Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 17.04.2013 – 11:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staat und Kirche - Abstimmung über die Verfassungsänderung verschoben

    Vaduz (ots/ikr) - Die im Zusammenhang mit der Neuregelung des Verhältnisses zwischen Staat und Religionsgemeinschaften stehende Abstimmung über die Abänderung der Verfassung wird verschoben. "Die Verfassungsänderung soll dem Landtag gemeinsam mit dem Konkordat zwischen Liechtenstein und dem Heiligen Stuhl vorgelegt werden", so Regierungschef Adrian Hasler. Weiteres ...

  • 17.04.2013 – 10:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Frühlings-Separatsammlung von Sonderabfällen aus Privathaushalten wird am 23. und 24. April durchgeführt. Die Problemstoffe können wie folgt abgegeben werden: Dienstag, 23. April 2013 Balzers: 9.00 Uhr - 11.00 Uhr, Werkstoffsammelstelle Neugrüt Schaan: 14.00 Uhr - 16.30 Uhr, Werkhof Alstoffsammelstelle Eschen: 9.00 Uhr - 11.00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin/Bendern: 14.00 Uhr - ...

  • 16.04.2013 – 15:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Messverordnung verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 16. April 2013 die Abänderung der Verordnung über das Messwesen genehmigt. Die Anpassung erfolgt aufgrund der Umbenennung der schweizerischen Deklarationsverordung in "Mengenangabeverordnung". Da die liechtensteinische Messverordnung in zwei Bestimmungen darauf Bezug nimmt, müssen die Begrifflichkeiten sowohl in der Verordnung selber als auch im entsprechenden ...

  • 16.04.2013 – 15:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung ernennt interimistischen Leiter der Stabsstelle für Chancengleichheit

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 16. April 2013 Thomas Hasler als Nachfolger von Tatjana Hadermann zum interimistischen Leiter der Stabsstelle für Chancengleichheit ernannt. Thomas Hasler übernimmt als Mitarbeiter der Regierung im Ministerium für Gesellschaft ab sofort die interimistische Leitung der Stabsstelle für Chancengleichheit und ...

  • 15.04.2013 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fischsterben im Äusseren Bach, Balzers

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 12. April 2013, um ca. 18.00 Uhr, ereignete sich am Äusseren Bach in Balzers ein Fischsterben. Auf der Gewässerstrecke Kohlbruck - Vogelsang wurden ca. 40 tote Fische festgestellt. Die Landespolizei und das Amt für Umwelt haben unverzüglich Ermittlungen vorgenommen. Erste Anhaltspunkte weisen darauf hin, dass das Fischsterben durch den Eintrag toxischer Stoffe verursacht wurde. Herkunft ...

  • 15.04.2013 – 11:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fürstin Marie feiert Geburtstag

    Vaduz (ots/ikr) - Fürstin Marie von und zu Liechtenstein feierte am 14. April ihren Geburtstag. Anlässlich der Gratulationscours vom Montag, 15. April 2013, überbrachten Landtagspräsident Albert Frick, Regierungschef Adrian Hasler und die weiteren Mitglieder der Regierung der Landesfürstin die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. Ebenfalls in den Reihen der Gratulanten befanden sich Erzbischof Wolfgang Haas und ...

  • 10.04.2013 – 15:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Antrittsbesuch von Regierungschef Adrian Hasler in Österreich

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des Fürstenpaares, Hans-Adam ll. und Marie von und zu Liechtenstein, nahmen am 9. April Regierungschef Adrian Hasler, Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und Regierungsrätin Aurelia Frick am Empfang des neu restaurierten Stadtpalais Liechtenstein in Wien teil. Regierungschef Adrian Hasler nutzte seinen Aufenthalt in Wien, ...

  • 09.04.2013 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein-Preis 2012 verliehen

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen eines Festakts wurde am 9. April 2013 in Innsbruck der Forschungspreis des Fürstentums Liechtenstein an drei Forschende der beiden Innsbrucker Universitäten verliehen. Der Leiter des Schulamtes, Arnold Kind, übergab am Dienstag den Forschungspreis des Fürstentums Liechtenstein an Forschende der beiden Innsbrucker Universitäten, der Medizinischen Universität und der Leopold ...

  • 09.04.2013 – 15:00

    Swiss Marketing SMC/CMS

    Swiss Marketing Winterthur: Potential in Winterthur und der Region ausschöpfen

    Olten (ots) - Der Zentralvorstand von Swiss Marketing ist vom grossen Potential in Winterthur sowie von der strategischen Positionierung des Clubs in Winterthur überzeugt. In den kommenden Jahren soll der Swiss Marketing Club Winterthur wachsen und eine wichtige Rolle im Marketing und Verkauf spielen. Nach einstimmigen Votum wurde Bernhard Bärtschi an der jährlichen ...

  • 08.04.2013 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 90. Jubiläum der Unterzeichnung des Zollvertrags

    Vaduz (ots/ikr) - Mit der Schweiz verbinden Liechtenstein sehr enge, freundschaftliche Beziehungen. Eine zentrale Grundlage dafür ist der liechtensteinisch-schweizerische Zollvertrag, dessen Unterzeichnung sich dieses Jahr zum 90. Mal jährt. Um diesen symbolhaften Anlass zu feiern, lud Regierungsrätin Aurelia Frick am 8. April hohe schweizerische Beamte nach Liechtenstein ein. Die Feierlichkeiten beinhalteten einen ...

  • 08.04.2013 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung ernennt Generalsekretärinnen und Generalsekretäre

    Vaduz (ots/ikr) - Regierung ernennt Generalsekretärinnen und Generalsekretäre Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. April 2013 die Generalsekretärinnen und Generalsekretäre ernannt und befristet für fünf Jahre angestellt. Damit ist sichergestellt, dass die Regierungsmitglieder in den neuen Strukturen rasch möglichst über ein handlungsfähiges ...

  • 08.04.2013 – 14:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. April 2013 die Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung genehmigt. Die Verordnung beinhaltet neu eine Liste mit Risikoländern, die zur Bekämpfung von Geldwäscherei, organisierter Kriminalität und Terrorismusfinanzierung intensiviert zu überwachen sind. Zudem hält sie fest, dass Hintergrund und Zweck ...

  • 08.04.2013 – 07:45

    Denner AG

    Denner lanciert "Social Discount": Der Kunde bestimmt den Preis

    Zürich (ots) - Bewerten und Preise senken: Kunden haben ab sofort die Möglichkeit alle Weine online im Denner Wineshop zu bewerten. Der führende Schweizer Discounter Denner geht beim Einbezug der Kundschaft aber noch einen Schritt weiter: Ab dem 8. April 2013 beeinflussen Konsumenten sogar die Preise von ausgewählten Produkten - natürlich nach unten! ...

    Un document
  • 05.04.2013 – 14:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sanierung Hallenbad Eschen - Wiedereröffnung am 8. April

    Vaduz (ots/ikr) - Nach 14-monatiger Bau- und Sanierungsarbeit steht das Hallenbad Eschen ab Montag, 8. April 2013, der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung. Am Samstagnachmittag, 27. April 2013, hat die Bevölkerung die Möglichkeit, sich anlässlich eines Tages der offenen Tür ein genaues Bild über die durchgeführten Arbeiten zu machen. Nach mehr als 30 Betriebsjahren war eine umfassende Gebäuderenovierung und ...

  • 05.04.2013 – 13:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Das Fürstentum Liechtenstein ist Gastland an der Schweizer Künstlerbörse 2013 in Thun

    Vaduz (ots/ikr) - Vom Mittwoch, 10., bis Sonntag, 14. April 2013, findet in Thun die 54. Schweizer Künstlerbörse statt. Im und ums Kultur- und Kongresszentrum KKThun wird eine geballte Ladung Kleinkunst aller möglicher Genres und Sprachen geboten und Liechtenstein ist mittendrin. Als Gastland wird das Fürstentum Liechtenstein einen besonderen Beitrag zur ...

  • 05.04.2013 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erste Staatskundeprüfung 2013

    Vaduz (ots/ikr) - Am 16. März 2013 hat das Ausländer- und Passamt zum ersten Mal in diesem Jahr die Staatskundeprüfung durchgeführt. Für den Erhalt der Niederlassungsbewilligung umfasst die Prüfung 21 Fragen mit jeweils drei Antwortmöglichkeiten. Der Test gilt als bestanden, wenn 14 Fragen richtig beantwortet werden. Für den Erhalt der liechtensteinischen Staatsbürgerschaft sind die Anforderungen höher, es ...

  • 05.04.2013 – 07:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Einführungkurs (Basiskurs) in Balzers

    Vaduz (ots/ikr) - Vom Mittwoch, 10. April 2013, bis Samstag, 13. April 2013, findet in Balzers unter der Leitung von Kurskommandant Thomas Schierscher, Planken, der Einführungskurs (Basiskurs) für Feuerwehrleute statt. An diesem Kurs erhalten 54 Teilnehmer der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren einen Einblick in das umfassende Aufgabengebiet der Feuerwehr und üben sich in der praktischen Grundausbildung insbesondere in ...

  • 04.04.2013 – 09:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tagesschulen erhalten ein Gesamtkonzept

    Vaduz (ots/ikr) - Die Tagesschulen in Liechtenstein können den Schulversuchsstatus endgültig hinter sich lassen. Nachdem im vergangenen Jahr die gesetzlichen Grundlagen für die Tagesschulen vorlagen, konnten die Vorbereitungen für einen Übergang in den Regelbetrieb getroffen werden. Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 26. März 2013 ein entsprechendes Gesamtkonzept zur Kenntnis genommen. Das Konzept beinhaltet ...