Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 08.05.2017 – 12:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 5. Treffen der deutschsprachigen Gesundheitsministerinnen und -minister in Liechtenstein: "Gesundheitsquintett" diskutiert aktuelle Herausforderungen der Gesundheitssysteme

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungsrat Mauro Pedrazzini fand das fünfte Treffen der deutschsprachigen Gesundheitsministerinnen und -minister am 7. und 8. Mai 2017 erstmals in Vaduz statt. In einer gemeinsamen Erklärung wurde die Absicht bekräftigt, sich für ein qualitativ hochwertiges und finanziell ...

  • 08.05.2017 – 08:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stipendien - Bin ich anspruchsberechtigt?

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 18. Mai 2017, findet um 18.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ), im Postgebäude in Schaan, eine Informationsveranstaltung zum Thema "Stipendien - Bin ich anspruchsberechtigt?" statt. Der Staat unterstützt in Ausbildung stehende Personen in Form von Stipendien und Darlehen. Wer hat Anspruch auf ein Stipendium? Worin unterscheiden sich Stipendien und Darlehen? Wie läuft das ...

  • 08.05.2017 – 08:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mit next-step «wissen wie weiter»

    Vaduz (ots/ikr) - Die Wahl des Berufs ist eine der bedeutendsten und prägendsten Entscheidungen im Leben. Es ist daher sehr wichtig, sich vor der Entscheidung gut zu informieren. In Anbetracht neuer wirtschaftlicher und sozialer Herausforderungen ist die passende Aus- und Weiterbildung immer entscheidender. Soll ich eine Lehre machen? Welche Berufschancen habe ich mit einer Berufslehre? Entscheide ich mich zusätzlich ...

  • 08.05.2017 – 08:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 410 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 6 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im April 2017 mit 2,1 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 55 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3 ...

  • 05.05.2017 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Publikation zur Gesundheitsversorgung des Amtes für Statistik

    Vaduz (ots/ikr) - Die neue Publikation Gesundheitsversorgungsstatistik 2016 enthält Angaben zur Gesundheitsversorgung in Liechtenstein. Dazu gehören Informationen zu Bewilligungen in Gesundheitsberufen sowie zu Infrastruktur, Massnahmen und Diagnosen. Ergänzend dazu beinhaltet sie Tabellen zur Gesundheitsausgabenrechnung. Diese geben einen Überblick über die ...

  • 05.05.2017 – 09:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Fachkurs "Atemschutz 1 (Basiskurs)"

    Vaduz (ots/ikr) - Von Mittwoch, 10. Mai 2017, bis Samstag, 13. Mai 2017, wird in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Markus Biedermann, Schaan, der Fachkurs Atemschutz für Feuerwehrleute durchgeführt. Den 28 Teilnehmern aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren werden dabei die Grundkenntnisse im Atemschutz vermittelt. Sie werden auf ihre zukünftigen Aufgaben an vorderster Front vorbereitet. In realitätsnahen ...

  • 01.05.2017 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Regierung besucht Landsgemeinde in Appenzell

    Vaduz (ots/ikr) - Eine politische Versammlung unter freiem Himmel - das ist die jährliche stattfindende Landsgemeinde im Kanton Innerrhoden. Nach 27 Jahren erstmals wieder als Gast dabei: Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein. Wenn sich am letzten Sonntag im April die rund 3'000 Stimmberechtigten des Kantons Appenzell Innerrhoden auf dem Landsgemeindeplatz versammeln, ist das nicht nur ein politisch bedeutendes, ...

  • 28.04.2017 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Autorin Iren Nigg liest in Tiflis

    Vaduz (ots/ikr) - Die liechtensteinische Autorin Iren Nigg liest am Dienstag, 2. Mai in der Österreich-Bibliothek in Georgiens Hauptstadt Tiflis. Liechtenstein arbeitet seit Jahren mit den Österreich-Bibliotheken zusammen und unterhält in jeder Bibliothek ein sogenanntes Liechtenstein-Regal. Iren Nigg wird aus ihrem mit dem Literaturpreis der EU ausgezeichneten Roman "Man wortet sich die Orte selbst" und aus einem bis ...

  • 28.04.2017 – 14:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verbesserter Zugang zum philippinischen Markt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. April den Bericht und Antrag über ein Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit den Philippinen zuhanden des Landtags verabschiedet. Das Abkommen verbessert den Zugang für liechtensteinische Waren- und Dienstleistungsexporte zum dynamischen philippinischen Markt, erleichtert den gegenseitigen Handel, stärkt den Schutz des geistigen Eigentums und trägt zur ...

  • 28.04.2017 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freihandelsnetz erweitert

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. April den Bericht und Antrag über ein Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Georgien zuhanden des Landtags verabschiedet. Das Freihandelsabkommen mit Georgien erweitert das Netz von Abkommen, das die EFTA seit Beginn der 1990er-Jahre mit Drittländern ausserhalb der Europäischen Union aufbaut. Insgesamt verfügt die EFTA zurzeit über ein Netz von insgesamt 27 abgeschlossenen Freihandelsabkommen. Das Abkommen hat ...

  • 27.04.2017 – 13:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kulturgütergesetz gegen illegale Raubgrabungen

    Vaduz (ots/ikr) - Das archäologische Kulturgut ist in Gefahr. Auch auf Fundstellen in Liechtenstein gibt es Spuren illegaler Raubgrabungen. Nicht nur das unbefugte Verwenden von technischen Hilfsmitteln jeder Art zum Absuchen des Untergrunds nach archäologischen Kulturgütern ist strafbar. Am 1. Januar 2017 ist in Liechtenstein das Gesetz über den Schutz, die Erhaltung und die Pflege von Kulturgütern ...

  • 26.04.2017 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ministerium für Gesellschaft trifft neuen Seniorenbeirat

    Vaduz (ots/ikr) - Um aktuelle Fragestellungen in der Seniorenpolitik zu diskutieren, traf sich Regierungsrat Mauro Pedrazzini am Mittwoch, 26. April, mit dem neu bestellten Seniorenbeirat zur ersten Sitzung in dieser Legislaturperiode. Seit dem 1. Januar 2017 ist der neu bestellte Seniorenbeirat im Amt. Er besteht aus je einer Frau und einem Mann pro Gemeinde. Als parteipolitisch neutrales Gremium wird er für die ...

  • 26.04.2017 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sömmerungsverordnung 2017 erlassen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. April 2017 die Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren im Jahr 2017 verabschiedet. Wie in den Vorjahren praktiziert, werden auch für die Alpsaison 2017 die für die Sömmerung relevanten Vorschriften wiederum in Form einer Verordnung erlassen. Die Verordnung gilt vom 1. Mai bis zum 30. November dieses Jahres. Zu den wichtigsten ...

  • 26.04.2017 – 10:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landesrechnung 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Die Landesrechnung 2016 schliesst mit einem Gewinn von CHF 92 Mio. in der Erfolgsrechnung und einer Mittelzunahme von CHF 115 Mio. in der Gesamtrechnung positiv ab. Damit fällt die Landesrechnung 2016 deutlich besser aus als budgetiert. Erfreulich ist, dass bereits aus der betrieblichen Tätigkeit ein positives Ergebnis von CHF 5 Mio. resultiert. Im Vergleich zum Voranschlag ist dies einerseits auf deutliche Mehreinnahmen bei den Steuern, andererseits auf ...