Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 05.07.2013 – 13:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft Amtskollegen an der Internationalen Bodenseekonferenz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Internationale Bodenseekonferenz (IBK) verbindet die an den Bodensee angrenzenden und mit ihm verbundenen Länder und Kantone. Regierungschef Adrian Hasler nahm am Freitag, 5. Juli, am jährlichen Strategiegespräch der Regierungschefs in Lindau teil und konnte sich mit seinen Amtskollegen über regionale Themenschwerpunkte austauschen. "Die ...

  • 05.07.2013 – 11:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung beschliesst CO2-Abgabenregime bis 2020

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. Juli 2013 den Bericht und Antrag betreffend die Neufassung des CO2-Gesetzes zu Handen des Landtags verabschiedet. Die Gesetzesvorlage dient der Fortführung der 2008 eingeführten CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen bis zum Jahr 2020. Inhaltlich orientiert sich die Vorlage weitestgehend an den entsprechenden Bestimmungen in der Schweiz. Analog zu den ...

  • 05.07.2013 – 11:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aus der Liechtensteinisch-Tschechischen Historikerkommission

    Vaduz (ots/ikr) - In der Öffentlichkeit hört man nicht viel von der Historikerkommission, welche von Liechtenstein und der Tschechischen Republik im Nachgang zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen 2009 eingesetzt wurde. Seit Dezember 2010 ist die Kommission tätig. Das Mandat läuft bis Ende 2013. Die Arbeit ist unspektakulär und zugleich intensiv. Aufgabe der ...

  • 04.07.2013 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mitglieder des Lawinendienstes und der Bergrettung verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, Minister für Inneres, Justiz und Wirtschaft, hat am Donnerstag, 4. Juli 2013, zwei Mitglieder des Lawinendienstes und ein Mitglied der Bergrettung offiziell aus ihren Funktionen verabschiedet. Aus dem Lawinendienst verabschiedet wurden Alois Hoop und Thomas Eberle. Alois Hoop war als Mitarbeiter des ...

  • 04.07.2013 – 13:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sehr gute EWR-Umsetzungsquote für Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat 99,7 Prozent der insgesamt 1'247 EU-Binnenmarktrichtlinien (Stichtag: 30. April 2013) in nationales Recht umgesetzt. Dies gibt die EFTA-Überwachungsbehörde in der jüngsten Ausgabe ihres Umsetzungsberichts bekannt. Ende April 2013 waren im EWR insgesamt 6'912 EU-Rechtsakte anwendbar. 99,7 Prozent Umsetzungsquote Gegenüber dem letzten Umsetzungsbericht ist die liechtensteinische ...

  • 03.07.2013 – 15:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: AIFMG tritt am 22. Juli 2013 in Kraft

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 2. Juli 2013 die Verordnung über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMV) und die Abänderung weiterer Verordnungen genehmigt. Infolge der entstandenen Verzögerung bei der Übernahme der AIFM-Richtlinie (Richtlinie 2011/61/EU) in das EWR-Abkommen musste das Gesetz über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMG) vom 19. Dezember 2012 angepasst ...

  • 28.06.2013 – 13:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verabschiedung der Delegation an die Universiade in Kasan, Russland

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 6. bis 17. Juli 2013 findet in Kasan, Russland, die 27. Sommer-Universiade statt. Zur Verabschiedung der 4-köpfigen liechtensteinischen Delegation an diese Sportveranstaltung wurden die Sportler und die Funktionäre am Freitag, 28. Juni 2013, ins Regierungsgebäude eingeladen. Die Delegation wurde von Sportministerin Marlies Amann-Marxer ...

  • 28.06.2013 – 11:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Enge Zusammenarbeit mit Singapur vereinbart

    Vaduz (ots/ikr) - S. D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein weilte zu einem offiziellen Besuch in Singapur. Begleitet wurde er von Aussenministerin Aurelia Frick, die vor Ort ein Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnet hat. Ebenfalls Teil der Delegation waren hochrangige Vertreter der Wirtschaft, insbesondere des Finanzplatzes. Mit Singapur verbinden Liechtenstein hervorragende Beziehungen und auf internationaler ...

  • 28.06.2013 – 11:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Agglomerationsprogramm Werdenberg-Liechtenstein angenommen

    Vaduz (ots/ikr) - Der Verein Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein nahm an der Vereinsversammlung vom 27. Juni 2013 das vorläufige Prüfresultat zum Agglomerationsprogramm zur Kenntnis. Vorausgegangen war das Prüfgespräch mit dem Bund in Bern, das nach rund 18-monatiger Beurteilungsfrist am 20. Juni 2013 erfolgte. Vorstand und Verein freuen sich, dass das Programm ...

  • 27.06.2013 – 11:37

    Palliativzentrum Hildegard

    Vom Hildegard Hospiz zum Palliativzentrum Hildegard

    Basel (ots) - Das Hildegard Hospiz gibt sich einen neuen Auftritt: Ab sofort heisst die Institution Palliativzentrum Hildegard. Mit diesem Schritt wird eine Entwicklung nachvollzogen, die in der Praxis bereits stattgefunden hat. Das Hildegard Hospiz eröffnete als erstes seiner Art im deutschsprachigen Raum am 1. Juli 1986. Seitdem wurden rund 6'000 Patienten in der Klinik betreut und begleitet. Die grossen Fortschritte ...

  • 27.06.2013 – 10:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Passanträge im Ausland wieder möglich

    Vaduz (ots/ikr) - Ab 1. Juli 2013 können Liechtensteiner Reisepässe wieder bei Schweizer Vertretungen im Ausland beantragt werden. Zudem informiert das Ausländer- und Passamt neu über den Ablauf eines Ausweisdokuments. Der Liechtensteiner Reisepass ist aufgrund internationaler Anforderungen ständiger Veränderung unterworfen. Mittlerweile werden diverse biometrische Merkmale auf dem Chip im Reisepass gespeichert, ...

  • 27.06.2013 – 10:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots/ikr) - Das Ausländer- und Passamt nimmt vom 1. August bis spätestens 31. August 2013 Bewerbungen für die Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige entgegen. Die Vorauslosung findet am 13. September 2013 und die Schlussauslosung am 8. November 2013 statt. Jährlich werden zwei Auslosungen unter Aufsicht eines Landrichters beim ...

  • 27.06.2013 – 10:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zweite Staatskundeprüfung im laufenden Jahr

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 14. Juni 2013, hat das Ausländer- und Passamt zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Staatskundeprüfung durchgeführt. 24 Personen - 6 für den Erhalt der Niederlassung und 18 für den Erhalt der liechtensteinischen Staatsbürgerschaft - haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung liegt bei 50% respektive bei 83% für die liechtensteinische ...

  • 26.06.2013 – 13:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rechtsanwaltsdiplome überreicht

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, Minister für Inneres, Justiz und Wirtschaft, hat am Mittwoch, 26. Juni 2013, den erfolgreichen Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung die Diplome übergeben. Es sind dies Leila Maria Marxer und Daniel Damjanovic (EWR-Eignungsprüfung). Der Regierungschef-Stellvertreter wies in seinen Grussworten auf die tragende Rolle des Berufs des Rechtsanwalts in ...

  • 26.06.2013 – 10:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Delegation an den "worldskills" in Leipzig

    Vaduz (ots/ikr) - Die Liechtensteinische Delegation für die 42. Internationalen Berufsweltmeisterschaften reiste am 26. Juni gut vorbereitet nach Leipzig ab. Während sich die Teilnehmer im PreCamp noch einmal mental auf den Wettbewerb vorbereiten, sind die Delegierten und Experten bereits nach dem allgemeinen Kennenlernen im vollen Einsatz. Bis zum Start am 3. Juli werden die letzten Vorbereitungen für die ...