Actualités sur Statistik

Suivre
Abonner Statistik
Filtre
  • 30.03.2010 – 11:46

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 880 Gramm reine Fakten

    Vaduz (ots) - Vaduz, 30. März (pafl) - Das Amt für Statistik hat das Statistische Jahrbuch für das Jahr 2010 publiziert. Es enthält zuverlässige Informationen zu Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt Liechtensteins. Dank weit zurückreichender Zeitreihen zeigt das Statistische Jahrbuch auch die Entwicklung über längere Zeiträume auf und dokumentiert so unseren Alltag im Wandel. "Das Statistische Jahrbuch bietet der Bevölkerung und den politischen ...

  • 24.03.2010 – 07:00

    Vetropack Holding AG

    Vetropack 2009: Gut gehaltene Ertragskraft in einem anspruchsvollen Jahr

    Bülach (ots) - Die Vetropack-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2009 einen konsolidierten Umsatz von CHF 671,5 Mio. Er lag 10,7 Prozent, währungsbereinigt 2,0 Prozent, unter dem Wert von 2008 (CHF 752.0 Mio.). Das operative Ergebnis (EBIT) betrug CHF 100,9 Mio. und war damit um CHF 29.0 Mio. tiefer als im Vorjahr (2008: CHF 129,9 Mio.). Der konsolidierte ...

  • 16.03.2010 – 09:30

    homegate AG

    homegate.ch-Angebotsmietindex Februar 2010: Ungebrochener Anstieg der Angebotsmieten

    Adliswil (ots) - Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im Februar um 0,3 Prozent gestiegen. Im 12-Monate-Vergleich beträgt der Zuwachs 2,2 Prozent. Der homegate.ch Index «Schweiz» klettert auf 116,2 Punkte. Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex haben sich die Angebotsmieten in der Schweiz im Februar 2010 um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat ...

  • 10.03.2010 – 11:26

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern in robuster finanzieller Verfassung

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern weist für das Rechnungsjahr 2009 einen Ertragsüberschuss von 87,4 Millionen Franken aus. Damit konnte das Rezessionsjahr gut gemeistert werden. Die finanzpolitisch ebenfalls schwierigen Jahre 2010 und 2011 kann der Kanton Luzern aus einer Position der Stärke angehen. Um diesen Erfolg sicherzustellen, braucht es nach Überzeugung von Finanzdirektor Schwerzmann weiterhin viel ...