Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 22.12.2017 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 22. Dezember 2017, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Jane Caroline Owen, Botschafterin des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Nordirland, Ahmad Naseem Warraich, Botschafter der Islamischen Republik Pakistan, Susan Nilla Bincoletto, Botschafterin von Kanada, Sharrina binti Abdullah, Botschafterin von Malaysia und Edward Thomas McMullen, Jr., ...

  • 21.12.2017 – 15:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen unter Freunden

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick traf am Donnerstag, 21. Dezember ihren neuen schweizerischen Amtskollegen, Bundesrat Ignazio Cassis, in Bern. Die beiden Aussenminister tauschten sich über aktuelle Themen in den bilateralen Beziehungen zwischen Liechtenstein und der Schweiz aus. Sie betonten dabei die freundschaftliche Verbundenheit der beiden Staaten und würdigten die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Minister diskutierten auch das Verhältnis ...

  • 21.12.2017 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zwei Stiftungsräte für das Liechtensteinische Landesspital bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. Dezember 2017 für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2021 zwei Stiftungsräte für das Liechtensteinische Landesspital bestellt. Mit der Radiologin Harriet Thöny konnte eine kompetente Nachfol-gerin im Bereich Medizin für das austretende Stiftungsratsmitglied Lorenz Risch gefunden ...

  • 21.12.2017 – 14:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wirtschaftsminister zu Besuch bei der thyssenkrupp Presta AG

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch besuchte am Mittwochnachmittag, 20. Dezember 2017, die thyssenkrupp Presta AG in Eschen. CEO Guido Durrer und Thomas Russenberger, Head of Human Resources, stellten Daniel Risch das Unternehmen vor, das weltweit zu den erfolgreichsten Herstellern von Lenksystemen gehört und Technologieführer auf dem Gebiet der Massivumformung ist. Nach ...

  • 21.12.2017 – 14:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Steuerverordnung angepasst

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. Dezember 2017 die Änderung der Steuerverordnung genehmigt. Die Verordnungsänderung enthält insbesondere Bestimmungen betreffend die Anrechnung ausländischer Steuern bei der Besteuerung von natürlichen und juristischen Personen, die Antragstellung und Bindungswirkung bezüglich verbindlicher Auskünfte und Zusagen sowie die Ermittlung und Dokumentation von Verrechnungspreisen bei Transaktionen mit nahe ...

  • 20.12.2017 – 14:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wichtige Stärkung des Völkerrechts: Liechtenstein übernimmt Führungsrolle

    Vaduz (ots) - Erstmals seit den Nürnberger Prozessen erhält ein internationales Gericht die Befugnis, Einzelpersonen zur Verantwortung zu ziehen, wenn sie das Gewaltverbot in internationalen Beziehungen verletzen. Liechtenstein hat massgeblich zu dieser Bestimmung beigetragen. Am Ende fiel sie einstimmig, die Entscheidung, dass der Internationale Strafgerichtshof in ...

  • 20.12.2017 – 10:34

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verordnungen nach dem Naturschutzgesetz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in der Sitzung vom 19. Dezember 2017 zwei Verordnungen nach dem Naturschutzgesetz beschlossen. Nach dem Naturschutzgesetz kann die Regierung mit Verordnung gewisse Geschäfte dem Amt für Umwelt zur selbständigen Erledigung übertragen. Die entsprechende Verordnung war in Folge einer Abänderung des Naturschutzgesetzes aus rein redaktionellen Gründen neu zu fassen. Ebenfalls neu ...

  • 20.12.2017 – 10:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Politiklehrgang für Frauen - Zertifikationsübergabe

    Vaduz (ots/ikr) - Der Politiklehrgang für Frauen findet seit 2004 jährlich statt. Seither haben ihn rund 300 Frauen aus Liechtenstein und Vorarlberg erfolgreich absolviert. Auch 2017 haben 20 Frauen den Lehrgang besucht. Am 15. Dezember 2017 fand die Zertifikatsübergabe durch die vorarlbergische Landesrätin Katharina Wiesflecker und die Vertreterin des liechtensteinischen Ministeriums für Gesellschaft, Jennifer ...

  • 19.12.2017 – 15:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein veröffentlicht den 7. UN-Klimabericht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Klimakonvention der Vereinten Nationen verpflichtet Liechtenstein in regelmässigen Abständen Auskunft über die nationalen Anstrengungen im Klimaschutz sowie über die Bemühungen zum Erreichen der Verpflichtungen zur Reduktion von Treibhausgasen zu geben. Der 7. UN-Klimabericht wurde von der Regierung genehmigt und wird beim UN-Klimasekretariat eingereicht. Der Bericht ist das Ergebnis einer ...

  • 19.12.2017 – 12:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Theoretische Führerprüfung - Nach erfolgreichem Pilotversuch auch weiterhin am Donnerstagabend

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 19. Dezember 2017, beschlossen, dass die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) die theoretische Führerprüfung - nach einem erfolgreichen Pilotversuch von Juli bis Dezember - weiterhin auch am Donnerstagabend von 17.30 bis 18.30 Uhr abnehmen soll. Damit wird den Kundinnen und Kunden auch zukünftig mehr ...

  • 18.12.2017 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die weisse Gefahr

    Vaduz (ots/ikr) - Der viele Neuschnee lockt zahlreiche Wintersportler in die frisch verschneiten Berge. Damit der Wintersport aber nicht zur Lebensgefahr wird, sollten einige Sicherheitsaspekte beachtet und Ratschläge befolgt werden. Wintersportler können es in den letzten Wochen des Jahres kaum erwarten, bis genügend Schnee in den Bergen liegt. Dann kann es endlich losgehen - die lang ersehnte erste Skitour, das Fahren abseits der Pisten oder eine Tour mit den ...