Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 13.07.2012 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 15 Mal A1, zwei Mal A2

    Vaduz (ots/ikr) - "Die Sprache ist der Schlüssel zur Integration" - dass dies nicht nur eine Floskel ist, zeigte sich am Donnerstagabend, als 16 anerkannte Flüchtlinge bzw. vorläufig aufgenommene Personen sowie eine Asylsuchende ihre Zertifikate für einen absolvierten Deutschkurs und die erfolgreich abgelegte Prüfung entgegen nehmen durften. "Deutsch ist wichtig, um sich in Liechtenstein zurecht zu finden. Sie haben mit dem Besuchen des Kurses einen wichtigen Schritt in ...

  • 13.07.2012 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staatsfeiertag 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Die Vorbereitungen zum Staatsfeiertag am 15. August laufen auf Hochtouren. Die offiziellen Feierlichkeiten am Vormittag laden zum Innehalten und Besinnen, das Volksfest am Nachmittag lädt zum Feiern und zum gemütlichen Beisammensein ein. Traditionsgemäss bildet das grosse Feuerwerk über Schloss Vaduz zugleich Höhepunkt und Abschluss des Staatsfeiertags. Der Vormittag - offizielle Feier zum Innehalten und Besinnen Der offizielle Teil des Staatsfeiertags ...

  • 11.07.2012 – 14:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Renate Müssner an Informellem EU-Ministertreffen in Zypern

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 10. bis 13. Juli nimmt Regierungsrätin Renate Müssner am Informellen EU-Ministertreffen in der zypriotischen Hauptstadt Nikosia teil. In der ersten Wochenhälfte fand das Treffen der Gesundheitsminister statt, in der zweiten Wochenhälfte treffen sich die Sozialminister. Strategien für Risiko- und Krisenkommunikation Die offizielle Session des ...

  • 11.07.2012 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und China vereinbaren Steuerkooperation

    Vaduz (ots/ikr) - "Mit der Liechtenstein Erklärung vom 12. März 2009 bekannte sich unser Land zur Umsetzung der OECD-Standards zur Transparenz und zum Informationsaustausch in Steuerfragen". Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer betonte bei einem Besuch einer hochrangigen Delegation der chinesischen Steuerbehörde in Vaduz die aktuelle internationale Entwicklung des liechtensteinischen Finanzplatzes. Zusammen mit ...

  • 11.07.2012 – 10:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein Disclosure Facility: Klare Vorgabe für die Erheblichkeit von Geschäftsbeziehungen / Änderung der Steueramtshilfeverordnung-UK D / E

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Juli 2012 eine Änderung der Steueramtshilfeverordnung-UK beschlossen. Mit der Steueramtshilfeverordnung-UK wird das Steueramtshilfegesetz UK weiter ausgeführt. Die bestehende Verordnung definiert, unter welchen Voraussetzungen ein Finanzintermediär eine ...

  • 11.07.2012 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erleichterungen bei der Rechnungslegung für Kleinstunternehmen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat einen Vorschlag zur Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts in die Vernehmlassung gegeben. In Umsetzung der EWR-Richtlinie 2012/6/EU zur Änderung der Richtlinie 78/660/EWG über den Jahresabschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen hinsichtlich Kleinstbetrieben wird der Verwaltungsaufwand im Bereich der ...

  • 10.07.2012 – 14:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Steuerverwaltung: Neuer Amtsleiter bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Juli 2012 den Leiter der Steuerverwaltung neu bestellt. Bernhard Büchel wird per 1. August 2012 die Nachfolge des bisherigen Leiters Marco Felder antreten. Bernhard Büchel trat im Jahre 2009 als Abteilungsleiter Juristische Personen und Amtsleiter-Stellvertreter bei der Steuerverwaltung in die Landesverwaltung ein. Als Betriebsökonom und Dipl. ...

  • 10.07.2012 – 13:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bildungszentrum für Frauen in Afghanistan

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein finanziert seit 2009 ein Bildungsprogramm für junge Frauen in der Provinz Parwan, Afghanistan. Die Regierung hat beschlossen, dieses Projekt der Organisation "Refugee Education Trust" für weitere drei Jahre zu unterstützen. Als Folge von Krieg, Armut, Unterdrückung und soziokulturellen Einschränkungen war es vielen Mädchen und jungen Frauen in Afghanistan in den vergangenen Jahren ...

  • 10.07.2012 – 13:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellung des Stiftungsrates der Liechtensteinischen Musikschule

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Juli 2012 den Stiftungsrat der Liechten-steinischen Musikschule neu bestellt: Zur neuen Präsidentin des Stiftungsrats der Liechtensteinischen Musikschule bestimmte die Regierung Christine Eberle, die von den Mitgliedern Philipp Büchel, Philipp Dünser, Barbara Kindle und Alois Wille in der Mandatsperiode ...

  • 09.07.2012 – 13:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Berufseinführungskurse für Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Für über 30 Lehrpersonen aller Schulstufen begannen die Schulferien mit Kursen zur Berufseinführung. Während die Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien entlassen werden konnten, mussten über 30 Lehrpersonen selbst die Schulbank drücken. Dies geschah im Rahmen der Berufseinführung, welche sich an alle neu ins liechtensteinische Schulwesen eintretenden Lehrpersonen richtet. In ...