Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 18.09.2013 – 19:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kinder sollen lernen "Nein" zu sagen

    Vaduz (ots/ikr) - Kinder müssen besser vor sexueller Gewalt geschützt werden. Mit dem interaktiven Präventionsprojekt «Mein Körper gehört mir!» der Stiftung Kinderschutz Schweiz sollen Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Primarschulen Liechtensteins spielerisch lernen, selber zu bestimmen, wer ihnen auf welche Art nahe kommen darf. Am 23. September fällt der Startschuss für das Präventionsprojekt in ...

  • 18.09.2013 – 17:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme der Regierung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat im Nachgang zum Landtagsbeschluss über die Sanierung der PVS die angeschlossenen Betriebe und Anstalten anlässlich offizieller Treffen über die beschlossene Lösung informiert. Dabei hat die Regierung klargestellt, dass alle staatsnahen Anschlüsse in das neue Vorsorgewerk übertreten. Damit soll verhindert werden, dass mit öffentlichen Mitteln Sonderlösungen finanziert werden. Auf Gemeinden trifft dies nicht zu, da diese eine eigene ...

  • 18.09.2013 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schutz der Privatsphäre im digitalen Zeitalter sichern

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein veranstaltet zusammen mit Deutschland, Österreich, der Schweiz, Norwegen und Ungarn eine hochrangige Diskussionsrunde am Rande der aktuellen Session des UNO-Menschenrechtsrats in Genf. Das Thema dabei wird der Schutz der Privatsphäre sein. Die UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, wird die Veranstaltung eröffnen, was die Bedeutung der Thematik unterstreicht. Diese ...

  • 18.09.2013 – 11:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 18. September 2013, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Lars Vissing, Botschafter des Königreichs Dänemark, Boro Bronza, Botschafter von Bosnien und Herzegowina, Wilhelm-Otto Lampe, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, und Beatriz Londono Soto, Botschafterin der Republik Kolumbien. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter ...

  • 18.09.2013 – 10:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Milchmarktkommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. September 2013 die Milchmarktkommission für die Mandatsperiode 2013 bis 2017 neu bestellt. Den Vorsitz übernimmt Julius Ospelt vom Amt für Umwelt. Zu Mitgliedern ernannt wurden Klaus Büchel aus Mauren, Otto Gerner aus Eschen, Anton Ospelt jun. aus Schaan als Vertreter der Vereinigung Bäuerlicher Organisationen sowie Franky Willinger aus Gamprin-Bendern als ...

  • 18.09.2013 – 10:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubesetzungen in der Prüfungskommission für Patentanwälte

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. September 2013 Landrichter Hermann Schöpf zum Vorsitzenden der Prüfungskommission für Patentanwälte bestellt. Er ersetzt den ausscheidenden Landrichter Dieter Santner. Caroline Voigt nimmt anstelle der verstorbenen Gudrun Heitzmann als Ersatzmitglied in die Kommission Einsitz. Kontakt: Ministerium für ...

  • 17.09.2013 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Feuerwehrinstruktoren ernannt

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des für das Feuerwehrwesen zuständigen Regierungsrats, Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, konnten Daniel Brendle (Schellenberg), Emanuel Hasler (Gamprin) und Remo Kind (Gamprin) das liechtensteinische Feuerwehr-Instruktorenabzeichen in Empfang nehmen. Damit wurden sie nach erfolgreichem Abschluss der Schweizerischen Feuerwehrinstruktorenschule in Andelfingen offiziell zu ...

  • 15.09.2013 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Inspiration und Vernetzung: Regierungschef Adrian Hasler diskutiert mit dem Vorstandsvorsitzenden des Nobelpreisträgertreffens Lindau

    Vaduz (ots/ikr) - "Beim Nobelpreisträgertreffen in Lindau diskutieren Jahr für Jahr die weltweit intelligentesten Köpfen der Wissenschaft. Die Tagung bietet eine einzigartige Gelegenheit zum interkulturellen und generationenübergreifenden Wissens- und Ideenaustausch und zum Aufbau von Netzwerken." Regierungschef ...

  • 12.09.2013 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Glück- und Segenswünsche zum Namenstag der Landesfürstin

    Vaduz (ots/ikr) - Fürstin Marie von und zu Liechtenstein feierte am Donnerstag, 12. September, ihren Namenstag. Zu diesem Anlass wurden Schülerinnen und Schüler des Kindergartens und der Primarschule Triesenberg zur traditionellen Gratulationsfeier eingeladen. Die Kinder haben mit ihren Darbietungen der Landesfürstin Glück- und Segenswünsche überbracht. Leider musste die Feier wegen des schlechten Wetters in das ...

  • 11.09.2013 – 16:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dritte Staatskundeprüfung 2013

    Vaduz (ots/ikr) - Am 31. August 2013 hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung in diesem Jahr durchgeführt. 27 Personen - 14 für den Erhalt der Niederlassung und 13 für den Erhalt der liechtensteinischen Staatsbürgerschaft - haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung liegt bei rund 64 Prozent respektive bei 100 Prozent für die liechtensteinische ...

  • 11.09.2013 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freiwilliges Soziales Jahr startet in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Seit dem 1. August 2013 können junge Menschen aus Liechtenstein und der Region das Freiwillige Soziale Jahr in Liechtenstein absolvieren. Sozialminister Mauro Pedrazzini empfing am Mittwoch, 11. September 2013, die Liechtensteiner Volontäre und die Repräsentanten des Freiwilligen Sozialen Jahres im Regierungsgebäude. "Mit dieser Initiative werden wir in unserer Gesellschaft ein Stück weit sozialer. ...

  • 11.09.2013 – 11:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fachkurs Öl-/Chemiewehr in Schaan

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 13. September 2013, bis Samstag, 14. September 2013, findet in Schaan beim Feuerwehrdepot der Fachkurs Öl-/Chemiewehr statt, welcher vom Kurskommandanten Toni Göldi, Balzers, geleitet wird. Schwerpunkt des Kurses ist das Vorgehen bei Öl- und Chemieereignissen auf Stufe der Ortsfeuerwehren. Dabei lernen die Teilnehmer Stoffe zu erkennen und die entsprechenden Massnahmen einzuleiten. Auch ...

  • 11.09.2013 – 10:00

    Swiss Marketing Community Zürich

    Swiss Marketing Community Zürich präsentiert: "Sound of Marketing"

    Olten (ots) - Am 5. September 2013 trafen sich die Mitglieder von neun Zürcher Regionalclubs und zahlreiche Gäste in der neuen Event-Location AURA in Zürich, um sich zum Thema "Musik als Marketinginstrument" ein Bild zu machen. Dazu führten drei Spezialisten und ein Moderator durch das Programm. Basil Böhni (Filmkritiker) und Raphael Sommer (jüngster Filmusikkomponist der Schweiz) hielten ein interessantes Referat ...

  • 11.09.2013 – 09:00

    Namics AG

    Online Rebranding der AMAG Gruppe / Namics gestaltet die Corporate Website komplett neu

    Zürich (ots) - Das Jahr 2013 steht für die AMAG Gruppe ganz im Zeichen der Neugestaltung ihres Markenauftritts. Ein wichtiger Teil der umfassenden Innovationsarbeiten bestand in der Neuerschaffung des Online-Auftritts des Unternehmens. Im Zentrum stand dabei der Relaunch des Webportals www.amag.ch . Namics war hier für Strategie, Konzeption, Umsetzung und Design ...

  • 10.09.2013 – 11:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2013

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 508 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 39 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,4% im Juli 2013 auf 2,6% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 50 Personen (10,9%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 ...

  • 09.09.2013 – 16:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aussenministerin Aurelia Frick trifft die EU-Ratspräsidentschaft

    Vaduz (ots/ikr) - Litauen repräsentiert während der EU-Ratspräsidentschaft von Juli bis Dezember 2013 die Interessen der EU nach aussen. Aussenministerin Aurelia Frick besuchte daher ihren litauischen Amtskollegen Linas Linkevicius in Vilnius, um auf höchster EU-Ebene aktuelle Aspekte der EU-liechtensteinischen Beziehungen zu diskutieren. Die aktive Pflege der ...

  • 09.09.2013 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiteres Rückübernahmeabkommen unter Dach und Fach

    Vaduz (ots/ikr) - Nach Russland und dem Kosovo hat Liechtenstein nun auch ein Rückübernahmeabkommen mit Bosnien-Herzegowina. Die Innenminister beider Länder besiegelten diesen neuen Schritt der Zusammenarbeit am 9. September in Vaduz mit ihren Unterschriften. Bis vor wenigen Jahren war es so, dass die Schweiz Liechtenstein in ihren Rückübernahmeabkommen in einer ...