Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Actualités sur Kommunikation
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
ikr: Start-ups präsentieren sich am Investor Summit Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Der Investor Summit Liechtenstein bringt zum sechsten Mal innovative Startups und KMU auf Kapitalsuche mit Investoren und Entscheidungsträgern zusammen. Der Event am Donnerstag, 2. November 2017, im SAL in Schaan bietet hochkarätige Startups, Referate, Workshops und Netzwerk-Plattformen. Der Investor Summit Liechtenstein unter dem Patronat des Vereins Liechtensteiner Investitionsmarkt vernetzt bereits ...
plusGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Werbewoche - Jetzt gibts was auf die Ohren
Zürich (ots) - Selten wurde über kaum mögliche journalistische Berichterstattung - i.e. Sommerloch / Saure-Gurken-Zeit - so viel geschrieben wie in diesen Sommermonaten. Alter Journalistentrick: Wer nicht weiss, worüber er schreiben soll, schreibt darüber, dass er nicht weiss, worüber er schreiben soll ... und erfüllt damit die Auflage «Minimalumfang». In der Schweiz passierte diesen Sommer gemeinerweise noch ...
plusikr: 1, 2, 3 - Sommerferien vorbei!
Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 21. August beginnt das neue Schuljahr 2017/2018. Für 335 Kinder heisst dies, dass sie das erste Jahr in den Kindergarten kommen. 388 Kinder feiern an diesem Tag ihren ersten Schultag. Mit dem neuen Schuljahr starten auch 345 Kinder an einer Sekundarschule, 78 Schülerinnen und Schüler besuchen neu das Gymnasium, 91 Schülerinnen und Schüler die Oberschule und 176 Schülerinnen und Schüler ...
plusAward Corporate Communications
Die Nominationen für den Swiss Award Corporate Communications 2017 stehen fest
plusikr: Bundespräsidentin Doris Leuthard empfängt Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Gantenbein in Bern
Vaduz (ots/ikr) - Die Schweizer Bundespräsidentin Doris Leuthard hat am Donnerstag, 17. August, Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Gantenbein empfangen. Das Treffen bot die Gelegenheit, sich kennen zu lernen und Themen von gemeinsamem Interesse zu besprechen. Die Gespräche ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Zum Schutz der Kinder: Nicht nur verlangsamen, sondern ganz anhalten
plusSUISSEDIGITAL-Netze gewinnen 90'800 Abonnenten
Bern (ots) - Die im Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL zusammengeschlossenen Kabelnetze konnten in den letzten 12 Monaten 90'800 neue Digitalabonnenten gewinnen. Verantwortlich für dieses starke Wachstum waren die Geschäftsbereiche Internet, Mobile- und Festnetztelefonie. "Die Zahlen zum zweiten Quartal zeigen, dass sich unsere Mitglieder im hart ...
Un documentplus- 4
PR-Bild Award 2017: Jetzt für die besten PR-Bilder des Jahres abstimmen
plus ikr: Ausschreibung Artists-in-Residence-Programm 2018
Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein und Österreich haben seit vielen Jahren einen intensiven und regelmässigen Kontakt im Bereich Kunst und Kultur. Teil dieser Zusammenarbeit ist das Programm "Artists-in-Residence". Kunstschaffende aus Liechtenstein können sich ab sofort für ein Stipendium für das Jahr 2018 bewerben. Das Bundeskanzleramt Österreich stellt in Kooperation mit KulturKontakt Austria insgesamt 50 ...
plusikr: Staatsfeiertag 2017: Live-Übertragung des Staatsaktes im Landeskanal
Vaduz (ots/ikr) - Auch in diesem Jahr wird der offizielle Teil des Staatsfeiertages am Dienstag, 15. August, live im Landeskanal übertragen. Dadurch wird es allen Einwohnerinnen und Einwohnern Liechtensteins ermöglicht, die Ansprachen S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Landtagspräsident Albert Frick im Landeskanal mitzuverfolgen. Die Live-Übertragung ...
plusikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2017
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 326 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 21 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,8 Prozent im Juni 2017 auf 1,7 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 102 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...
plus
ikr: Bestätigung des AAA-Ratings für Liechtenstein
Vaduz (ots) - Nach Abschluss des Ratingprozesses bestätigt die internationale Ratingagentur Standard&Poor's in ihrem Research Update vom 28. Juli 2017 das liechtensteinische Länderrating mit der Bestnote Triple-A mit stabilem Ausblick. Gemäss Bericht der Ratingagentur stützt sich die Beibehaltung des Höchstratings auf die positive Entwicklung der Landesrechnung sowie die gute Vermögenslage der Öffentlichen ...
plusikr: Konstruktives Treffen der deutschsprachigen Aussenminister in Salzburg
Vaduz (ots) - Internationale Zusammenarbeit, Migration sowie das Thema Brexit waren die Schwerpunkte des diesjährigen deutschsprachigen Aussenministertreffens am 27. Juli 2017 in Salzburg. Der Wert und die Notwendigkeit der Kooperation zu grenzüberschreitenden europäischen Fragen wurden dieses Jahr beim deutschsprachigen Aussenministertreffen erneut bestätigt. Nach ...
plusikr: Kulturelles Erbe sichtbar machen
Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der Eröffnung der Bregenzer Festspiele traf Regierungsrätin Aurelia Frick den österreichischen Kulturminister Thomas Drozda. Gesprächsthemen waren unter anderem das Europäische Jahr des Kulturerbes 2018 und das Artist-in-Residence-Programm. Passender hätte die Kulisse nicht sein können, um über das Europäische Jahr des Kulturerbes 2018 zu sprechen. Die imposante Kulisse der neuen ...
plusikr: Regierungschef Adrian Hasler und Regierungsrätin Aurelia Frick an der Eröffnung der Bregenzer Festspiele
Vaduz (ots/ikr) - Am Vormittag des 19. Juli wurden in Bregenz die Festspiele 2017 eröffnet. Bei der Ansprache vor rund 2000 Gästen vom Österreichischen Kulturminister Thomas Drozda das Thema Migration lanciert, welches auch im Programm der Festspiele aufgegriffen wird. Regierungschef Adrian Hasler wohnte dem ...
plusikr: Arbeitstreffen zwischen Regierungsrätin Dominique Gantenbein und dem österreichischen Innenminister Wolfgang Sobotka
Vaduz (ots/ikr) - Der österreichische Innenminister Wolfgang Sobotka hat am Mittwochnachmittag, 19. Juli 2017 die Innenministerin Dominique Gantenbein zu einem Arbeitstreffen in Bregenz empfangen. Das Treffen bot Gelegenheit, sich kennen zu lernen und Themen von gemeinsamem Interesse zu besprechen. Die Gespräche ...
plusMitteilung an die Sportredaktionen: Neue Organisation im Bereich Kommunikation der Grasshopper / Fabienne Wildbolz und Christian Künzli sind neu für die Kommunikation des Fussballclubs verantwortlich
Niederhasli (ots) - Mit Beginn der neuen Fussballsaison 2017/18 wird der Bereich Kommunikation des Grasshopper Club Zürich personell umgestaltet und bezüglich der Zuständigkeiten neu organisiert. Die Leiterin Kommunikation, Fabienne Wildbolz (ex. Adecco), wird Medienanlaufstelle des Unternehmens Neue Grasshopper ...
plus
ikr: Slowenien streicht Liechtenstein von Listen der nicht-kooperativen Steuergebiete
Vaduz (ots) - Liechtenstein wurde von zwei slowenischen Listen der nicht-kooperativen Steuergebiete entfernt. Die entsprechenden Beschlüsse wurden im slowenischen Amtsblatt Nr. 30/2017 vom 16 Juni 2017 publiziert und traten am 17. Juni 2017 in Kraft. Diese Massnahme der slowenischen Behörden ermöglicht eine steuerliche Gleichbehandlung im Verhältnis zu anderen EU- ...
plusikr: Eintragung in das Goldene Buch
Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 15. September 2017, findet die Eintragung in das "Goldene Buch" auf Schloss Vaduz statt. Folgende Lehrabsolventinnen und -absolventen können sich ins "Goldene Buch" eintragen: - Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem liechtensteinischen Lehrvertrag - in Liechtenstein wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem ausländischen Lehrvertrag sowie - im Ausland wohnhafte ...
plusikr: Rekord-Delegation für die Universiade in Taipei
Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein ist bei der 29. Sommer-Universiade vom 19. bis 30. August 2017 in Taipei mit einer Rekord-Delegation vertreten. Insgesamt werden sechs Sportlerinnen und Sportler sowie zwei Offizielle der liechtensteinischen Delegation angehören. Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch zeigte sich erfreut, dass Liechtenstein in Taipei mit einem Sechser-Team am Start ist. "Das Niveau an ...
plusGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Digital Detox: «Eifel Sonnenschein» als Marke
Zürich (ots) - Können Sie sich vorstellen, Ihre drei Wochen Sommerferien in einem Hotel in der Eifel zu verbringen? Ja?! In einem Hotel in der Eifel, das kein WLAN hat, meist gestörten Handyempfang und im ganzen Dorf nur einen DSL-Anschluss, der nach fünfminütiger Ladezeit die Anzeige der Google-Startseite ermöglicht? Ja?! Ein bisschen Digital Detox kann ja nicht schaden ... aber ganz so radikal doch lieber nicht? ...
plusikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Abänderung des AIA-Gesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 11. Juli 2017 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des AIA-Gesetzes verabschiedet. Die innerstaatliche Umsetzung des AIA wird im Rahmen eines Peer Review Verfahrens seitens des Global Forums on Transparency and Exchange of Information for Tax Purposes, dessen Mitglied Liechtenstein ist, untersucht. Erste ...
plusikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Abänderung des Steueramtshilfegesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 11. Juli 2017 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Steueramtshilfegesetzes verabschiedet. Liechtenstein hat sich aufgrund der Multilateralen Amtshilfekonvention sowie als Mitglied des Inclusive Frameworks der OECD zum spontanen Informationsaustausch gemäss internationalem Mindeststandard ...
plus
ikr: Regierung verabschiedet den Bericht und Antrag betreffend die Totalrevision des Gesetzes über die Versicherungsvermittlung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung am 11. Juli 2017 den Bericht und Antrag betreffend die Totalrevision des Gesetzes über die Versicherungsvermittlung sowie die Abänderung weiterer Gesetzes verabschiedet. Durch diese Vorlage soll die Richtlinie (EU) 2016/97 des Europäischen Parlaments und des Rates ...
plusikr: Australien und Liechtenstein bekräftigen Einsatz für Zusammenarbeit in der UNO / Gemeinsame Pressemitteilung der Aussenministerinnen von Liechtenstein und Australien
Vaduz (ots) - Die australische Aussenministerin Julie Bishop und Aurelia Frick, liechtensteinische Ministerin für Äusseres, Justiz und Kultur, bekräftigten am Donnerstag, 13. Juli in Vaduz ihr gemeinsames Engagement im Rahmen der Vereinten Nationen (UNO) sowie zur Bewahrung einer auf Regeln basierenden ...
plusikr: Primarschulzeit bleibt bei fünf Jahren
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 11. Juli 2017 den Bericht zur Dauer der Primarschule und Sekundarstufe in Liechtenstein zur Kenntnis genommen und nach Abwägung der Vor- und Nachteile entschieden, dass der neue Lehrplan weiterhin auf fünf Jahre Primar- und vier Jahre Sekundarstufe auszulegen ist. Dass Liechtenstein einen neuen Lehrplan erhalten wird, der sich am Lehrplan 21 der ...
plusikr: Netzwerk Buch und Literatur fördern
Vaduz (ots/ikr) - Die Ostschweizer Kantone und das Land Liechtenstein planen, gemeinsam die hiesige Buch- und Literaturlandschaft zu stärken. Mit dem vierjährigen Pilot-Förderprogramm «Buch und Literatur Ost+», das auf die Weiterentwicklung bestehender Werke fokussiert, soll das Netzwerk in der Region gestärkt werden. Aufgrund aktueller Diskussionen zur Buch- und Literaturförderung in der Schweiz und der Bedeutung ...
plusikr: Abänderung der Verordnung über die Sonn- und Feiertagsruhe
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 11. Juli die Abänderung der Verordnung über die Sonn- und Feiertagsruhe und den Ladenschluss genehmigt. Mit der Verordnung wird geregelt, ob selbständig Gewerbetreibende ihr Geschäft (Ladengeschäfte, Kioske, Tankstellen u.a.) ausnahmsweise an Sonn- und Feiertagen offenhalten dürfen. In der Praxis wurde festgestellt, dass die geltende Verordnung keine Regelung ...
plusikr: Regierung genehmigt Antrag auf Nachtragskredit für das Liechtensteinische Landesspital
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. Juli 2017 einen Bericht und Antrag betreffend eines Nachtragskredits von CHF 2.5 Mio. zur Sicherstellung der Grundversorgung am Liechtensteinischen Landesspital (LLS) genehmigt. Das Liechtensteinische Landesspital hat nach der Ablehnung des Neubaukredits im Jahre 2011 einen Prozess der strategischen ...
plus