Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 05.09.2012 – 14:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Durchschnittlich fünf Asylgesuche pro Monat

    Vaduz (ots/ikr) - 40 Personen stellten in Liechtenstein von Januar bis August des laufenden Jahres ein Asylgesuch. Dies sind 25 Gesuche weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Von den 40 Gesuchstellern waren 29 - oder umgerechnet 72,5 Prozent - in der Eurodac-Datenbank erfasst, zu der Liechtenstein seit seinem Beitritt zum Schengen-Dublin Raum Zugriff hat. In neun dieser 29 Fälle hat bereits eine Überstellung ...

  • 05.09.2012 – 14:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Alpenkonferenz und Umweltministertreffen in Poschiavo, Schweiz

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Renate Müssner, Inhaberin des Ressorts Umwelt, Raum, Land- und Waldwirtschaft, nimmt am 7. September 2012 in Poschiavo an der XII. Alpenkonferenz teil. Im Anschluss an die Alpenkonferenz lädt Bundesrätin Doris Leuthard die Umweltminister aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein zu einem informellen Treffen ein. ...

  • 05.09.2012 – 14:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Luftreinhalte-Gebührenverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 4. September 2012 die Abänderung Luftreinhalte-Gebührenverordnung (LRGebV) genehmigt und erlassen. Die Änderung betrifft Öl- und Gasfeuerungen, die vom Feuerungskontrolleur kontrolliert werden. Die im Jahre 1998 letztmals festgelegte Gebühr von CHF 50.- wird auf CHF 70.- zuzüglich Mehrwertsteuer angehoben. Damit wird den veränderten Anforderungen und Rahmenbedingungen Rechnung ...

  • 05.09.2012 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Oberschule macht Schule

    Vaduz (ots/ikr) - Im Jahr 2013 wird die Bildungsinstitution Oberschule 40 Jahre alt. Die Oberschule hat in den letzten vier Jahrzehnten eine enorme Entwicklung mitgemacht, sei es pädagogisch, infrastrukturell, bildungs- und gesellschaftspolitisch. Zudem hat sie sich als Schnittstelle zur Wirtschaft den jeweiligen neuen Herausforderungen stellen und den sich ändernden Anforderungen laufend anpassen müssen. Aus diesem Anlass informierte Regierungsrat Hugo Quaderer gemeinsam ...

  • 04.09.2012 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Gefahrensymbole für chemische Produkte

    Vaduz (ots/ikr) - Im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz wird ein neues Gefahrenkennzeichnungssystem für chemische Produkte eingeführt. Dies ist eine Anpassung ans internationale System "Globally Harmonized System" (GHS), das weltweit dieselben Gefahrensymbole verwendet. Das Amt für Umweltschutz schliesst sich der Kampagne des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) "Genau geschaut, gut geschützt" an, um in den ...

  • 04.09.2012 – 15:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Amtsblattverordnung verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 4. September 2012 die Amtsblattverordnung verabschiedet. Diese Verordnung regelt insbesondere den Inhalt des elektronischen Amtsblattes sowie die Kundmachungen, die zusätzlich zur Kundmachung im elektronischen Amtsblatt in den beiden Landeszeitungen zu veröffentlichen sind. Kontakt: Ressort Präsidium Andreas Fuchs, Mitarbeiter der Regierung T +423 236 74 ...

  • 02.09.2012 – 11:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Genussmittel Kaffee" mit Peter Demmel, dipl. Kaffeesommelier

    Vaduz (ots/ikr) - Das Liechtensteinische Landesmuseum lädt am 5. September 2012 um 18 Uhr zur monatlichen Abendveranstaltung "Mittwoch Feierabend" mit anschliessendem Apéro in den Hauptsitz des Landesmuseums in Vaduz. Im diesem Jahr feiert Liechtenstein 300 Jahre Kauf der Grafschaft Vaduz durch Fürst Johann Adam I. Andreas von Liechtenstein. Das Liechtensteinische ...

  • 31.08.2012 – 15:17

    Award Corporate Communications

    8. Award Corporate Communications: Der Gewinner des Awards Social Media steht fest

    Zürich/Solothurn (ots) - Bereits zum zweiten Mal wird dieses Jahr die beste Social Media Kampagne der Schweiz prämiert. Seit Mitte August sind die Finalisten bekannt und das Publikumsvoting auf Facebook hat vor wenigen Tagen die Sieger auserkoren. Am 6. September findet die Preisverleihung im Rahmen des 8. Award Corporate Communications (Award-CC) in Zürich statt. ...

  • 31.08.2012 – 11:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gemeinsame Ausstellung von Liechtenstein und Kolumbien in Bern

    Vaduz (ots/ikr) - Am 30. August 2012 luden der liechtensteinische Botschafter, Hubert Büchel, und die Botschafterin Kolumbiens, Claudia Turbay Quintero, zur Eröffnung einer gemeinsamen Ausstellung von Liechtenstein und Kolumbien ein. Im Rahmen des kolumbianischen Kulturprojektes "muros libres" erhielt die liechtensteinische Künstlerin Giovanna Gould die ...

  • 31.08.2012 – 09:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Elektronische Bearbeitung von Signalisationsgesuchen

    Vaduz (ots/ikr) - Das Tiefbauamt führt per 1. September 2012 einen elektronischen Arbeitsablauf für die Bearbeitung von Signalisationsgesuchen ein. Das Tiefbauamt bearbeitet jährlich rund 400 bis 500 Signalisationsgesuche. Meist stehen diese in Zusammenhang mit Baustellen auf Land- oder Gemeindestrassen beziehungsweise Veranstaltungen. Zudem werden auch alle unbefristeten Signale und Markierungen zur Regelung des ...

  • 29.08.2012 – 15:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ein souveränitätspolitisches Novum

    Vaduz (ots/ikr) - Mit dem Beitritt zum Schengen-/Dublin-Raum am 19. Dezember 2011 hat Liechtenstein neben anderen technischen Neuerungen auch das Visa-Informationssystem (VIS) eingeführt. Am 23. August 2012, hat das Ausländer- und Passamt (APA) nun erstmals ein Visum für den Schengen-Raum ausgestellt. Schengen-Visa werden bereits für die Einreise aus nicht visumsbefreiten Staaten in den Schengen-Raum benötigt und ...