Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Actualités sur Kommunikation
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
Zusammenspiel von Marketing und Verkauf am Schweizerischen Marketing-Tag 2013
Olten (ots) - Über 1000 Marketer konferierten am 5. März 2013 beim Schweizerischen Marketing-Tag im KKL Luzern zum Verhältnis von Marketing und Verkauf: "Von Jägern und Treibern - oder wie Verkauf und Marketing gemeinsam zum Blattschuss kommen". Nach der Begrüssung durch Uwe Tännler, Präsident Swiss Marketing, das den Anlass organisiert, und Jan Remmert, Leiter ...
plusikr: Lösungsansätze zur Optimierung der Rheinübergänge liegen vor
Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der Erarbeitung des Agglomerationsprogramms Werdenberg-Liechtenstein wurden 34 Massnahmen entwickelt, um die Bereiche Siedlung und Verkehr besser aufeinander abzustimmen. Ein konkretes Massnahmenpaket betrifft die stark befahrenen Rheinübergänge Haag-Bendern und Vaduz-Sevelen. Der nun vorliegende Bericht zeigt Lösungsansätze auf, wie die ...
plusikr: Hegeschau 2013
Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 08. März 2013, findet im SAL in Schaan ab 19:30 Uhr die traditionelle Hegeschau statt, welche vom Amt für Umwelt gemeinsam mit der Liechtensteiner Jägerschaft organisiert wird. Die Saalöffnung erfolgt um 18:30 Uhr. Nach einer kurzen Begrüssung folgt die Berichterstattung über das Ergebnis des Jagdjahres 2012/2013. Im Zentrum des Abends steht der Vortrag von Kurt Bollmann zum Thema "Unsere Raufusshühner - Überlebenskünstler im Gebirge". ...
plusikr: Schönste Bücher aus Liechtenstein 2012 / Präsentation der prämierten Bücher
Vaduz (ots/ikr) - Die schönsten Bücher des Jahres 2012 aus liechtensteinischer Produktion wurden im Januar durch eine Fachjury erkoren. Vier Bücher wurden prämiert, davon erhielt ein Buch eine Auszeichnung und drei weitere Titel eine lobende Anerkennung. Der Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein" wird seit dem Jahre 2001 veranstaltet. An der Ausschreibung ...
plusWe are the Champions: Die Gewinner der Marketing-Trophy 2013
Luzern (ots) - Zwölf Projekte konkurrierten um die Marketing-Trophy 2013. Die interdisziplinäre Fachjury unter der Leitung von Marco Bernasconi, hat die folgenden Projekte prämiert: Kategorie KMU Stanserhorn-Bahn: Ein CabriO der Lüfte Überraschende Weltneuheit in der Innerschweiz: Die CabriO Luftseilbahn am Stanserhorn mit offenem Oberdeck. Initiant: ...
Un documentplus
ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick im Einsatz für die Stellung der Frau
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick traf anlässlich eines zweitägigen Arbeitsbesuchs in New York die Spitzenvertreter der Vereinten Nationen. Beim Arbeitsgespräch mit UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon diskutierte Regierungsrätin Aurelia Frick verschiedene Schwerpunkte der liechtensteinischen Aussenpolitik. Sie informierte unter anderem über die ...
plusikr: Informationsabend Jagdprüfung
Vaduz (ots/ikr) - Im April/Mai 2014 werden in Liechtenstein Jagdeignungs- und Jagdaufseherprüfungen durchgeführt. Für Personen, die sich für die Absolvierung einer dieser Prüfungen interessieren, findet am Donnerstag, 7. März 2013, 19.30 Uhr im Restaurant Edelweiss, Triesenberg, ein Informationsabend statt. An der Veranstaltung werden detaillierte Informationen betreffend die Zulassungsbedingungen zur Prüfung und ...
plusikr: Zugang zu Vorbereitungslehrgang ermöglicht
Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 5. März 2013 hat die Regierung beschlossen, auf ein Angebot der Vorarlbergischen Landesregierung einzutreten, wonach auch für liechtensteinische Maturanden die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang auf die Studieneingangsprüfung für Medizin ermöglich werden soll. Seit einigen Jahren gibt es in Österreich den so genannten EMS-Test, der den Zugang zum Medizinstudium an ...
plusikr: Berufsmatura in Liechtenstein: erfolgreiches Vollzeitangebot
Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 5. März 2013 hat die Regierung beschlossen, nach dem erfolgreichen Abschluss des Schulversuchs, das Vollzeitangebot an der Berufsmittelschule Liechtenstein definitiv einzuführen. Der Vollzeitlehrgang wird sehr geschätzt und über die Landesgrenzen hinweg stark nachgefragt. Seit mehr als 10 Jahren gibt es an der ...
plusikr: Sanierung Staatshaushalt - Vernehmlassung betreffend Finanzausgleich
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. März 2013 eine Vernehmlassung betreffend die Anpassung des Faktors(k) zur Festlegung des Mindestfinanzbedarfs gemäss Finanzausgleichsgesetz für die Jahre 2014 und 2015 verabschiedet. Das Finanzzuweisungssystem, mit welchem Steuermittel in Form von Steueranteilen und Finanzausgleichszahlungen vom Land an die ...
plusikr: Regierung genehmigt Abänderung der Markenschutzverordnung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. März 2013 die Abänderung der Markenschutzverordnung genehmigt. Orientierung an den schweizerischen Richtlinien Künftig soll vom Zwangserfordernis der Vollmacht gemäss Art. 5 Markenschutzverordnung abgesehen werden. Das liechtensteinische Markenschutzgesetz basiert auf schweizerischen Vorlagen im Bereich ...
plus
ikr: Regierung genehmigt die Abänderung mehrerer Gebührenverordnungen
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. März 2013 die Abänderung mehrerer Gebührenverordnungen verabschiedet. Folgende Verordnungsänderungen wurden genehmigt: Verordnung über die Einhebung von Gebühren nach dem Designgesetz , Verordnung über den Schutz von Design, Verordnung über die Einhebung von Gebühren nach dem Markenschutzgesetz und ...
plusikr: Regierung bestellt neue Kommission für Architekten und andere qualifizierte Berufe im Bereich des Bauwesens
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. März 2013 die Kommission für Architekten und andere qualifizierte Berufe im Bereich des Bauwesens für die Mandatsperiode 2013 bis 2017 neu bestellt. Zum Vorsitzenden bestimmte die Regierung Karl-Heinz Oehri (Amt für Volkswirtschaft), der von den ...
plusikr: Verordnung über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für das Informatikgewerbe wird von Regierung genehmigt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. März 2013 die Verordnung über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für das Informatikgewerbe genehmigt. Verlängerung bis Ende 2013 Mit der vorliegenden Verordnung verlängert sich die Allgemeinverbindlicherklärung des ...
plusikr: Alpenweiter Architekturpreis: Die 30 Projekte der zweiten Runde stehen fest
Vaduz (ots/ikr) - Die Schweiz und Liechtenstein loben mit «Constructive Alps» den zweiten internationalen Architekturpreis für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen aus. Die internationale Jury hat an ihrer Sitzung in Vaduz am Freitag, 1. März aus rund 400 Eingaben 30 Projekte für die zweite Runde ausgewählt. Welche herausragenden nachhaltigen Bauten ...
plusikr: Aktionstag Medienakademie: Internationaler Kultblogger informiert über die aktuellen Trends der digitalen Welt
Vaduz (ots/ikr) - Social Media und die Trends der digitalen Welt: So werden Vereine und Verbände in Zukunft ihre Mitglieder erreichen. Facebook, Bloggen, Twittern: Vereine und Verbände tun sich oft schwer, ihre Mitglieder über die sogenannten "Neuen Medien" zu erreichen. "Das ist doch nur etwas für die jungen ...
plusikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2013
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Februar 492 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 23 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,4% im Januar 2013 auf 2,5% im Berichtsmonat. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit im Februar 2013 Die Jugendarbeitslosigkeit (15- ...
plus
ikr: 5. IBK Wettbewerb - Präsentation der nominierten FL Projekte
Vaduz (ots/ikr) - Der fünfte Preis der IBK (Internationale Bodensee Konferenz) für Gesundheitsförderung und Prävention wird verliehen für die Realisierung innovativer, wirkungsvoller und multiziplierbarer Ideen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention. Aus Liechtenstein wurden fünf Projektideen nominiert. Diese werden am 13. März in Balzers der ...
plusikr: Regierungschef-Stellvertreter trifft Landeshauptmann Günther Platter
Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, den 1. März 2013 traf Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter zu einem Abschiedsbesuch. Die beiden Politiker verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. Als Innenminister besuchte Günther Platter mehrmals Liechtenstein. Kontakt: Markus Kaufmann, Persönlicher Mitarbeiter des ...
plusikr: Liechtenstein schärft Profil als offener und wettbewerbsfähiger Finanzplatz
Vaduz (ots/ikr) - Regierung, Verbände und Marktteilnehmer haben sich in den letzten Monaten intensiv mit der zukünftigen Ausrichtung des Finanzplatzes Liechtenstein auseinandergesetzt und gemeinsam eine integrierte Finanzplatzstrategie erarbeitet. Mit dieser breit abgestützten Strategie, welche die Regierung an der Sitzung vom 29. Januar 2013 verabschiedet hat, ist ...
plusikr: Abänderung der Luftreinhalteverordnung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 26. Februar 2013 die Verordnung betreffend die Abänderung der Luftreinhalteverordnung (LRV) genehmigt und erlassen. Die Abänderung der Luftreinhalteverordnung diente dazu die ins EWR Abkommen übernommenen Richtlinien 2008/50/EG über die Luftqualität und saubere Luft für Europa sowie 2010/75/EU über Industrieemissionen umzusetzen. Die Änderungen betreffen insbesondere die ...
plusikr: Revitalisierung Liechtensteiner Binnenkanal / Gemeinde Schaan - Abschnitt Pfarrmeder
Vaduz (ots/ikr) - Die Revitalisierung eines Abschnitts des Binnenkanals im Bereich Pfarrmeder ist ein weiterer Mosaikstein zu einer ganzheitlichen Verbesserung des ökologischen Zustands dieses, aus ökologischer Sicht, sehr bedeutsamen Gewässers. Der Binnenkanal stellt durch die seit der Neugestaltung der Mündung ...
plusikr: Regierung genehmigt Abänderung der Bauverordnung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Februar 2013 die Verordnung über die Abänderung der Bauverordnung genehmigt. Mit der Schaffung des Amtes für Bau und Infrastruktur am 1. Januar 2013 wurden die gesamte Ortsplanung und damit die entsprechenden operativen Aufgaben im neuen Amt für Bau und Infrastruktur angesiedelt, während die Landesplanung beim Ressort Umwelt, Wald, Land- und Waldwirtschaft ...
plus
ikr: Abänderung des Gesetzes über die Finanzmarktaufsicht: Regierung genehmigt Bericht und Antrag an den Landtag
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 26. Februar 2013 den Bericht und Antrag an den Landtag des Fürstentums Liechtenstein zur Abänderung des Gesetzes über die Finanzmarktaufsicht verabschiedet. Der Staatsgerichtshof (StGH) hatte eine gesetzliche Bestimmung zum Finanzierungsmodell der FMA als ...
plusikr: Businesstag 2013: Neue Chancen in herausfordernden Zeiten / Das Wirtschaftsforum für Frauen im Rheintal mit hochkarätigem Programm
Vaduz (ots/ikr) - Die Top-Managerinnen Barbara Kux und Petra Jenner, Unternehmerin Miriam Blocher, Stuntfrau Simone Bargetze und Moderatorin Mona Vetsch sind die Aushängeschilder des sechsten Businesstags in Vaduz. Tickets sind ab sofort erhältlich. Am 21. Mai 2013 findet zum sechsten Mal der «Businesstag - Das ...
plusikr: Monitoringbericht 2012 - Rechtsextremismus in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrat Hugo Quaderer stellte zusammen mit dem Direktor des Liechtenstein Instituts, Wilfried Marxer, und dem Vorsitzenden der Gewaltschutzkommission, Jules Hoch, den 3. Monitoringbericht 2012 - Rechtsextremismus in Liechtenstein der Öffentlichkeit vor. Wie bereits im Jahr 2011 mussten auch im letzten Jahr keine Gewaltvorfälle registriert werden, die rechtsextremen Kreisen zuzuschreiben waren. ...
plusikr: Botschaftsrat Cai Fangcai zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 21. Februar, besuchte Botschaftsrat Cai Fangcai, Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung der Chinesischen Botschaft in Bern Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer. Im Rahmen des Antrittsbesuches informierten sich die Teilnehmer des Gespräches über den aktuellen Stand der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und China. Kontakt: Markus Kaufmann, Persönlicher ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS testete 38 Sommerreifen: Kompromiss auf hohem Niveau
Bern (ots) - Der TCS nahm im diesjährigen Sommerreifentest insgesamt 38 Reifentypen unter die Lupe. Im Fokus standen zwei Dimensionen, die bei Kleinwagen sowie in der Kompakt- bis Mittelklasse weit verbreitet sind. Bewähren mussten sich die Reifen in nicht weniger als 13 Prüfdisziplinen: Der Test zeigte klar auf, welche Reifen wirklich die an sie gestellten hohen Anforderungen erfüllen. Erfreuliche Bilanz: 30 der 38 ...
plusikr: Regierungsrat Hugo Quaderer unterzeichnet Abkommen mit Peru
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrat Hugo Quaderer und Bildungsministerin Patrica Salas O'Brien unterzeichneten in Lima ein Memorandum of Understanding zwischen der Republik Peru und dem Fürstentum Liechtenstein betreffend die Kooperation im Bildungsbereich. Die beiden Minister bekräftigten bei der Unterzeichnung, dass mit diesem Abkommen die Bildungsqualität in Peru verbessert und die Arbeit des Liechtensteinischen ...
plus