Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 06.05.2025 – 17:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht: Vereinfachte Börsennotierung für Unternehmen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in der Sitzung vom Dienstag, 6. Mai 2025, den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Wertpapierdienstleistungsgesetzes, des Vermögensverwaltungsgesetzes, des Handelsplatz- und Börsegesetzes, des EWR-Wertpapierprospekt-Durchführungsgesetzes, des EWR-Marktmissbrauchsverordnung-Durchführungsgesetzes und weiterer Gesetze ...

  • 06.05.2025 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Thomas Banzer wird neuer Leiter des Amts für Strassenverkehr

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 6. Mai 2025, hat die Regierung Thomas Banzer zum neuen Leiter des Amts für Strassenverkehr (ASV) bestellt. Thomas Banzer folgt auf Otto C. Frommelt, der im August 2025 seinen Ruhestand antreten wird. Der diplomierte Betriebswirtschafter HF absolvierte seine Ausbildung an der KS Kaderschule St. Gallen. Thomas Banzer verfügt über breite Führungserfahrung in Verwaltung, ...

  • 06.05.2025 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Finance Forum Liechtenstein blickt in die Zukunft der Finanzbranche

    Vaduz (ots) - Am 11. Finance Forum Liechtenstein haben hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Zukunft des Finanzplatzes diskutiert. Im voll besetzten Vaduzer Saal sprachen unter anderem Regierungschefin Brigitte Haas, LGT-Chairman Prinz Max von und zu Liechtenstein, Ökonom Clemens Fuest und KI-Experte Martin Möller Risch vor mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Das Finance Forum ...

  • 05.05.2025 – 10:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Stipendien - Bin ich anspruchsberechtigt?

    Vaduz (ots) - Der Staat unterstützt in Ausbildung stehende Personen in Form von Stipendien und Darlehen. Wer hat Anspruch auf ein Stipendium? Worin unterscheiden sich Stipendien und Darlehen? Wie läuft das Antragsverfahren ab? Am Mittwoch, 14. Mai 2025, findet um 18 Uhr im Amt für Berufsbildung und Berufsberatung (Postgebäude, Schaan) eine Informationsveranstaltung zum Thema Stipendien statt. Vertreterinnen der ...

  • 02.05.2025 – 15:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Fachkurs "Öl- / Chemiewehr" in Balzers

    Vaduz (ots) - Von Donnerstag, 8. Mai, bis Samstag, 10. Mai 2025, findet in Balzers der Fachkurs Öl-/Chemiewehr statt, welcher vom Kurskommandanten Toni Göldi aus Balzers, geleitet wird. Schwerpunkt des Kurses ist das Vorgehen bei Öl- und Chemieereignissen auf Stufe der Orts- und Betriebsfeuerwehren. Dabei lernen die Teilnehmer das schnelle Erkennen der Stoffe und welche zusätzlichen Gefahren davon ausgehen können. ...

  • 10.04.2025 – 08:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Polizeigesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 8. April 2025, den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Polizeigesetzes verabschiedet. Mit dieser Vorlage soll die präventive Gewaltberatung für Gefährder und Gefährderinnen im häuslichen Kontext verpflichtend eingeführt werden. Der Vorschlag, der sich am österreichischen Vorbild ...

  • 08.04.2025 – 16:34

    Fürstentum Liechtenstein

    EFTA-Staaten und Ukraine erneuern Handelsbeziehungen

    Vaduz (ots) - Liechtenstein verurteilt den anhaltenden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine aufs Schärfste. Die Unterstützung der Ukraine und ihrer Souveränität bleibt ein zentrales Anliegen. Vor diesem Hintergrund hat Liechtenstein die Überarbeitung des Freihandelsabkommens mit der Ukraine, welche im Juni 2023 beim EFTA-Ministertreffen in Schaan beschlossen wurde, aktiv unterstützt. Am 8. April 2025 ...

  • 03.04.2025 – 17:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Medienmitteilung aus dem Fürstenhaus

    Vaduz (ots) - Das Fürstenhaus teilt mit, dass am 30. März 2025 Ihre Durchlaucht Prinzessin Amalie von und zu Liechtenstein im 90. Lebensjahr gestorben ist. Prinzessin Amalie wurde am 22. Mai 1935 als Gräfin Podstatzky-Lichtenstein geboren. 1968 vermählte sie sich mit dem im Jahr 1993 verstorbenen Prinzen Heinrich Hartneid von und zu Liechtenstein, einem Onkel S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein. Das ...

  • 02.04.2025 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Ostschweiz und Liechtenstein prüfen KI in der Verwaltung

    Vaduz (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) soll in der Verwaltung eingesetzt werden. Um herauszufinden, wo dies sinnvoll ist, haben die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden und das Fürstentum Liechtenstein eine gemeinsame Studie in Auftrag gegeben. Derzeit gibt es keine Übersicht darüber, in welchen Bereichen KI die Verwaltung effizienter machen oder Dienstleistungen ...