Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 12.12.2012 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Postabkommen mit dem Souveränen Malteser-Ritter-Orden

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer, Inhaber des Ressorts Wirtschaft, und der Botschafter des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens, Maximilian Turnauer, haben am 12. Dezember 2012 in Vaduz das Abkommen über Postdienste zwischen Liechtenstein und dem Souveränen Malteser-Ritter-Orden unterzeichnet. Dieses Postabkommen ermöglicht es dem Orden, Briefe und Postkarten nach Liechtenstein zu versenden. ...

  • 12.12.2012 – 11:28

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Vom Besitz zum Potenzial: Neuer «GDI Impuls» 4.12 zur Zukunft des Vermögens

    Rüschlikon (ots) - Die neueste Ausgabe von «GDI Impuls» widmet sich der Entwicklung des Vermögens. Und meint eigentlich dessen Mehrzal. Neben das «Vermögen» als Substantiv und Substanz tritt nämlich immer stärker «vermögen» als Verb und Potenzial: Je unsicherer unsere Besitzverhältnisse werden, desto wichtiger wird das, was wir können, ob alleine oder ...

  • 12.12.2012 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung nimmt den Raumordnungsbericht 2012 zur Kenntnis

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in Ihrer Sitzung vom 11. Dezember den Raumordnungsbericht 2012 zur Kenntnis genommen. Mit dem erstmals 2008 erarbeiteten Raumordnungsbericht sollen in Sinne einer Standortbestimmung die verschiedenen Aspekte der Raumentwicklung sowie die zukünftigen Herausforderungen aufgezeigt und damit die Diskussion in der Bevölkerung über die ...

  • 12.12.2012 – 10:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Verordnung über die Zulassung von landwirtschaftsnahen Tätigkeiten

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2012 die Verordnung über die Zulassung von landwirtschaftsnahen Tätigkeiten genehmigt. Mit der Verordnung über die Zulassung von landwirtschaftsnahen Tätigkeiten werden insbesondere die Abgrenzung von landwirtschaftsnahen zu gewerblichen und freizeitmässig betriebenen Tätigkeiten und das ...

  • 12.12.2012 – 10:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verwaltungsreform - Phase II von der Regierung lanciert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. Dezember 2012 - in Übereinstimmung mit den von ihr im Jahre 2009 dazu gefassten Grundsätzen - den Startschuss für die zweite Phase der Verwaltungsreform gegeben. Entscheidungsbasis dafür bildete das "Grund¬lagenpapier Verwaltungsreform II - Entlastung der Kollegialregierung und Re¬duktion der Anzahl Kommissionen", welches von der Regierung zur Kenntnis ...

  • 12.12.2012 – 10:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zweiter Monitoringbericht zur Agenda 2020 veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 11. Dezember 2012 den Monitoringbericht 2012 zur Agenda 2020 des Fürstentums Liechtenstein zur Kenntnis genommen. Der Monitoringbericht wurde damit bereits zum zweiten Mal erstellt. Der von unabhängigen Experten erstellte Bericht zeigt auf, inwieweit sich Liechtenstein im letzten Jahr in Richtung der sechs strategischen Ziele der Agenda 2020 entwickelt hat. Der ...

  • 11.12.2012 – 14:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unterstützung für einen jungen Staat

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 11. Dezember, CHF 250'000 für zwei Projekte der internationalen Flüchtlings- und Migrationshilfe (IFMH) im Kosovo bewilligt. Bei beiden handelt es sich um die Fortsetzung einer mehrjährigen Unterstützung für Projekte von Caritas Schweiz, die im Oktober durch eine Liechtensteiner Delegation unter Führung von Innenminister Hugo Quaderer vor Ort in ...

  • 11.12.2012 – 11:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unterzeichnung des Abkommens mit dem Heiligen Stuhl

    Vaduz (ots/ikr) - Die Unterzeichnung des Abkommens zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und dem Heiligen Stuhl musste aufgrund von Terminkollisionen kurzfristig verschoben werden. Ursprünglich war die Unterzeichnung des Abkommens für den 12. Dezember 2012 vorgesehen. Der neue Termin für die Unterzeichnung des Abkommens Liechtensteins mit dem Heiligen Stuhl wurde auf den 11. Januar 2013 fixiert. Die Unterzeichnung ...

  • 10.12.2012 – 17:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteins Klimapolitik auf gutem Weg

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich der Klimakonferenz in Doha traf Regierungsrätin Renate Müssner ihre Kollegen der "Environment Integrity Group (EIG)", der Korea, Mexiko, Monaco, die Schweiz und Liechtenstein angehören. Gegenstand des Treffens bildeten ein Austausch über den laufenden Verhandlungsstand und die anzustrebenden Verhandlungsergebnisse. Die EIG-Minister einigten sich dabei darauf, gemeinsam für eine ...