Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 24.08.2018 – 17:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Präsident der UNO-Generalversammlung besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Nach dem stellvertretenden Generalsekretär im Jahre 2015 und dem Hochkommissar für Menschenrechte 2016 besucht mit Miroslav Lajčák, dem Präsident der UNO-Generalversammlung, erneut ein hochrangiger Vertreter der UNO Liechtenstein. Es ist dies eine grosse Würdigung und Anerkennung für Liechtenstein und die aktive Rolle, die das Land für die UNO ...

  • 24.08.2018 – 15:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Archäologische Notgrabung im Friedhof Schaan

    Vaduz (ots/ikr) - Seit Ende März führt das Team der Abteilung Archäologie, Amt für Kultur, auf dem Friedhof in Schaan eine Notgrabung durch. Diese wurde durch die Sanierung der Friedhofsmauer, durch die Erneuerung der Zugangssituation und durch die Errichtung eines Kolumbariums ausgelöst. Um den aktuellen Anforderungen an Urnenbestattungen gerecht zu werden, gab die Gemeinde Schaan den Auftrag, eine Urnenhalle ...

  • 24.08.2018 – 14:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler am Treffen der deutschsprachigen Finanzminister in Hamburg

    Vaduz (ots) - Am 24. August 2018 trafen sich die fünf deutschsprachigen Finanzminister zu einem Arbeitsgespräch in Hamburg. Im Rahmen dieses jährlich stattfindenden Treffens unterhielten sich die fünf Finanzminister über aktuelle finanz- und fiskalpolitische Themen. Zum traditionellen Treffen hatte in diesem Jahr der deutsche Bundesfinanzminister Olaf Scholz seine ...

  • 24.08.2018 – 08:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Verkehrsführung in Schaan

    Vaduz (ots/ikr) - Im Zusammenhang mit der Umsetzung des Verkehrsrichtplanes Schaan stehen im Schaaner Zentrum bis Ende 2020 weitere Strassenbauarbeiten an. Die Einführung des definitiven Verkehrsregimes geschieht schrittweise. Im August 2018 erfolgt mit der Eröffnung der Poststrasse bis zur Wiesengass die markanteste Anpassung der Verkehrsführung. Ab dem 27. August 2018 wird der Verkehr vom Schaaner Zentrum in Richtung ...

  • 23.08.2018 – 13:41

    Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche

    Fremde Markennamen als eigene Keywords nutzen - darf man das?

    Zürich (ots) - Natürlich nutzen Unternehmen die eigenen Marken als Keywords in Online-Suchmaschinen wie Google. Allerdings darf auch jede beliebige Firma fremde Markennamen als eigene Keywords verwenden. Die Lauterkeitskommission zeigt auf, was erlaubt ist - und wo die Grenzen sind. Am 23. März 2010 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem wegweisenden Rechtsstreit zwischen Louis Vuitton und Google entscheiden, ...

  • 23.08.2018 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neuer Standort für die Landesbibliothek in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am Dienstag, 21. August beschlossen, dass die Liechtensteinische Landesbibliothek im Post- und Verwaltungsgebäude einen neuen Standort mitten im Zentrum von Vaduz erhalten soll. Durch die zentrale Lage und die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr eröffnen sich der Landesbibliothek neue Entwicklungsmöglichkeiten. Am neuen Standort mitten in Vaduz soll sich die Landesbibliothek ...

  • 14.08.2018 – 08:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Präsident der UNO-Generalversammlung hält Vortrag in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Seit September 2017 steht der slowakische Vizepremier- und Aussenminister Miroslav Lajcak als 72. Präsident an der Spitze der UNO-Generalversammlung. Im Rahmen eines Besuchs in Liechtenstein wird er am 24. August im Kunstmuseum einen Vortrag zu "Migration als Teil der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" halten. Der Besuch von Miroslav Lajcak in ...

  • 14.08.2018 – 07:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bezug Bewässerungswasser aus Hydranten

    Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund der extremen Trockenheit im Sommer 2018 stellen die Liechtensteiner Wasserwerke im Rahmen ihrer Möglichkeiten der Landwirtschaft Trinkwasser zur Bewässerung zur Verfügung. Die Periode Februar bis Juli ist im Jahr 2018 hinsichtlich deren Trockenheit einzigartig: noch nie hat es während dieser Periode in Liechtenstein so wenig geregnet. Auch die Fliessgewässer führen immer weniger Wasser und ...

  • 10.08.2018 – 08:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staatsfeiertag 2018: Live-Übertragung des Staatsaktes im Landeskanal

    Vaduz (ots/ikr) - Auch in diesem Jahr wird der offizielle Teil des Staatsfeiertages am Mittwoch, 15. August, live im Landeskanal übertragen. Dadurch wird es allen Einwohnerinnen und Einwohnern Liechtensteins ermöglicht, die Ansprachen S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Landtagspräsident Albert Frick im Landeskanal mitzuverfolgen. Die Live-Übertragung ...

  • 07.08.2018 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht und Antrag für die Durchführung von zwei Langlauf Weltcup-Rennen im Rahmen der "Tour de Ski" in den Wintersaisons 2019/2020 und 2020/2021 in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredites für die Durchführung von zwei Langlauf Weltcup-Rennen im Rahmen der "Tour de Ski" in den Wintersaisons 2019/2020 und 2020/2021 in Liechtenstein verabschiedet. Die Regierung unterstützt damit die ...

  • 03.08.2018 – 10:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 331 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 44 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,5 Prozent im Juni 2018 auf 1,7 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 5 Personen. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vorjahresmonat ...

  • 02.08.2018 – 08:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schreibwettbewerb mit FL-Beteiligung

    Vaduz (ots/ikr) - Ab sofort läuft ein Online-Voting im Rahmen eines Schreibwettbewerbs des Literaturpreises der EU. Im Zentrum steht ein spannendes Buch mit Kurzgeschichten. Jeder kann seine Stimme für den besten Beitrag abgeben. Unter den Autoren ist auch der Liechtensteiner Armin Öhri. Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 wird auch das 10-Jahr-Jubiläum des Literaturpreises der Europäischen Union (EU) gefeiert. ...