Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 18.10.2012 – 08:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterstützt das Hilfsprogramm des IKRK in Mali

    Vaduz (ots/ikr) - Zum dritten Mal innerhalb von zehn Jahren kehrt die Dürre in die Sahelzone zurück. Millionen Menschen in Westafrika leiden wegen fehlenden Niederschlägen, langen Trockenperioden, Ernteausfällen und hohen Nahrungsmittelpreisen an Hunger. Besonders hart trifft dies die Bevölkerung von Mali, welche sowohl unter der verheerenden Dürre als auch unter den anhaltenden Kämpfen im Land, welche auch nach ...

  • 17.10.2012 – 09:48

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Obligatorischer Alkoholtest in Frankreich: Busse auf 1. März 2013 verschoben

    Bern (ots) - Automobilisten, die in Frankreich den ab 1. Juli 2012 obligatorischen Alkoholtest nicht vorweisen können, werden neu nicht ab 1. November sondern erst ab 1. März 2013 mit 11 Euro gebüsst. Seit dem 1. Juli müssen Automobilisten in Frankreich einen Alkoholtest vorweisen können, der der französischen Norm NF entspricht. Die für das Fehlen eines ...

  • 16.10.2012 – 13:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Grundsatz der Gleichbehandlung für Leiharbeiter

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 16. Oktober den Bericht und Antrag betreffend den EWR-Beschluss über Leiharbeit zu Handen des Landtags verabschiedet. Das Ziel der Richtlinie ist es, die Leiharbeitnehmer besser zu schützen und die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern. Gleichzeitig soll sie dazu beitragen, neue Arbeitsplätze zu schaffen und flexiblere Arbeitsformen zu entwickeln. Die ...

  • 16.10.2012 – 13:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jagdprüfungskommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 16. Oktober die Jagdprüfungskommission für die Mandatsperiode 2012 bis 2016 bestellt. Den Vorsitz übernimmt Alex Ospelt aus Vaduz. Zu Mitgliedern wurden Bertram Beck aus Triesenberg und Thomas Lenherr aus Triesen sowie die beiden Vertreter des Amtes für Wald, Natur und Landschaft, Wolfgang Kersting und Norman Nigsch ernannt. Gemäss der bisherigen Praxis wurden ...

  • 15.10.2012 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staatssekretär des Bayerischen Staatsministeriums des Innern zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 15. Oktober 2012, empfing Regierungsrat Hugo Quaderer Herrn Gerhard Eck, Staatssekretär des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, zu einem Arbeitsgespräch in Vaduz. Im Zentrum dieses Gesprächs standen wichtige sicherheitspolitische Fragen und die Vertiefung der Beziehung zwischen Liechtenstein und Bayern im Bereich der Sicherheit. ...

  • 12.10.2012 – 12:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: OSZE-Fotoausstellung zum Thema Menschenhandel

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der 12. hochrangigen Konferenz gegen Menschenhandel der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) wurde unter Beteiligung Liechtensteins die Fotoausstellung "Menschenhandel - gesehen durch Kinderaugen" eröffnet. Diese Ausstellung ist Teil des Projekts zur Verhütung von Kinderhandel in der Republik Moldau, welches gemeinsam von Liechtenstein, Andorra, Monaco und San ...

  • 11.10.2012 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Klaus Tschütscher und Renate Müssner an der OLMA-Eröffnung

    Vaduz (ots/ikr) - In Anwesenheit von Regierungschef Klaus Tschütscher und Landwirtschaftsministerin Renate Müssner wurde am Donnerstag, 11. Oktober, in St. Gallen die 70. OLMA eröffnet. Die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung gehört mit rund 650 Ausstellern zu den beliebtesten und grössten Publikumsmessen der Schweiz. Bindeglied zwischen Stadt und Land Für Klaus Tschütscher und Renate Müssner stand ...

  • 11.10.2012 – 11:00

    Nagra

    Nagra: Informationsleck geklärt

    Wettingen (ots) - Eine interne Aktennotiz der Nagra über die Explorationsstrategie mit einem möglichen Referenzszenario für Kostenberechnungen hat in den letzten Tagen für breite Verunsicherung gesorgt. Nun ist die Nagra von einem ehemaligen Mitarbeiter wie folgt informiert worden: "Nach zwei schlaflosen Nächten habe ich mich dafür entschieden, alle Mitarbeitenden der Nagra vom Generalverdacht zu entlasten, etwas mit der Herausgabe der internen Aktennotiz zu tun zu ...

  • 10.10.2012 – 10:27

    FashionFriends AG

    FashionFriends präsentiert ein neues Online Shopping Erlebnis - Schweizweit einzigartig

    Langenthal (ots) - FashionFriends geht neue Wege im E-Commerce und kombiniert ab sofort einen exklusiven und spannenden Mix aus Verkaufsaktionen mit bis zu 70% Rabatt sowie den neusten Trends & Styles aus den Bereichen Mode, Beauty, Kinder und Lifestyle. Diese Form des Online Shoppings ist in der Schweiz bisher unbekannt und bietet eine neue, noch nicht dagewesene Form ...