Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 07.12.2017 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umweltkalender 2018 zum Thema "UNSER Wald"

    Vaduz (ots/ikr) - Der Umweltkalender 2018 ist dem Thema "Unser Wald" gewidmet. Er trägt die Handschrift von 17 Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse der Primarschule Balzers, die sich unter der Leitung von Kathrin Heinzel (bildnerische Umsetzung) im Sommer 2017 im Rahmen der Gestaltung des Umweltkalenders intensiv mit Bewohnern, Besonderheiten und Funktionen des Waldes sowie seiner Produkte auseinander setzten. Der ...

  • 06.12.2017 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Daniel Thelesklaf zum Präsident von MONEYVAL gewählt

    Vaduz (ots) - Der Leiter der liechtensteinischen Financial Intelligence Unit, Daniel Thelesklaf, wurde am 6. Dezember als Präsident von MONEYVAL für eine weitere 2-jährige Amtsdauer wiedergewählt. MONEYVAL ist der Expertenausschuss des Europarats zur Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung. Dieser Ausschuss, der derzeit 220 Mitglieder umfasst, ist verantwortlich für die Überprüfung der Einhaltung ...

  • 06.12.2017 – 10:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Chancengleichheitspreis 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Seit mehr als 15 Jahren vergibt die Regierung den mit CHF 15'000 dotierten Chancengleichheitspreis. Prämiert werden Projekte, welche zu einer grösseren Chancengleichheit in den Bereichen Gleichstellung von Frau und Mann, Behinderung, soziale Benachteiligung, Alter, Migration und Integration sowie sexuelle Orientierung beitragen. Der Chancengleichheitspreis erfreut sich grosser Beliebtheit, jedes Jahr werden zahlreiche Projekte eingereicht. Gewinner des ...

  • 04.12.2017 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende November 323 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 16 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,6 Prozent im Oktober 2017 auf 1,7 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 102 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 01.12.2017 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergebnis der 22. Gastwirteprüfung

    Vaduz (ots/ikr) - Am 14. November 2017 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe nach der Verordnung LGBl. 2006 Nr. 254 zum zweiundzwanzigsten Mal durchgeführt. Zur Prüfung angetreten sind 34 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. 30 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und können den Befähigungsausweis zur Führung eines gastgewerblichen Betriebes gemäss ...

  • 01.12.2017 – 13:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abschiedsbesuch von ESA-Präsident Sven Erik Svedman

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 30. November 2017 war der scheidende Präsident der EFTA-Überwachungsbehörde, Sven Erik Svedman, auf Besuch in Liechtenstein. Die EFTA Überwachungsbehörde (ESA) überwacht die Einhaltung der Rechtsnormen des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Island, Liechtenstein und Norwegen und leitet bei Verstössen gegen das EWR-Recht Vertragsverletzungsverfahren gegen Island, Liechtenstein oder ...

  • 01.12.2017 – 08:30

    Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche

    Branded Content bringt die Marke erneut ins Bild

    Zürich (ots) - Durch die Digitalisierung der Medien haben sich die Formate geändert und die Masse an verfügbaren Informationen ist gewaltig angestiegen. Deshalb haben sich auch die Haltung und die Nutzungsorientierung gegenüber Inhalten in den Medien geändert. Konsumenten können heute mit dem Medienangebot interagieren und den passenden Content selbst suchen. Dies führt dazu, dass Rezipienten vermehrt werberische ...

  • 24.11.2017 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fortschritte beim Ausbau des EFTA-Freihandelsnetzwerkes

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 24. November trafen sich die EFTA-Staaten (Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein) unter Vorsitz von Regierungsrätin Aurelia Frick in Genf. Schwerpunktthema waren die Drittlandbeziehungen der Europäischen Freihandelsassoziation. Regierungsrätin Aurelia Frick unterstrich am Treffen die grosse Bedeutung des Freihandelsnetzes der EFTA für den Wirtschaftsstandort Liechtenstein in Zeiten ...

  • 24.11.2017 – 14:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: LG-Wirtschaftsklasse zu Besuch bei Wirtschaftsminister Daniel Risch

    Vaduz (ots/ikr) - Die Klasse 7Ws des Liechtensteinischen Gymnasiums besuchte am Freitag, 24. November 2017, Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch im Regierungsgebäude. Der Besuch fand im Rahmen des Volkswirtschaftslehreunterrichts statt. Daniel Risch ermöglichte den Gymnasiastinnen und Gymnasiasten einen Einblick in die Wirtschaftspolitik ...

  • 24.11.2017 – 14:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte

    Vaduz (ots/ikr) - Gewalt gegen Frauen ist eine weit verbreitete, alltägliche Menschenrechtsverletzung. Weltweit erlebt mehr als jede dritte Frau in ihrem Leben häusliche oder sexuelle Gewalt. Deshalb engagieren sich jedes Jahr zwischen dem 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) und dem 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) tausende ...

  • 23.11.2017 – 14:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Menschenrechtskommissar des Europarats in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Der Menschenrechtskommissar des Europarats, Nils Muiznieks, ist von Mittwoch, 22. bis Freitag, 24. November in Liechtenstein zu Gast. Er trifft Vertreter aus Regierung und Landtag sowie von Nichtregierungsorganisationen, um sich ein Bild der Menschenrechtslage im Land zu machen. Die Institution des Menschenrechtskommissars hat der Europarat 1999 geschaffen, um bestehende Mechanismen wie den Europäischen ...

  • 23.11.2017 – 14:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung und LANV unterzeichnen Leistungsvereinbarung

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Sigi Langenbahn, Präsident des Liechtensteinischen ArbeitnehmerInnenverbandes (LANV), unterzeichneten am 23. November 2017 die neue Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und dem LANV für die Jahre 2018 bis 2020. Der LANV übernimmt die Interessensvertretung der in Liechtenstein erwerbstätigen ...