Actualités sur Kommunikation
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- 3plus
Regierungswebsite neu in Leichter Sprache abrufbar
Vaduz (ots) - Die Regierungswebsite www.regierung.li ist ab Freitag, 19. September 2025, in Leichter Sprache verfügbar. In ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. September 2025, gab die Regierung grünes Licht für die Lancierung der Live-Phase. Vor dem Hintergrund des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Liechtenstein am 17. Januar 2024 war es der Regierung ein Anliegen, Menschen mit Behinderung auf angemessene ...
plus- 4
Regierungsrat Daniel Oehry trifft Bundesrat Albert Rösti sowie Bundesrat Guy Parmelin und besucht die SwissSkills in Bern
plus - 2
PIABO Communications übernimmt Kommunikation für Bosch Business Innovations
plus Wunschzettel an den Journalismus: Die wichtigsten Anliegen der PR-Profis
plusAtelieraufenthalte im Ausland für 2026 vergeben
Vaduz (ots) - Jahr für Jahr werden unter der Federführung des Amts für Kultur Arbeitsaufenthalte in Künstlerateliers im Ausland vergeben. Für 2026 konnten sich professionelle Kunst- und Kulturschaffende mit Liechtensteinischer Staatsbürgerschaft oder mit mindestens fünfjährigem Wohnsitz in Liechtenstein für vier Destinationen bewerben: Berlin, Luxemburg, Niederösterreich (Krems) und Rom. Mittlerweile liegen die ...
plus
Feuerwehr - Weiterbildungskurs Offiziere
Vaduz (ots) - Der Weiterbildungskurs für Offiziere der Feuerwehren steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Themas "Alternative Antriebe". Nicht nur verkehren immer mehr Elektrofahrzeuge auf unseren Strassen, sondern auch Autos mit Gas oder Wasserstoff als Energiequelle. Dies stellt die Feuerwehren im Falle eines Einsatzes vor neue Herausforderungen. Das Thema war in der Vergangenheit immer wieder Teil der ...
plus- 2
Ungarischer Aussenminister besucht Liechtenstein
plus - 4
Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien
plus Portugal streicht Liechtenstein von der Liste der nicht-kooperativen Jurisdiktionen
Vaduz (ots) - Liechtenstein setzt seit vielen Jahren auf eine konsequente Strategie der Steuerkooperation und der Umsetzung internationaler Standards im Steuerbereich. Dieser klare Weg hat in den vergangenen Jahren auch zu einem Abbau von verschiedenen Beschränkungen geführt, was zum langfristigen Erfolg des liechtensteinischen Wirtschaftsstandorts beiträgt. Der ...
plusnews aktuell startet neues Angebot mit digitalen Out-of-Home-Screens
plusGlobale Industriestudie deckt Risiken in Liefernetzwerken auf
München (ots) - Resiliente und agile Supply-Chain-Netzwerke sind in der heutigen Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Dennoch setzt fast die Hälfte der Unternehmen nach wie vor auf veraltete Tools wie E-Mails oder persönliche Meetings, um sensible Daten mit Lieferanten auszutauschen. Dies geht aus der Studie "Die Zukunft der Produktentwicklung - Product Lifecycle Management im Fokus" hervor. Für die von Aras in ...
plus
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2025
plusDie eGewerbe-Plattform geht online: Ein digitaler Meilenstein für Unternehmen in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 10. September, 2025 wird die eGewerbe-Plattform des Amtes für Volkwirtschaft live geschaltet. Das bisherige Antragsverfahren per Formular wird abgelöst. Auf der neuen eGewerbe-Plattform können Unternehmen alle gewerberechtlichen Angelegenheiten einfach und effizient online abwickeln. Unternehmen können ab dem 10. September 2025 Anträge ...
plusVolkszählung 2025 im Dezember
Vaduz (ots) - Im Dezember findet die Volkszählung 2025 unter dem Titel "Liechtenstein zählt" statt. Damit wird verdeutlicht, dass die Volkszählung ein Gemeinschaftswerk des Landes ist, welches die ganze Bevölkerung miteinbezieht. Bei der Volkszählung handelt es sich um die umfassendste statistische Erhebung in Liechtenstein. Seit 2010 wird sie alle fünf Jahre durchgeführt. Online vor Papier Die Volkszählung 2025 ist wie bereits 2020 vorrangig auf eine Teilnahme per ...
plusBenedikt Jehle neu im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. September 2025, hat die Regierung Benedikt Jehle für die Mandatsperiode vom 2. September 2025 bis zum 1. September 2029 neu als Mitglied in den Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek bestellt. Er folgt auf Emanuel Schädler, der aus dem Gremium ausgeschieden ist. Weitere Mitglieder des Stiftungsrats sind ...
plusRegierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zum Erlass eines Gesetzes zur Durchführung der europäischen Daten-Governance-Verordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. September 2025, den Vernehmlassungsbericht zum Erlass eines Gesetzes zur Durchführung der europäischen Daten-Governance-Verordnung (Data Governance Act) sowie die Abänderung des Beschwerdekommissionsgesetzes verabschiedet. Die Gesetzesvorlage zielt ...
plusRegierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Umsetzung von EU-Reformen zur Stärkung der Transparenz und Datenqualität auf Finanzmärkten
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in der Sitzung vom Dienstag, 2. September 2025, den Bericht und Antrag betreffend die Änderung des Wertpapierdienstleistungsgesetzes, des Wertpapierfirmen-gesetzes, des Vermögensverwaltungsgesetzes und des Handelsplatz- und Börsegesetzes und weiterer Gesetze genehmigt. Die ...
plus
Regierung genehmigt Bericht und Antrag zum Doppelbesteuerungsabkommen mit Estland
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. September 2025, den Bericht und Antrag an den Landtag zum Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Estland genehmigt. Der Ausbau des DBA-Netzwerkes ist einer der zentralen Eckpfeiler der ...
plusRegierung verabschiedet den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung der Fondsgesetze AIFMG und UCITSG sowie weiterer Gesetze
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. September 2025 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMG) und des Gesetzes über bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (UCITSG) sowie weiterer Gesetze ...
plusSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren sind der Geldspielwerbung stark ausgesetzt
plusNeubestellung der Fürst Franz Josef von Liechtenstein Stiftung
Vaduz (ots) - Beim Stiftungsrat der Fürst Franz Josef von Liechtenstein Stiftung wurden für die Amtsdauer 2025 bis 2029 Neubestellungen vorgenommen. Als Vertreter des Landesfürsten nehmen neu I.D. Prinzessin Maria-Pia Liechtenstein als Präsidentin und Flurina Seger als Mitglied Einsitz. Die Regierung hat zudem in ihrer Sitzung vom Dienstag, 26. August 2025, Susanne Eberle-Strub und Renate Feger neu als Mitglieder ...
plusBericht und Antrag für einen Landesbeitrag an die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 26. August 2025, den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Landesbeitrages an die Geschäftsstelle der internationalen Alpenschutzkommission CIPRA (CIPRA Int.) für die Jahre 2026 bis 2029 verabschiedet. Die CIPRA Int. wurde 1952 gegründet ...
plusRegierungschefin Brigitte Haas auf Antrittsbesuch in Luxemburg
plus
Regierung erlässt Abänderungen zu Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz (SVG)
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 26. August 2025, die Abänderung der Verkehrsregeln Verordnung (VRV), der Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS), der Verkehrszulassungsverordnung (VZV), der Strassensignalisationsverordnung (SSV), der Verordnung über die Anerkennung von EU-Genehmigungen und über ...
plusFeuerwehr-Einführungskurs für Offiziere
Vaduz (ots) - Von Donnerstag, 28. August, bis Samstag, 30. August 2025, findet in Schaan der Aufbaukurs für Offiziere der Feuerwehren unseres Landes statt. Dieser Kurs, der auf dem letztjährigen Einführungskurs aufbaut, bildet Offiziere zu Einsatzleitern aus, welche auch komplexere Ereignisse bewältigen können. Für die Darstellung dieser Ereignisse kommt auch ein Virtual Reality Simulator zum Einsatz. Die 19 ...
plusSchulbeginn 2025/2026: Über 700 Kinder starten in neuen Lebensabschnitt
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 13. August 2025, informierten Bildungsminister Daniel Oehry,Schulamtsleiterin Rachel Guerra sowie Peter Hilti, Schulleiter der Weiterführenden Schulen in Vaduz, im neuen "Haus Weiss" über aktuelle Projekte und Themenschwerpunkte des neuen Schuljahres 2025/26. Der Schuljahresbeginn am 18. August 2025 stellt für 377 Kindergartenkinder und ...
plusBotschafterinnen und Botschafter akkreditiert
Vaduz (ots) - S. D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Dienstag, 12. August 2025, die folgenden sechs ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafterinnen und Botschafter zur Überreichung ihrer Beglaubigungsschreiben auf Schloss Vaduz empfangen: Dilshod Akhatov, Botschafter der Republik Usbekistan, Marghoob Saleem Butt, Botschafter der Islamischen Republik Pakistan, Elisa Nkerabirori, Botschafterin der ...
plus- 5
Medien-Trendmonitor 2025: So arbeiten Journalisten heute
plus Véra Dussausaye wird neue Managerin PR & Influencers bei Mazda (Suisse) SA
plus