Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 17.11.2015 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Innovationslandkarte zur Startup- und KMU-Förderung präsentiert

    Vaduz (ots/ikr) - Seit Jahren widmet sich eine Reihe von Organisationen und Initiativen der Generierung von Ideen, dem Coaching und Mentoring von Ideenträgern, dem Erstellen von Businessplänen für Unternehmensgründer, der Finanzierung von Startup-Unternehmen und der Begleitung von Innovation generell. Langjährige, bewährte staatliche Förderinstrumente wie etwa ...

  • 17.11.2015 – 12:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erbprinzenpaar zu offiziellem Besuch beim IKRK in Genf

    Vaduz (ots/ikr) - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein statteten dem Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) in Genf einen offiziellen Besuch ab. Anlass ist die Übernahme des Präsidiums des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK) durch I.K.H. Erbprinzessin Sophie am 12. Mai diesen Jahres. Sie trafen Präsident Peter Maurer zu einem Gespräch über ...

  • 16.11.2015 – 15:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bürgerforen zur KVG-Revision

    Vaduz (ots/ikr) - Damit sich die Bürgerinnen und Bürger über die Abstimmung zur KVG-Revision ein Bild machen können, veranstalten das Ministerium für Gesellschaft und die Referendumsgruppe fl21 zwei Bürgerforen. Dabei sollen je ein Bürgerforum im Oberland und eines im Unterland stattfinden. - Das Bürgerforum im Oberland findet am 24. November 2015 um 19:00 im Foyer des Vaduzer Saals statt; - Das Bürgerforum im Unterland findet einen Tag später, am 25. November 2015 ...

  • 16.11.2015 – 15:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler lädt zu "Impuls Liechtenstein - Erfolgsfaktor Innovation" ein

    Vaduz (ots/ikr) - Am kommenden Donnerstag, 19. November 2015 lädt Regierungschef Adrian Hasler die Bevölkerung um 19.00 Uhr zur Veranstaltung "Impuls Liechtenstein" ein. Unter dem Thema "Erfolgsfaktor Innovation" präsentiert er im KOKON Corporate Campus in Ruggell seine Initiative. "Innovative Menschen müssen ermutigt werden, ihre Ideen umzusetzen. Sie sollen in ...

  • 16.11.2015 – 11:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick eröffnet UNO-Sonderwoche

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 16. bis zum 20. November besuchen UNO-Experten alle weiterführenden Schulen Liechtensteins. Es handelt sich dabei um Mitarbeiter des Welternährungsprogramms (WFP), des Hochkommissariats für Flüchtlinge (UNHCR) und dem Hochkommissariat für Menschenrechte (UNHCHR), die den interessierten Schülern über ihre Arbeit in den Themenbereichen Flüchtlinge, Ernährung und Menschenrechte erzählen. Sie ...