspanels zeigt: Die ...
plusLove is in the air: Jeder Vierte baggert am Flughafen oder im Flieger / Umfrage des Online-Reiseportals Opodo analysiert Liebesverhalten auf Reisen
Hamburg (ots) - Das Online-Reiseportal Opodo widmet sich in einer aktuellen Studie romantischen Begegnungen am Flughafen oder im Flieger. Dafür wurden in 8 Ländern 11.000 Reisende zu ihrem Flirt- und Liebesverhalten im Luftverkehr befragt. Das Ergebnis der Befragung deutscher Teilnehmer: Knapp jeder Vierte hat ...
plusIT-Trends 2017: 82 Prozent der CIOs sehen Veränderung der Geschäftsmodelle durch Digitalisierung
Zürich (ots) - Unternehmensstrukturen behindern Digitalisierung Agile Kultur bereitet Probleme Cloud-Nutzung steigt deutlich Top-Technologien 2017 82,0 Prozent der CIOs im deutschsprachigen Raum sind der Meinung, dass die Digitalisierung die Geschäftsmodelle ihrer Branche verändert. Als Antwort darauf stellen die ...
plusikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2017
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Januar 459 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 53 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,1 Prozent im Dezember 2016 auf 2,3 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 55 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...
plus- 4
Das Magazin WirtschaftsWoche veröffentlicht Markenstudie "1. Wahl 2016" / Beste Marke im Handel: Platz 1 für Hansgrohe in der Kategorie Haustechnik
plus
Studie: Nur jedes fünfte Finanzinstitut vertraut der eigenen IT-Sicherheit
Zürich (ots) - Bevorstehende europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) setzt Finanzbranche unter Druck, mehr Transparenz für Verbraucher zu schaffen Keine Branche genießt mehr Verbrauchervertrauen in Sachen Datensicherheit als die der Banken und Versicherer, so eine globale Studie von Capgemini. 83 Prozent der Befragten glauben ihre Daten bei ...
plusBain-Studie zur Digitalisierung des Maschinenbaus / Industrie lässt digitale Chancen ungenutzt
München (ots) - Digitale Technologien verändern den Maschinenbau auf allen Ebenen - Noch hat die Digitalisierung bei zu wenigen Entscheidern oberste Priorität - Chancen müssen identifiziert und Wettbewerbsvorteile genutzt werden Trotz enormer Einsparpotenziale und klarer Wettbewerbsvorteile beschäftigt sich die Industrie nur bedingt mit der digitalen Optimierung ...
plusDetailhandel 2017: Jahr der Weichenstellungen
Zürich (ots) - Disruptive Geschäftsmodelle verändern den Handel auf vielen Ebenen - Das "Retail Journal", aktueller Branchenreport von Oliver Wyman, beschreibt Handelsszenarien der Zukunft Der Detailhändler der Zukunft definiert sich nicht mehr allein über Waren, sondern auch über Dienstleistungen und Informationen. Künstliche Intelligenz wird zahlreiche Routineaktivitäten wie Angebotsgestaltung, Preissetzung und ...
plus- 2
Erhöhter finanzieller Einsatz für Gründer / Oliver Wyman-Analyse zu Start-ups im Automobilsektor
plus Alle sind spezialisiert und haben Führungsqualitäten - LinkedIn veröffentlicht die zehn überstrapaziertesten Schlagwörter in Nutzerprofilen
plusGP Bullhound enthüllt Top 10 der Tech-Trends 2017
San Francisco (ots) - Rasantes Wachstum im Bereich künstliche Intelligenz, Streaming, E-Sports und VR/AR +++ Immer mehr Tech-Börsengänge und "Decacorns" +++ Selbstfahrende Autos werden Zuverlässigkeit und Sicherheit unter Beweis stellen Die Technologie-Investmentbank GP Bullhound veröffentlicht heute ihren Report "Technology Prediction 2017". Darin stellt das Experten-Team die zehn wichtigsten Tech-Trends des ...
plus
Union Investment Real Estate GmbH
Studie: Europäische Immobilieninvestoren richten sich auf verlängerten Marktzyklus ein
Hamburg (ots) - Europäische Immobilieninvestoren richten sich auf verlängerten Marktzyklus ein - Steigende Akzeptanz für geringere Immobilienrenditen - Investitionsklima mit starkem Dämpfer in UK - Vertrauen in französischen Immobilienmarkt kehrt zurück Niedrige Zinsen, niedrige Renditen: In den Immobilienstrategien der europäischen Investoren kristallisiert ...
plusAva launcht erstes Fruchtbarkeits-Tracking-Armband in Europa / Ava analysiert neun physiologische Parameter während des Menstruationszyklus, um die fruchtbaren Tage zu erkennen
plus"Digitale" Gründer beleben Deutschlands Innovationskraft
Frankfurt am Main (ots) - - Jeder fünfte Gründer setzt auf digitale Angebote - "Digitale" Gründer sind doppelt so oft innovativ wie "nicht-digitale" - "Digitale" Gründer benötigen häufiger Anschlussfinanzierungen Die Gründungstätigkeit in Deutschland hat zuletzt einen Tiefpunkt markiert, ist dabei aber innovativer geworden: Es gab 6 % mehr Gründer, die an technologischen Innovationen forschen und entwickeln. Dies ...
plusDeutscher Mittelstand ist auf ausländische Mitarbeiter angewiesen
Frankfurt am Main (ots) - - Fast drei Viertel der mittelständischen Arbeitgeber haben ausländische Beschäftigte - EU-Arbeitsmarkt für Mittelstand am wichtigsten, doch gezielte Rekrutierung auch aus Nicht-EU-Staaten nimmt Fahrt auf - Flüchtlinge: 250.000 Arbeitsplätze im Mittelstand in den vergangenen 5 Jahren besetzt - aber selten als Fachkräfte Ausländische ...
plusA.T. Kearney: Modehandel im Internet - nur Exzellenz zahlt sich aus
plusIm Jahr 2016 übergibt Porsche Schweiz 3'970 Fahrzeuge in Kundenhand
Un documentplus