Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 27.01.2017 – 17:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bestätigung des AAA-Ratings für Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Überprüfung des Länderratings hat die internationale Ratingagentur Standard&Poor's das liechtensteinische Rating mit dem Triple-A mit stabilem Ausblick erneut bestätigt. Der Bericht von Standard&Poor's hebt dabei die Konsolidierungsanstrengungen der letzten Jahre sowie den gesunden Staatshaushalt hervor. Andererseits würdigt die Ratingagentur die proaktive ...

  • 26.01.2017 – 16:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Übergabe Verwaltungsgebäude "Äule 38" an Nutzer-Amtsstellen

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungchef Adrian Hasler und die zuständige Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer haben am 26. Januar 2017 das Verwaltungsgebäude "Äule 38" (ehemaliges Präsidialanstalt-Gebäude) offiziell an die künftigen Nutzer-Amtsstellen übergeben. Die Steuerverwaltung, die Landeskasse, die Stabstelle Finanzen und die Stabsstelle für internationale Finanzplatzagenden sind neu im Verwaltungsgebäude "Äule ...

  • 25.01.2017 – 17:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einladung zum internationalen Safer Internet Day

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Initiative der Europäischen Kommission will das 1999 gestartete Safer Internet Programm die Medienkompetenz bei Kindern, Eltern und Lehrende fördern und sie für Gefahren im Netz sensibilisieren. Der jährliche Aktionstag wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Safer Internet-Programms organisiert. Über 100 Länder beteiligen sich weltweit am Safer Internet Day, um über eine sichere ...

  • 25.01.2017 – 10:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vorsorgliche Massnahmen gegen die Vogelgrippe bis Ende März 2017 verlängert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. Januar 2017 die seit letztem Herbst geltenden vorsorglichen Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Geflügelpest bis 31. März 2017 verlängert. Die gleichlautende Verordnung war ursprünglich auf den 31. Januar 2017 befristet. Die Verlängerung der Massnahmen erfolgt parallel zum Vorgehen in der ...

  • 25.01.2017 – 10:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gesundheitsbefragung in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - 2017 nimmt Liechtenstein zum zweiten Mal an der Schweizerischen Gesundheitsbefragung teil. Im Mittelpunkt stehen Fragen zum Gesundheitsverhalten und zum Gesundheitszustand. Befragt werden 1000 Einwohner und Einwohnerinnen Liechtensteins im Alter ab 15 Jahren. Warum gibt es erneut eine Gesundheitsbefragung? Gesundheit ist ein häufig diskutiertes Thema in der Öffentlichkeit und im Landtag, wie gerade ...

  • 25.01.2017 – 08:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sirenentest am Mittwoch, 1. Februar 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwochnachmittag, 1. Februar 2017, findet in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz von 13.30 Uhr bis spätestens 15.00 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet. Notfallinformation auch über das Polizei-App Sämtliche Notfallinformationen werden über das Smartphone-App der Landespolizei verbreitet. Das App kann wie folgt abgerufen und ...

  • 24.01.2017 – 16:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Menschenrechte in Liechtenstein: Statusbericht 2016 veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Zum siebten Mal veröffentlicht die Regierung den jährlich aktualisierten Bericht "Menschenrechte in Liechtenstein - Zahlen und Fakten". Er enthält statistische Daten zu rund 90 menschenrechtsrelevanten Themen aus 12 verschiedenen Bereichen. Der Statusbericht soll es ermöglichen, Entwicklungen im Menschenrechtsbereich in Liechtenstein langfristig zu ...