Actualités sur Statistik

Suivre
Abonner Statistik
Filtre
  • 25.05.2012 – 10:21

    Eurocom Worldwide

    Management-Zusammenfassung Eurocom Worldwide Studie 2012

    München (ots) - Die von Schwartz Public Relations und Eurocom Worldwide durchgeführte Studie zum Technologiemarkt 2012 wurden in den letzten Wochen in Teilen und Auszügen veröffentlicht. Sie beleuchtet Fragen zur Marktentwicklung und Mediennutzung im Tech-Sektor. Die Management-Zusammenfassung mit den wichtigsten Erkenntnissen der Studie steht ab sofort zum Download bereit: ...

  • 16.05.2012 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landesrechnung 2011 / Umstellung der Rechnungslegung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Bestimmungen zur Rechnungslegung des Landes wurden mit dem neuen Finanzhaushaltsgesetz geändert und erstmals mit der Landesrechnung 2011 angewendet. Die neue Rechnungslegung betrifft einerseits Inhalt und Darstellung der Landesrechnung, die beispielsweise nun eine Erfolgsrechnung, eine Mittelflussrechnung und einen erweiterten Anhang mit zusätzlichen Informationen zur Landesrechnung enthält. ...

  • 15.05.2012 – 12:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung lässt Finanzstatistik aufbauen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat ein Projekt zum Aufbau einer Finanzstatistik gestartet. In der Finanzstatistik sollen die Finanzhaushalte von Land, Gemeinden und Sozialversicherungen gemäss internationalem Standard dargestellt werden. Das Amt für Statistik, die Landeskasse und die Stabsstelle Finanzen sind mit der Durchführung des Projekts beauftragt. International vergleichbare Finanzstatistik "Wir kennen die ...

  • 15.05.2012 – 10:36

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Pannenstatistik: Elektrik versursacht über ein Drittel aller Pannen

    Bern (ots) - Die Pannenstatistik 2011 gibt Aufschluss über die häufigsten Pannen. Rund 38 Prozent aller Pannen betrafen Batterie, Generator und Anlasser. Insgesamt lässt sich die erfreuliche Feststellung machen, dass die Fahrzeuge dank umfassenden Qualitätssicherungsprogrammen zuverlässiger geworden sind. Die in Zusammenarbeit mit dem deutschen Partnerclub ADAC ...

  • 30.04.2012 – 10:00

    CONCORDIA

    Die CONCORDIA-Versicherten profitieren von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2011

    Luzern (ots) - Die CONCORDIA erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Gewinn von CHF 97.1 Mio. Das positive Ergebnis kommt vollumfänglich den Versicherten, welche zugleich die Eigentümer der CONCORDIA sind, zu Gute. Die gute Reservesituation erlaubt einen zuversichtlichen Ausblick ins Geschäftsjahr 2012. Die CONCORDIA bleibt ein verlässlicher Partner. Positives ...

  • 27.04.2012 – 13:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Organische Schadstoffbelastung im Jahre 2011

    Vaduz (ots/ikr) - Im Messjahr 2011 wurden die Immissionsgrenzwerte für Benzol sowie die Zielwerte für Benzol, Toluol und Xylol an allen Standorten eingehalten. Für Benzol und Toluol wurde gegenüber dem Vorjahr eine Abnahme, für Ethylbenzol jedoch an einigen und beim Xylol an allen Standorten eine Zunahme gemessen. Aufgrund der krebserregenden Eigenschaften von Benzol ist jedoch darauf hinzuweisen, dass die Einhaltung ...

  • 27.04.2012 – 10:19

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Neuwagen werden immer sparsamer

    Bern (ots) - April 2012. Noch 6,39 Liter auf 100 km verbraucht ein durchschnittlicher neuer Personenwagen aus dem Jahr 2011. Damit ist die ausgelaufene Zielvereinbarung um dem Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) die 6,4 l/100 km forderte, erfüllt - wenn auch leider mit 3 Jahren Verspätung, dafür aber ohne teure staatliche Lenkungsmechanismen. Der durchschnittliche Treibstoffverbrauch der ...

  • 24.04.2012 – 09:00

    homegate AG

    homegate.ch-Angebotsmietindex März 2012: Weiterhin steigende Angebotsmieten in der Schweiz

    Adliswil (ots) - Im März 2012 erhöhen sich die Schweizer Angebotsmieten erneut um 0,4 Prozent. Im Vergleich zum März 2011 beträgt der Anstieg 1,8 Prozent. Der homegate.ch Index "Schweiz" steht neu bei 119,9 Punkten. Gemäss homegate.ch ist bei den Schweizer Angebotsmieten im März 2012 zum dritten Mal in Folge eine Erhöhung um 0,4 Prozent auf 119,9 Indexpunkte zu ...