Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 26.11.2013 – 16:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung bestellt neuen Leiter für das Amt für Informatik

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. November 2013 Martin Matt aus Mauren als neuen Leiter des Amtes für Informatik bestellt. Im Rahmen der Verwaltungsreorganisation wurde das bisherige Amt für Personal und Organisation in zwei Amtsstellen gesplittet und das Amt für Informatik geschaffen. Nach der öffentlichen Ausschreibung und dem ...

  • 26.11.2013 – 13:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergebnis der liechtensteinischen Gastwirteprüfung

    Vaduz (ots/ikr) - Am 13. November 2013 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe nach der Verordnung LGBl. 2006 Nr. 254 zum vierzehnten Mal durchgeführt. Zur Prüfung angetreten sind 31 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. Nachstehende 25 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und erhalten den ...

  • 25.11.2013 – 10:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neuregelung zur Verwendung von Firmenfahrzeugen in der EU

    Vaduz (ots/ikr) - Damit in Liechtenstein zugelassene Fahrzeuge unverzollt in der EU benutzt werden dürfen, sind besondere Bestimmungen zu erfüllen. Ein im Frühjahr 2013 gefälltes EUGH-Urteil führt nun zu einer massgeblichen Verschärfung dieser Vorschriften. Betroffen sind insbesondere Firmenfahrzeuge von in Liechtenstein ansässigen Firmen, welche Arbeitskräften zur Verfügung gestellt werden, die ihren Wohnsitz in ...

  • 25.11.2013 – 09:30

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Neue TCS-Beratungstage: Praktische Tipps und persönliche Beratung für alle

    Bern (ots) - Der TCS hilft bei der richtigen Wintervorbereitung und öffnet seine persönliche Mitgliederberatung zum ersten Mal während drei Tagen kostenlos auch für Nicht-Mitglieder. Während den Beratungstagen vom 27. bis zum 29. November stehen die Experten des TCS unter der Gratisnummer 0800 800 997 für alle Fragen rund um die Wintervorbereitung zur Verfügung. ...

  • 24.11.2013 – 13:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Klimakonferenz abgeschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - In Warschau wurden die ersten Schritte auf dem Weg zum neuen Klimaabkommen beschlossen. Umweltministerin Marlies Amann-Marxer vertrat Liechtenstein an den Verhandlungen. Die liechtensteinische Umweltministerin wies in ihrer Rede vor dem Plenum darauf hin, dass Liechtenstein durch seine Lage in den Alpen vom Klimawandel direkt betroffen ist. Deshalb nimmt das Land seine Verantwortung anteilsmässig auch wahr und hat verschiedene Massnahmen zur Reduktion ...

  • 24.11.2013 – 10:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernissage von Marco Eberle in der Botschaft Bern

    Vaduz (ots/ikr) - Kulturministerin Aurelia Frick eröffnete am Freitag, 22. November, eine Ausstellung des liechtensteinischen Künstlers Marco Eberle in der liechtensteinischen Botschaft in Bern. Unter den knapp 100 anwesenden Gästen befand sich auch die neu bestellte Direktorin des Bundesamtes für Kultur, Isabelle Chassot, sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Politik, Diplomatie und Wirtschaft. ...

  • 21.11.2013 – 17:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erfolgreicher Investors' Summit Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Unter dem Motto "Ausverkauf: Zukunft" gab der Investors' Summit Liechtenstein Anregungen für eine nachhaltige Investitionspolitik. "Die Schuldenkrise ist in Europa noch nicht annähernd ausgestanden", erklärte UBS-Chefökonom Daniel Kalt auf dem 10. Investors´ Summit in Liechtenstein am 20. und 21. November 2013. Mehr als 140 internationale Teilnehmer trafen sich im SAL in Schaan und forderten bessere ...

  • 21.11.2013 – 08:00

    Best of Swiss Apps

    Best of Swiss Apps 2013: LiquidSketch zur besten App des Jahres gekürt.

    Zürich (ots) - Erstmals wurden gestern Abend in Zürich in feierlichem Rahmen die 'Best of Swiss Apps Awards' verliehen. Vor über 300 Personen im AURA wurden in zehn Fachkategorien die besten App- und Mobile-Projekte ausgezeichnet, sowie der Gesamtsieger 'Master of Swiss Apps' gekürt. Am erstmals ausgerichteten 'Best of Swiss Apps Award' wurden von Schweizer ...

  • 20.11.2013 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tag der Kinderrechte 2013 - gelungene Aktion der Kinderlobby auf dem Peter-Kaiser-Platz

    Vaduz (ots/ikr) - Am 20. November 2013 fand die alljährliche Aktion zum Tag der Kinderrechte der Kinderlobby Liechtenstein statt. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto: Mein Recht auf Familie! Das Kind hat Recht auf Schutz, Geborgenheit, Förderung und Erziehung in der Familie. Auch wenn die Eltern getrennt sind, hat das Kind das Recht auf ...

  • 20.11.2013 – 16:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Atelier "Neues Lernen" erhält hohen Besuch

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwochnachmittag, 20. November besuchten S.D. Fürst Hans-Adam, S.D. Erbprinz Alois und Regierungsrätin Aurelia Frick das Atelier "Neues Lernen". Die Verantwortlichen des Ateliers informierten über die Entwicklungen der letzten Jahre sowie die aktuelle Arbeit. Die Unterrichtsmethode "Neues Lernen" wird in Liechtenstein seit 30 Jahren stetig weiterentwickelt und von S.D. Fürst Hans Adam ideell und ...

  • 20.11.2013 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umweltministerinnen besprechen Klimapolitik

    Vaduz (ots/ikr) - Am Rande des UN Klimagipfels in Warschau trafen sich die Delegationen von Liechtenstein und Monaco zu einem informellen Gedankenaustausch. Umweltministerin Marlies Amann-Marxer und ihre monegassische Amtskollegin Marie-Pierre Gramaglia besprachen die Rolle von Kleinstaaten in den internationalen Klimaverhandlungen und ihre Möglichkeiten, einen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Gegenstand der ...

  • 20.11.2013 – 12:14

    Staatskanzlei Luzern

    Positive Schlussbilanz zum Luzerner Auftritt in Moskau

    Luzern (ots) - Der Gastauftritt des Kantons Luzern in Moskau ist heute zu Ende gegangen. Vier Tage lang haben sich Behörden, Institutionen und Netzwerker in den Bereichen Kultur, Bildung, Tourismus, Gesundheit und Wirtschaft intensiv ausgetauscht. Regierungspräsident Guido Graf, Leiter der Delegation, bezeichnet den Auftritt als "günstige Gelegenheit, die beherzt ergriffen und überzeugend gestaltet wurde". Guido Grafs ...

  • 20.11.2013 – 11:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick vertritt Liechtenstein beim EWR-Rat in Brüssel

    Vaduz (ots/ikr) - Am 19. November 2013 fand in Brüssel die halbjährliche Sitzung der Aussenminister der EWR/EFTA-Staaten Liechtenstein, Island und Norwegen mit ihren Partnern auf der EU-Seite (EWR-Rat) statt. Die liechtensteinische Delegation wurde von Regierungsrätin Aurelia Frick angeführt. Im Zusammenhang mit dem derzeitigen Funktionieren des EWR-Abkommens wurde ...

  • 20.11.2013 – 09:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufenthaltsbewilligungen: Höchstzahlenbeschluss für das Jahr 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. November 2013 beschlossen, analog den vergangenen Jahren, auch im Jahr 2014 rund 15 Prozent mehr Aufenthaltsbewilligungen zu erteilen, als dies aufgrund der vertraglichen Vereinbarungen gegenüber der Schweiz und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) Pflicht wäre. Bei der Festsetzung der Höchstzahlen ...

  • 19.11.2013 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fachkonferenz der EDK tagt in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am 19. und 20. November tagt die Schweizerische Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (KBSB) in Liechtenstein. Liechtenstein ist seit Beginn Mitglied der KBSB und kann in vielerlei Hinsicht davon profitieren. Besonders in den Bereichen Beratung, Information/Dokumentation, Aus- und Weiterbildung aber auch Qualitätsentwicklung kann auf fachliches Knowhow ...